1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Akoya p8614 startet nicht mehr nach leichtem "Tritt"

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by nurkris, Oct 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nurkris

    nurkris Byte

    Ich habe folgendes Problem mit meinem Laptop:

    Ich habe ihn vor einiger Zeit gekauft und bisher lief er auch sehr gut, doch nun reagiert er nicht mal mehr auf den Knopf den man zum hochfahren drückt, sprich er ist völlig kaputt.

    Gestern Abend bin ich leicht mit dem Fuß gegen den hinteren Bereich gekommen, da wo das Akku ist. Seitdem passiert halt nichts mehr, und auch wenn ich den Akku herausnehme und nur über Netzteil hochfahren will reagiert er garnicht, nicht mal das er den Lüfter startet.

    Was soll ich tun?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das muss wohl repariert werden. Du kannst ja mal reklamieren. Vielleicht wird ein Teil auf Garantie erledigt oder alles. :nixwissen
     
  3. nurkris

    nurkris Byte

    Und du meinst das es da keinen anderen weg gibt? :eek:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sobald du Ersatzteile brauchst, kann es ziemlich teuer werden. Mal angenommen, der Schaden ist auf einen Materialfehler zurückzuführen, dann wird das auf Garantie erledigt. Wenn aber jetzt jemand daran herum fummelt, der nicht autorisiert ist, wie man das so schön nennt, dann kann die Garantie komplett flöten gehen.
    Angefangen hat es ja ohne deine Schuld. Der Schubser kann hingegen harmlos sein. Der Laptop wäre vielleicht auch ohne ihn ganz ausgefallen.
    Das Gerät geht durch eine Eingangskontrolle und da wird schon danach geguckt, ob ein Fremdverschulden vorliegen kann.
    Die werden schon nicht reparieren, wenn die Garantie abgelehnt wird.
    Du musst schließlich deine Einverständnis geben, dass du die Kosten bezahlst.
     
  5. nurkris

    nurkris Byte

    Also meinst du ich soll den Laptop bei Aldi einschicken? Oder bei Medion oder so?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Noch mal zum Verständnis: Springt der Laptop nicht mehr an, seit dem du dagegen gekommen bist und war vorher alles in Ordnung?
    Wenn das so ist, ist das so als sei das Gerät vom Tisch gefallen, also keine Garantie. Angucken kann sich das auch ein Servicetechniker, der nicht von Medion beauftragt ist. Wenn du jemanden kennst oder eine Werkstatt, die dafür kein Geld verlangt. das geht ja schneller, als Einschicken.
     
  7. -humi-

    -humi- Joker

    [​IMG]

    und deine Überschrift mal etwas unseren Regeln angepaßt- bitte künftig daran halten
     
  8. hsmodell

    hsmodell Byte

    Hi also normaler Weiße ,kannst du das über Medion machen.Ich habe mein Medion Notebook das nicht mehr in meinen Besitz ist damals eingeschickt .Direkt zu Medion ob wohl ich es bei Aldi gekauft habe,und noch was das mit dem Fuß tritt würde ich weglassen .Ich würde einfach schreiben er startet nicht mehr ,wenn du Glück hast bekommst du ein Tausch Gerät.Mfg Holger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page