1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Akoya P8612 XP-Grafikkartenproblem

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by hemmebemme, Jun 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe mir das Aldi-Notebook Medion Akoya P8612 zugelegt. Hab mir zusätzlich zu Win 7 Win XP installiert. Installation vierlief problemlos, nur die Treiberinstallation über die Support-CD, wobei auch XP unterstützt wird, klappte hingegen nicht ganz so reibungslos. Es wurde nur eine der zwei eingebauten Grafikkarten richtig erkannt (NVIDIA GeForce 9100M G) und somit auch korrekt in den Gerätemanager eingetragen. Die zweite Grafikkarte(NVIDIA GeForce GT 230M) ist im Gerätemanager mit einem Ausrufezeichen versehen und funktioniert somit leider nicht. In den Eigenschaften dieser Grafikkarte steht: Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10). Auch eine komplette De- und Neuinstallation half nicht, auch nicht mit den neuesten Treiber von der Nvidia-Webseite. Auf der Medion-Webseite wird aktuell für das BS XP kein Treiber mehr für die Grafikkarte angeboten - Komisch, er befindet sich ja noch auf der Support-CD - na ja, die haben wohl bemerkt, dass dieser Treiber nicht korrekt funktioniert und bieten ihn somit nicht mehr zum Download an.

    Nun, meine Frage, hat jemand das gleiche Problem gehabt, und kann mir einer diesbezüglich einen Rat geben, wie die Treiberinstallation doch noch klappt. Vielleicht mit einem funktionierenden alternativen Treiber? Oder mit einer besonderen Vorgehensweise bei der Treiberinstallation - hab auch schon versucht mit einem sauberen Computerstart die Installation erfolgreich hinzubekommen, leider auch erfolglos. Im Voraus, Danke für das Feedback, mit der Hoffnung auf schnelle Hillfe.

    Gruß
    Helmut
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page