1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

mediaPortal auf Medion MD 8830 (ALDI) einrichten

Discussion in 'TV & Video' started by Das nervt!, Apr 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Das nervt!

    Das nervt! Byte

    Auf meinem ALDI 8830 läuft eigentlich alles wunderbar (war allerdings viel Arbeit!).

    Aber ich würde gerne statt des MediaCenters von Windows lieber das :jump: MediaPortal (Open Office) verwenden, weil das (beknackte) Format von Windows nicht kompatibel zu diversen Abspielgeräten ist. Außerdem scheint MediaPortal sehr leistungsfähig zu sein! Aber leider konfiguriert MediaPortal meine TV-Karte (Creatix SAA7131) nicht. Und die Erklärungen im Forum von denen sind mir sowas von zu hoch...! Da komme ich gar nicht mit klar. Kann mir jemand einen sinnvollen Rat geben?

    Übrigens, die Beratung auf der Medion-Hotline ist überwiegend wirklich Spitze! Du kannst bei jedem neuen Problem immer wieder anrufen und meistens haben die wirklich viel Ahnung! Und 14 Cent pro Minute sind ja nun wirklich nicht die Welt für eine meist gute bis excellente Beratung (solange der PC noch in der Garantie ist, also 3 ganze Jahre lang!)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Schon mal an den Unterschied zwischen BDA- und WDM-Treibern bei einer TV-Karte gedacht? Manche Multimediaoberflächen kommen mit der anderen Treiberklasse nicht klar. Ein Beispiel: Das Betriebssystem
    WinMediaCenter verlangt ausschließlich BDA-Treiber. Wenn Deine Tv-Karte jedoch herkömmlichen WDM-Standard nutzt, wird sie nicht
    in einer neuen Multimedia-umgebung arbeiten können.Es sei denn, es gibt beide Treibertypen für die TV-card. Dabei ist auch der Tuner-Chip der Karte maßgebend.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. Das nervt!

    Das nervt! Byte

  5. Das nervt!

    Das nervt! Byte

    Danke für den superschnellen Tipp. Da muss ich mal lange drüber nachdenken, weil mir das erstmal herzlich wenig sagt...!
     
  6. Das nervt!

    Das nervt! Byte

    Danke für die Links - auf den Seiten war ich schon, habe sie aber eben nicht kapiert!

    (Leider kann man sowas auch nicht bei Medion nachfragen, weil das ja nicht die vorhandenen Komponenten betrifft.)
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :guckstdu:
    > BDA-Treiber =http://de.wikipedia.org/wiki/Broadcast_Driver_Architecture
    Wo liegt dein Problem? Doch in der Kompatibilität deiner TV-Karte!
    Ich hab dir doch die Links(supported Cards) aufgeführt, um zu vergleichen: "welche Karte kann mit wem...?". Also schau nach; wenn nicht, musst du halt eine andere Karte oder andere Multimedia-Software besorgen!
    Aber vergleiche vorher ob alles zusammenpasst.
    Wenn du bei MEDION-Support nachfragst, fürchte ich, daß du es auch nicht besser verstehst. Die sagen dir höchstens: "...das klappt oder auch nicht."
     
  8. Das nervt!

    Das nervt! Byte

    Hi mike_kilo, danke für deine Bemühungen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page