1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion 40100: Lüfter=Düsentriebwerk!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Anonymus Bosch, Feb 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein Medion 40100 von Aldi hat einen Lüfter, der sich mit der Lautstärke eines Düsentriebwerks messen kann. Besonders lästig ist das gelegentliche Aufheulen, das immer nur wenige Sekunden dauert, aber sehr nervt.
    Weiß jemand Abhilfe?
     
  2. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    @ Anonymus Bosch
    Hey, kann das gut verstehen, geht mir mit meinem 40100 genau so :haare: ,
    echt voll krass - so auf dauer.

    @ martiniusdin
    ?? Was für ein Lap hast Du denn, auch den 40100 ??

    mfG
     
  3. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte

    Da hast du bei Notebooks schlechte Karten.
    Ich würde da nix basteln dran.
    Gehäuse auf = Garantie futsch.
    Probier doch mal bei Medion, ob die dir einen anderen einbauen, vielleicht ist das ja auch nicht normal.
    Mein Lüfter im Notebook variiert auch bei der Geschwindigkeit, aber der Lautstärkeunterschied ist erträglich.
     
  4. Desktop-CPU: ich denke schon.
    Lästig ist nicht so sehr die durchschnittliche Laustärke, sondern das unvermittelte Aufheulen. Thermisch kann das nicht erforderlich sein. Wenn es gelänge, den Lüfter etwas langsamer hochlaufen zu lassen, würde es nicht so stören.
     
  5. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Ist das ein Notebook mit Desktopprozessor? Da wirst du kaum etwas ändern können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page