1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion 8383XL RAM aufrüsten/Board Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by moppel911, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moppel911

    moppel911 ROM

    Einen wunderschönen guten Tag,

    Ich habe eine Problem mit meinem Medion 8383 XL bzw. mit dem Board und dem Dual Channel RAM.
    Ich wollte den Arbeitsspeicher aufrüsten von 2x256 auf 2x1024.
    Da ich kein Handbuch über das Mainboard besitze und auch keines aus dem Netz bekommen konnte, habe ich das ausprobiert, aber das Board akzeptierte nur noch einen 1024iger Riegel. War soweit auch in Ordnung bis beim Booten das Board piepste und der Schirm schwarz blieb.
    Das komische ist, dass er manchmal trotzdem hochfährt.
    So muss ich jetzt immer ausprobieren.
    Meine Fragen nun :
    1) Können falsche RAM Komponenten das Board zerstören bzw. teilweise lahm legen? Andersherum kann mir einer erklären, warum das Board manchmal den Reigel akzeptiert und manchmal nicht?

    2) Kann man nicht bei einem Dual Channel Board nicht trotzdem einen Riegel benutzen?

    3) Kann man bei einem solchen Board nicht 2 gleiche Riegel aber von derselben Firma einbauen?

    4) Gibt es Limits bei den Boards was die Aufstockung angeht?
    Wenn ja warum gibts es dann 2048 Riegel???
    Gibt es bei diesem Board Probleme damit?
    (Wie gesagt, hatte nie ein Handbuch und konnte keins bekommen)

    Zur Info :
    RAM ist identisch also :
    2x 256 von Samsung. die ersetzt werden sollten durch
    2x 1024 von Kingston
    Taktung usw. bei allen 4 gleich!
    MSI MS 7091 Board

    Würde mich über ein paar Hilfestellungen freuen,

    Liebe Grüße,

    moppel

    P.s. Ich freue mich über Lösungen und Antworten, nicht über Gemecker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page