1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MediMax Fulda und der gelebte Servicegedanke

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by spike-spike, Dec 27, 2006.

?

Wer hat ebenfalls solche Erfahrungen in der Filiale Fulda gemacht?

Poll closed Jan 27, 2007.
  1. Service wird nicht gelebt

    1 vote(s)
    100.0%
  2. Lange Wartezeiten auf Werkstattaufträge

    1 vote(s)
    100.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Erfahrungswerte, welche mir bei der MediMax Filiale in Fulda widerfahren sind zum Thema Servicegedanken, sind eine Publizierung wert.

    Am 09.10.2006 habe ich einen neune HP Desktop PC bei MediMax erworben. Bereits am 26.10.2006 habe ich das Gerät in die oben genannte Filiale zurück gebracht, weil es nach 14tägiger Nutzung nicht mehr funktionierte. Eine Vor-Ort-Reperatur war nicht möglich und das Gerät musste eingeschickt werden. Reperaturdauer auf Garantieleistung: 14 Tage, lt. Aussage des Herstellers HP.

    Nachdem ich nach 4 Wochen immernoch keine Rückmeldung erhalten hatte, habe ich mich telefonisch an MediMax gewand. Man würde mich zurückrufen, diese Aussage erhielt ich 10 Tage lang, ohne einen Rückruf zu erhalten.

    42 Tage nach Abgabe des Gerätes erhielt ich keine Anruf, keine Ausssage über Liefertermin oder Ersatzlieferung. Kontinuierlich versuchte ich mehrfach die Woche telefonisch mit einem Ansprechpartner in Fulda Kontakt aufzunehmen, bis ich endlich Glück hatte und direkt mit dem Ansprechpartner verbunden wurde, der damals den Werkstattauftrag erteilte.

    Dieser teilte mir mit, sich nachdem Sachverhalt kundig zu machen und mir eine Rückmeldung zu erteilen, welche in Form der Servicerufnummer deren Servicedienstleister ausfiel und der Mitteilung, mich selbst der Angelegenheit anzunehmen, woraufhin ich dann 30 min in einer Warteschlange des Servicepartner von MediMax verbracht um letztendlich darüber informiert zu werden, das dies nur eine Servicehotline für Wiederverkäufer sei und ich mich mit meinem Anliegen an den MediMax in Fulda zu wenden hätte.


    Bis zum 13.12.2006 erfolgte keine weitere Information von MediMax, bis ich dann in meiner Verzweiflung eine Mitteilung an die Zentrale von MediMax in schriftlicher Form zukommen ließ mit dem Hinweis auf den mangelnden Informationsfluss und der Serviceleistung aus dem Hause MediMax Fulda und das diese der Sorgfaltspflicht im Umgang mit Kunden nicht im geringsten nachkommen.

    Am 18.12.2006 erhielt ich dann von MediMax Fulda einen Rückruf mit dem Hinweis, das das Gerät nun noch vor Weihnachten geliefert würde, man mir als Entschädigung eine höhere Grafikkarte einbauen würde und noch eine Entschädigung hinzugeben würde.

    Am 23.12.2006 bin ich dann zu MediMax Fulda gefahren, um das reklamierte Gerät abzuholen. Entgegen der mir getroffenen Aussage, war das Gerät nicht da.

    Stattdessen habe ich mir dort von dem Verkäufer lautstarke Beschuldigungen anhören müssen, desweiteren ging dieser bis auf die persönliche Ebene in seinen Beschimpfungen, wobei er Vergleiche mit meinem Beruf und meinem Unternehmen vornahm, welche er von meiner Visitenkarte entnommen hatte (ich komme aus der IT-Branche, aber in diesem Unternehmen wird Service gross geschrieben), welche ich für die Rückrufe hinterlassen habe. "Wenn die Spedition nicht liefere, könne er doch nichts dafür. " Nein sicherlich nicht, aber dann erwarte ich, dass man mich darüber informiert. Dies ist das mindeste, was man als Kunde meiner Meinung nach erwarten kann.

    Um die Angelegenheit nun zu bereinigen, sollte ich mir den im Ausstellungsraum präsentierten HP Desktop als Umtauschgerät nehmen. Dieses Angebot habe ich entschieden abgelehnt, da das Gerät zwar 20 GB mehr Speicherkapazität aufweiste, aber alle anderen Multimedia-Anwendungen inkl. TV-Tuner und Fernbedienung nicht erhielt. Mit diesem "zuvorkommenden Tausch" hätte ich mich in der Leistung schlechter gestellt und empfinde es unzumutbar, wie hier vorgegangen wird.

    Bis dato ist das Thema immernoch nicht abgeschlossen und weitere Informationen liegen mir heute - 2 Monate auf den Tag nach Abgabe meines Gerätes - noch nicht vor, auch hat sich aus dem Hause MediMax bisher auch niemand wieder mit mir in Verbindung gesetzt.

    Das es sich hierbei um keinen Einzelfall handelt, zeigte die Tatsache, das ebenfalls ein weitere Kunde neben mir stand, der ebenfalls seit Oktober auf sein reklamiertes Gerät vergeblich gewartet hatte.

    Als Fazit dieser Erfahrungen steht für mich fest, im Hause MediMax Fulda wird der Servicegedanke nicht im geringsten gelebt und ich kann nur jedem empfehlen, von diesem Haus Abstand zu halten.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hm, Rückabwicklung des Kaufvertrages und wo anders kaufen. Solange du dich trotzdem breitschlagen lässt, wird sich nichts ändern.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    sicher ein trauriges Schicksal, allerdings selbst nicht ganz unschuldig: nach dem 1. nicht eingehaltenen Termin schriftlich eine "angemessene Frist" setzen und wenn das nicht hilft, vom Vertrag zurücktreten - wenn nötig, konsequent - mit Anwalt und TamTam ... :D

    irgendwie sowas wird schon greifen: http://dejure.org/gesetze/BGB/323.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page