1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion AKOYA 7300 D - kein SAT

Discussion in 'TV & Video' started by Nelson175, Dec 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nelson175

    Nelson175 ROM

    Hallo,
    ich geb's zu. Ich habe mir den neuen ALDI-PC gekauft. :dumm:
    Und natürlich habe ich gleich das erste dicke Problem. Über die TV-Karte bekomme ich nur sehr wenige deutsche Sender rein (DMAX, KABEL1 Austria + Schweiz etc). Habe bis jetzt folgende vorgegebenen Sattelliten durchsucht:
    1. Astra 1F/1G/1H/1KR/1L(E19)
    2. Astra 1E/3A(E23)
    3. Astra 1D75A(E31)
    4. Hot Bird 6/7A/8(E13)

    Ich erhalte sehr viele vor allem französiche Sender. Aber eben keine deutschen wie ARD, ZDF, Pro7 etc. Ich habe die Leitung vom LNB direkt am Rechner, also ohne zwischengeschalteten Receiver (dafür ist ja die TV-Karte da).

    Scanne ich die falschen Satelitten? Bislang lief es auf dem alten Rechner mit einer Hauppauge-Karte völlig problemlos.
     
  2. paulaner

    paulaner Byte

    Hallo Nelson175,
    habe den gleichen Rechner. Bei mir hat der erste von dir aufgeführte Satellit
    geholfen. Habe alle deutschen Sender.
    1. Astra 1F/1G/1H/1KR/1L(E19)

    Gruß paulaner
     
  3. Hallo Leute

    habe auch Schwierigkeiten. Habe wie Nelson direkt den LNB angeschlossen, allerdings will er ein Infrarotkanel haben und läßt nur die Eingabe von Kanälen oder wahlweise die AUswahl eines Videoeingangs.

    Die Option direkt über den DVB.Satellitentuner Kanäle zu suchen erscheint gar nicht? Was mache ich falsch?

    Hinweis: habe es bisher nur über den Media Centre probiert. Gibt es eine andere Möglichkeit?

    Viele Grüße und Danke!
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo Leute.
    Irgendwie seit Ihr niedlich :-)
    Keiner schreibt was er für eine SAT-Karte hat
    Keiner schreibt ob er an dem Kabel für die SAT-Karte schon mal einen SAT-Receiver probiert hat.
    Und außer einem sagt auch keiner welche TV-Software er dafür verwendet.

    hawkins1701 wenn du deine Karte rausbekommen hast , google mal nach DVBVIEWER PRO wenn du dort unter unterstützte Hardware deine Karte
    findest , opfere die 15,- EURO du wirst es nicht bereuen.
    In meinem Bekanntenkreis läuft das schon 16 mal.
    Wenn's absolut gratis sein muß: PROGDVB ,ging auch , fand ich nicht so ganz bedienfreundlich (sorry PROGDVB Benutzer , nicht gleich lynchen:-)
    hab's ja mal versucht)

    MfG T-Liner
     
  5. Caroma

    Caroma ROM

    Hallo Nelson175,
    unter Programme/HomeCinema/TV Enhance mal TV Enhance aufrufen; so hat's bei mir geklappt.

    Gruss
     
  6. Hallo Caroma

    das war der richtige Tipp. Mit TV enhance klappt der Empfang des Sat-Signals. Nur schade, daß keines der Programme beides gleichzeitig kann: Kabel-TV (analog) und DVB-S Kanäle einsortieren. Oder geht das irgendwie doch ????

    D.h. wohl, daß ich jetzt zwei Programme brauche, WMC für das analoge und TVE für Satellit (was jedoch das gleichzeitige Aufnehmen und Schauen des jeweils anderen ermöglicht!)

    Beste Grüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page