1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Mediathek View 2.5.0 - PCWelt Heft 7/2011

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Amt14, Aug 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habeden VLC Mediaplayer (neueste Version) installiert (empfohlene Installation). Wenn ich nun das Programm Mediathek View öffne, mir einen Film aussuche und auf "Abspielen VLC" gehe, läuft der ausgesuchte Film einwandfrei. Wenn ich dagegen auf "Aufzeichnen VLC" gehe, kriege ich die beigefügte Fehlermeldung. Hat jemand eine Vorstellung, woran es liegen könnte? Mein Betriebssystem: XP pro SP3. In anderen Foren habe ich gelesen, dass die Nutzer keine Probleme mit der Aufzeichnung haben. Vielleicht könnte sich auch die Redaktion der PCWelt dazu äußern.

    Amt14
     

    Attached Files:

  2. Neptun

    Neptun Byte

    Hallo Amt14
    Auch ich habe Schwierigkeiten gehabt, Filme nicht nur anzusehen sondern auch aufzuzeichnen. Bei mir scheint es daran gelegen zu haben, dass ich den VLC-Mediaplayer nicht in C:/ sondern in einem nur für Programme vorgesehenen Laufwerk installiert hatte. Auch wenn ich in den Einstellungen für die Buttons dem Pfad entsprechend geändert hatte konnte das Programm den VCL-Player nicht starten. Ich habe jetzt den Player nochmal installiert, aber dieses Mal in C:\ und jetzt erscheint auch in dem für die Speicherung vorgesehenen Ordner der markierte Film.
    Beim Abspielen entstanden bei voller Auflösung immer wieder Pausen zum Nachladen. Die Herabsetzung der Auflösung ermöglicht jetzt ein zügiges Abspielen.
    Bisher habe ich mir verpasste Filme in der Mediathek von ZDF.de ohne Nachladepausen ansehen können. Demnach liegt es wohl nicht an meinem DSL-Anschluß oder meiner CPU.
     
  3. Hallo Amt14,
    tritt das Problem bei allen Sendern auf oder nur bei manchen?
    Einige Sender liefern nämlich einen Flash-Stream. Dieser kann zwar vom VLC wieder gegeben werden, aber das Aufzeichnen läuft über „Aufzeichnen vlfstreamer“ (Infos siehe Programmhilfe).
    Arne
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page