1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion 95400 welchen Arbeitspeicher?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Zwulk, Nov 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zwulk

    Zwulk ROM

    Hi,

    ich würde gerne bei meine Notebook (Medion 95400) den Arbeitspeicher aufrüsten.
    IstZustand: beide Bänke belegt mit 256mb
    SollZustand: eine Bank mit 1024mb und im idealfall die 2. Bank mit einem der 256mb riegel sofern das möglich ist.

    Hier die Daten aus Everest:
    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard
    CPU Typ Mobile Intel Pentium M 735, 1700 MHz (17 x 100)
    Motherboard Name MEDIONPC WIM 2050
    Motherboard Chipsatz Intel Odem i855PM-333
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ Phoenix (01/17/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 9600/9700 Series (Omega 3.8.205) (128 MB)
    Grafikkarte ATI MOBILITY RADEON 9600/9700 Series (Omega 3.8.205) (128 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon 9600/9700
    (M10/M11)

    und hier noch die Speicherdaten:

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Hyundai HYMD232M646D6-J
    Seriennummer FFFF0133h
    Herstellungsdatum Woche 2 / 2005
    Modulgröße 256 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname Hynix Semiconductor Inc.
    Produktinformation http://www.hynix.com/eng/02_products/01_dram/index.jsp

    Was bedeutet das Speicher TIming? Vor allem warum steht es 2mal da? Für jeden riegel einzeln?

    So, also Was für einen Riegel kann ich denn da kaufen bzw. woraus muss ich achten, vielleicht hat ja auch noch einer einen tipp wo es den speicher günstig gibt.
    Und wie oben erwähnt wäre interessant ob ich einen 256mb riegel weiter verwenden kann.

    Dankeschön

    Viele Grüße
    Zwulk
     
  2. Zwulk

    Zwulk ROM

    Keiner?

    Ich habe mal schon selber geschaut.

    Könnte ich z.B. diesen hier verwenden?

    Kingston ValueRAM SO-DIMM 1024MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333) (KVR333X64SC25/1G)

    oder

    Corsair SO-DIMM ValueSelect 1024MB PC2700 DDR CL2.5-3-3-7-2T (PC333) (VS1GSDS333)

    Auf welche daten muss ich denn nun achten ich habe keine Ahnung.Da sind ja super viele daten aus everest rausgekommen.
    :bahnhof:
    Zwulk
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Zwulk

    Zwulk ROM

    Dankeschön.

    Sind denn 2 Module besser?
    Würde halt wie beschrieben gerne einen 256mb riegel drin lassen. Würd in diesem fall wahrscheinlich nicht gehen da es zwei unterschiedliche sind. Aber selbst wenn die 256er weglasse wäre dann nicht ein einzelner riegel besser? Falls mann irgendwann mal zu viel geld hat und noch nen 2 riegel reinpackt. Oder warum lieber 2 512mb riegel anstatt einen 1024mb.

    viele grüße

    zwulk
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Frag oder schau mal bei Medion nach, wie groß die Module sein dürfen, nicht jedes Gerät nimmt auch 1024er Module problemlos.
    Theoretisch ist die Chance zwar hoch, daß es klappt, so alt ist die Kiste ja scheinbar nocht nicht, aber man kann nie wissen...
    1x1024 oder 1024+256 ist vemutlich geringfügig langsamer als 2x512 (DualChannel)
    Die Speichertimings geben grob gesagt an, wie lange die CPU jeweils warten muß, bis sie neue Daten vom/zum RAM lesen oder schreiben darf. Und bei 166MHz sind diese Wartezyklen etwas länger als bei 133MHz - daher 2 verschiedene Angaben.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page