1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mediamarkt kontert Aldi-PC MD 8818

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mic81, Dec 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mic81

    Mic81 Kbyte

    Ihr habt da einen Fehler drin!!!

    Der Rechner kostet nur 799 Euro!!!
     
  2. bmaehr

    bmaehr Byte

    Aldi verkauft einen elektronischen Block von Tevion. Gibts dazu einen Testbericht oder hat den jemand zuhause?
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Und dadurch stimmt dann die ganze Kommentierung nicht mehr:o
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    DEr ganze Bericht von PC-Welt ist totaler Mist! TOTALER MIST.
    DA stimmt weder der Preis des Aldi PCs noch der Vergleichspreis des Media markt PC´s!

    Der PC mit 2 GB Arbeitsspeicher kostet ohne VERTRAG 1199,-- 400 Euro mehr als der ALDI (der Vertrag ist NEPP und Bauernfängerei)! Superlahmer 2MBIT DSL TOLL + Telefonieren (die TelMinuten von Z.B: Festnetz auf Handy und ins Ausland sind zu teuer) für 30 Euro im Monat. Und der Vertrag muss 24 Monate laufen.

    Und der Packard Bell mit 1 GB Speicher kostet ohne VERTRAG 999 - das sind 200 Euro und er hat gerade einmal 180GB Festplatte mehr!
    Bei aldi gibt es die 2. 320 GB Festplatte (USB oder über Port) für 109 Euro! Beim Packard Bell ist kein Nero dabei - sondern ein anderes (schlechters BRennprogramm). DAS Spiel und der Film - sind zwar auch etwas wert, doch nicht den Unterschied.
    Dazu kommt noch etwas ganz gravierendes: Nur 2 Jahre Garantie und keine HOTLINE. UND kein VOR-ORT Service. DER ALDI PC Ist mit ABSTAND die No. 1 in diesem Reigen. Oder wer will ihn allen ernstes mit einem PC vergleichen, dem ein Vertrag beiliegt, der 720,- Euro Kosten verursacht (Laufzeit 24 Monate zu je 29,90) und falls man das Sicherheits Paket nicht kündigt kommen nochmals jeden Monat 5 Euro hinzu.

    Media Markt - SAUSCHWACH! SUPERLAHM. MIES! Totaler Wucher. Und der PC für 2500 Euro. Das ist der WucherPC schlecht hin. WAS ist am dem 2500 Euro wert?
     
  6. BigFun

    BigFun Byte

    ... sind Aldi und Mediamarkt eh auf dem gleichen Niveau anzusiedeln - wobei im Aldi die Mitarbeiter zwar genauso (wenig) Ahnung von Computern haben wie im MeMa - dafür sind sie im Aldi aber meist um längen Freundlicher (nur auf MeMa Saarbrücken bezogen).
    Aber wer in so einem Laden einen Rechner kauft, der erwartet ja auch keine Fachleute - oder ? :)
    Was ich in dem obigen Vergleich nicht im geringsten Nachvollziehen kann, ist die Tatsache, das PcWelt 2 PC´s vergleicht die einen immensen Preisunterschied haben und dann so macht als wäre ein Abo bei AOL das natürlichste von der Welt.
    Selbst wenn´s noch Geld dazu gäbe, sollte man von AOL die Finger lassen, wie ich aus leidlicher Erfahrung weis ( Ordentliche Kündigung mit Bestätigung seitens AOL, dann Monate lang immer wieder Rechnungen, Mahnungen usw usw )
    Ich frage mich da, ob es da nicht ausschlaggebend war, das AOL recht häufig Werbung bei PcWelt schaltet - und da die Objektivität ein ganz klein wenig drunter gelitten hat? :)
     
  7. yokoono

    yokoono Kbyte

    Sehr schwach PC-Welt, das hat ja schon fast BILD-Niveau. Ihr vergleicht einen PC mit einem DSL-Vertrag samt PC Zugabe (so kann man das nämlich auch sehen; ähnlich wie bei dem Handyvertrag wo´s das Handy auch subventioniert gibt und ich dafür teure Gesprächsgebühren habe)?
    Dass der DSL-Vertrag von AOL nicht der Billigste ist, fällt einfach mal so hinten über.

    Dass der Preisunterscheid zwischen 799,- und 1199,- (mal eben so 400,-) ziemlich happig ist, spielt da auch keine Rolle? Dass ich für 400,- mehr auch mehr an Ausstattung erwarten kann, dürfte klar sein.

    Aber rechnen wir mal mit dem "geschönten AOL-Preis":

    799,- (ALDI-Preis)
    + 50,- (für die bessere CPU)
    + 100,- für den RAM
    + 80,- für die HDD
    + / ./. Grafikkarten lassen sich schwer vergleichen, weil es nicht allein auf den RAM ankommt und "SE" ja irgendwelche Sondermodelle sind
    ./. schlechteres Audio
    ./. 80,- für TV-Karte
    ./. schlechtere Software
    ./. schlechtere Maus/Tastatur
    ./. nominell schlechtere Garantiezeit

    = ca. 950,- ---> MM/AOL aber 949,-

    Ich bin wahrlich kein Medion-Fan, aber ein wenig mehr Objektivität täte schon ganz gut. Von "kontern" zu sprechen ist da schon fast ein Witz (solche PCs gibt´s zu ähnlichen Preisen von 1199,- auch bei vielen anderen PC Herstellern) - oder seid ihr jetzt auch schon auf die Schweinewerbung reingefallen?!
     
  8. akratz

    akratz Byte

    Warum liest sich eigentlich niemand die Foren-Beiträge durch, bevor die gleiche Meldung nochmals in einem anderen Newsletter versendet wird? Es ist schließlich schon zwei Tage her, dass ihr auf den Fehler (799 statt 899 € für den Aldi-Rechner) hingewiesen worden seid - wobei dies für meine Begriffe nicht der einzige Grund/Fehler ist, weshalb der Vergleich der Rechner hinkt...
     
  9. ebonner

    ebonner Kbyte

    Manchmal hat man Tomaten auf den Augen...

    Auf jeden Fall: Danke für die Hinweise! Wir werden dementsprechend den Preis des Aldi-PCs und den Artikel anpassen.

    Viele Grüße,
    Eric Bonner
    Redaktion PC-WELT
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page