1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion E1222 (MD98240) / Sentelic Touchpad

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by sugar64, Aug 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sugar64

    sugar64 ROM

    Hallo,
    ich habe seit März 2010 das Medion E1222. Ich bin mit dem Gerät im Großen und Ganzen zufrieden. Es hat allerdings auch seine Macken:

    1.
    Wenn das Gerät bei Akkubetrieb aus dem Energiesparmodus zurückgeholt wird, stürzt es manchmal ab, wenn der WLAN-Adapter eingeschaltet, aber zuvor keine Verbindung zu einem Netzwerk bestand. Es stürzt nicht ab bei:

    - WLAN aus
    - WLAN an mit zuvor bestehender Verbindung
    - Energieverwaltung auf „Höchstleistung“
    Ebenso stürzt es nicht bei Netzbetrieb ab.

    2.
    Das Touchpad finde ich nicht gut. Man verschiebt leicht ungewollt irgendwelche Ordner.
    Außerdem funktioniert die eingebaute rechte Maustaste nur einwandfrei, wenn man den Wippschalter ca. in der Mitte des rechten Schenkels trifft. Klickt man z.B. rechts-außen, so ist kaum ein Druckpunkt zu merken und teilweise kommt kein Schaltimpuls durch.
    Die linke Maustaste hingegen funktioniert auch links-außen noch einwandfrei und schaltet auch immer durch.

    Bei Medion konnte man mir nichts dazu sagen, außer, dass ich das Gerät einschicken soll, wenn es mich zu sehr stört. Ich müsste dann allerdings bis zu 3 Wochen auf das Gerät verzichten.

    Da die beschriebenen Fehler die Funktion des Netbooks nicht wesentlich beeinträchtigen, habe ich bisher von einer Reklamation abgesehen – obwohl es mich schon stört.

    Kann jemand etwas zu den geschilderten Problemen sagen ? Bin ich ggf. zu empfindlich ?

    Danke vorab,
    Frank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page