1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion 8008: Onboard Soundkarte stottert

Discussion in 'Audio' started by Thyor, Apr 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thyor

    Thyor Byte

    Hallo!

    Wer hat schon ähnliches an seinem neuen Aldi PC beobachtet?

    a) Die Windows-XP-Startmelodie wird nur ruckelig wiedergeben.
    b) Im allgemeinen Betrieb hört sich der Ton halbwegs ok an. Nur ab und zu meine ich sehr kurze "Hänger" gehört zu haben.
    c) Auch bei KNOPPIX, dem Instant-Linux von CD, sind die Sprachmeldungen beim Start und beim Runterfahren nicht zu verstehen, da zu abgehackt!

    Der IRQ 18 ist nur von der Soundkarte belegt!
    Ist das evtl. ein generelles Problem von Onboard-Sound?
    Oder sollte man lieber eine zusätzliche Soundkarte einstecken?

    MfG
    Thyor
     
  2. Triple M

    Triple M ROM

    guter tipp.......ich habe das problem gestern geloest...vielen dank!!
     
  3. stroess

    stroess ROM

    Ja, ein Audio-Mantelstromfilter fuer 9 Euro bei z.B. Saturn koennte hier helfen. Manchmal reicht es auch, den Netzstecker des TV-Geraetes 180 Grad verdreht in die Steckdose zu stecken.
     
  4. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Man (Frau) lernt auch nie aus! Habe eben mal nachgesehen - und tatsächlich, es gibt noch mehr IRQ\'s (aber nur 15 hardwaremäßige)... allerdings sollte das
    A) im BIOS auch aktiviert sein und
    B) die Treiber müssen das (APIC) auch 100%ig unterstützen
    siehe auch: http://www.zdnet.de/techexpert/artikel/tuning/200203/bios_04-wc.html
    Einen Aldi PC besitze ich nicht.

    MfG

    Fehlerchen
     
  5. Thyor

    Thyor Byte

    Hallo Fehlerchen,

    vielen Dank für den Hinweis, aber BIOS und Treiber sind aktualisiert!

    zu IRQ18: Hat mich anfangs auch überrascht von IRQ jenseits von 15 zu hören. Möglich wird das wenn man ACPI aktiviert (Auslieferungszustand)! Anders könnte man auch die Zubehörvielfalt im Medion garnienicht bändigen!

    Wenn Du mehr dazu wissen willst: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/irq/

    Die große Frage bleibt aber weiterhin, ob das Stottern/Ruckeln des Sounds (bisher) nur bei zwei Medions aufgetreten ist, und damit evtl. ein Hardwaredefekt vorliegt oder ob es z.B. typisch für Onboard-Soundkarten ist und man damit leben muß (oder eine "echte" Soundkarte einbauen sollte)!

    Hast Du auch einen Titanium 8000 oder 8008?
    Tritt das beschr. Problem beim Start bzw. bei Knoppix nicht auf?

    MfG
    Thyor
     
  6. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Hi! IRQ 18 kenne ich nicht, bist Du Dir da wirklich sicher?
    Ansonsten empfehle ich Dir, die Treiber zu aktualisieren und eventuelle BIOS Updates durchzuführen, und zwar hier:
    http://download.medion.de/medion.de/treiber/treiber/index.php

    MfG

    Fehlerchen
    [Diese Nachricht wurde von Fehlerchen am 29.04.2003 | 11:50 geändert.]
     
  7. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Schau mal hier:
    http://www.heise.de/ct/faq/qna/brummschleifen_verhindern.shtml

    Mfg Manni
     
  8. Triple M

    Triple M ROM

    ich habe auch etwas sorgen mit der soundkarte. ich habe den audioausgang mit meinem fernseher verbunden und hoere an leisen stellen einen deutlichen brummton, der nur dann zu hoeren ist wenn der pc angeschaltet ist. es liegt bei mir auch nicht an der kabelqualitaet, da ich bereits ein sehr hochwertiges audiokabel benutze. ist irgendjemand bekannt, ob man den pc irgendwie entstoeren oder erden kann oder ob es einen filter oder sowas gibt?
     
  9. stroess

    stroess ROM

    Hallo.
    c) kann ich bestaetigen, a) nicht.
    Zu b) habe ich einen recht aergerlichen Effekt: Beim Wiedergeben von Radioaufnahmen hoert man an *leisen* Stellen ein deutliches Stoersignal, so in etwa wie ein 300 Hertz-Puls, der sich wie ein staendiges Knattern bemerkbar macht; das koennte auch auf ein generelles Problem hindeuten.
    Es waere hilfreich, wenn andere Kaeufer auch mal testen koennten, ob sie ein derartiges Stoersignal bei ihren Aufnahmen haben.

    MfG
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo thyor,

    zusätzlich zu ACPI muss auch APIC aktiviert sein, sonst funktioniert die IRQ vergabe bis 23 nicht.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page