1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Akoya - WLAN Problem. Freue mich über Hilfe!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by NikkiTiki, Sep 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NikkiTiki

    NikkiTiki ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe mir vor kurzem im Aldi ein Netbook Medion Akoya e1222 gekauft. Möchte dieses Netbook mit nach Australien nehmen, wo ich ein Jahr leben werde. Jetzt wollte ich das Nebokk vorher zu Hause ausprobieren, aber komme einfach nicht ins Wlan rein. Mit meinem anderen Laptop funktioniert es einwandfrei. Das Betriebssystem des Medion ist Windows 7 Starter. Ich kenne mich leider gar nicht mit PCs aus und daher, würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte:)
    Ich kann mich in unser WLan einloggen mit Passwort und dann ist es auf mit dem Router verbunden (glaube ich), aber da steht dann eingeschränkter zugriff und ins Internet komme ich nicht. Woran kann das liegen und was kann ich unternehmen?
    Ich danke euch jetzt schon mal.
    Viele Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. NikkiTiki

    NikkiTiki ROM

    Also ich kann mit der Fn Taste WLan aktivieren und das ist auch an. Oder meinst du etwas anderes?
     
  4. NikkiTiki

    NikkiTiki ROM

    Selbst das kriege ich nicht hin....ich habe windows vista. wenn ich auf start gehe, kommt kein "ausführen"....:(
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Unter Vista:
    Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen
     
  6. NikkiTiki

    NikkiTiki ROM

    Ich hoffe, dass es nun so richtig ist. In der Datei standen noch viel mehr Sachen, aber ist das so in Ordnung?
    Ist jetzt das, von meinem Laptop, der ja wie gesagt, funktioniert.

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Nikki-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcast
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) WiFi Link 5100 AGN
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-FB-D4-C8-06
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::31af:98e2:e87c:15f0%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.32(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 14. September 2010 17:52:36
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 18. September 2010 17:52:36
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. NikkiTiki

    NikkiTiki ROM

    Das habe ich nun gemacht, aber ich habe trotzdem noch keine Verbindung zum Internet mit dem Netbook. Wenn ich es hochfahre, sucht das Symbol rechts unten zuerst und nach einiger Zeit erscheint ein gelbes Ausrufezeichen und es steht immer noch "eingeschränkter Zugriff" dort.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für einen WLAN-Router?
    Von Alice gibt es auch WLAN-Modems, bei denen man sich über eine Breitbandverbindung einwählen muss. Bis zu drei sollen gleichzeitig möglich sein.
     
  10. NikkiTiki

    NikkiTiki ROM

    Das ist einer von der Telekom. Speedport W 500V steht drauf...
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Pinge den Router mal an, ob er überhaupt erreichbar ist.
    cmd.exe über das Suchfeld starten dann
    ausführen.
    Es sollten keine Paket verloren gehen.
     
  12. NikkiTiki

    NikkiTiki ROM

    Mit meinem funktionierenden Laptop geht kein Paket verloren von vier, bei dem Netbook gehen alle vier verloren.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist auf dem Netbook eine Firewall aktiv?
    --> deaktivieren
    Ebenso Proxyverbindung deaktivieren in den Internetoptionen.
     
  14. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    -MAC-Filter im Router ausschalten
    -SSID auf 'sichtbar' stellen
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nein, vollständig!
    Und wie soll da jemand erkennen, was das Netbook macht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page