1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mediamarktmathematik: 128 + 256 = 64

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zuluking82, Nov 22, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zuluking82

    zuluking82 Byte

    moin moin zusammen,

    hab mir vor nem jahr nen p3-800 bei mediamarkt gekauft und hatte bis jetzt keine probleme mit. 128 mb sdram in form von zwei 64ern 133mhz cl3 modulen von infineon waren drauf. neulich wieder mal in einem mediamarkt: 256 mb sdram für lockere 59.-
    klar, noname, aber für das geld...
    daheim angekommen steckte ich das modul rein - und beim booten blieb er mit piepsen ohne erkennung des ram stecken. ich probierte alle möglichen kombinationen (64 auf 1 und 256 auf zwei, andersrum...) aus. nun laufen nicht mal mehr beide alten 64er zusammen, so dass ich nun statt 384 mb lediglich 64 am laufen hab.
    ich kann mir ja erklären, dass ein nonamemodul vielleicht am arsch ist. aber warum funkt dann eines meiner zwei 64er infineonteile auch nicht mehr, welches über ein jahr tadellos lief?

    was ist nun das beste (hab leider grad kein anderes motherboard zum den ram testen...)? ab zu mediamarkt und umtauschen udn in kauf nehmen, dass mein altes 64 am arsch ist? aber was, wenn das modul gar nicht kaputt ist, sondern es an einer inkompatibilität mit dem motherboard liegt?
     
  2. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    ja den ClearCMOS Jumper .
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    du meínst clearCMOS Jumper
     
  4. Rappel0815

    Rappel0815 Byte

    Hallo
    Hatte auch mal so ein Problem , suche den Reset Jumper auf deinen Board , und stecke ihn um , ( Siehe auch Board Handbuch )
    Du musst die Stromversorgung unterbrechen , dann die Batterie raus , 10 bis 15 Min warten und dann wieder alles anschließen .
    Dann sollten deine 64 Rams wieder laufen , sofern sie nicht Defekt sind
    Bei mir hat es gefunzt .

    Gruß Dirk
     
  5. zuluking82

    zuluking82 Byte

    danke mal dafür.
    woran erkenne ich, ob es nur für sockel-a-systeme geeignet ist?

    was kann man eigentlich gegen die statischen überspannungen unternehmen? scheißendreck....
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Woran man das erkennt, weiß ich nicht genau. Aber bei diversen Händlern (z.B. http://www.winner-computer.de/mt_ram.html ) gibts zumindest diese Unterteilung.
    Vielleicht heißt es ja, daß bei AMD-Systemen 4 Chips auf dem Modul reichen, bei Intel 8 Stück... (Ist dann weniger Lötarbeit, also billiger...)
    Gegen statische Entladungen hilft ein Heizungsrohr, was man anfassen sollte, bevor man im Compi schraubt. Die Elektronik sollte man auch nicht unbedingt auf dem Teppich oder so rumliegen lassen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn die 64er Baugleich sind, und eins nicht mehr funktioniert, dann wird es wohl definitiv hinüber sein...
    Statische Überspannungen entstehen schnell.
    Und wenn das 256er allein nicht geht - umtauschen. Vielleicht ist es ja nur für SockelA-Systeme geeignet? Soll je nach Anordnung der Speicherchips auf den Modulen vorkommen, besonders bei solch einem Preis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page