1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Festplatte wird nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Blackbohnster, Sep 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle!

    Also ich bin neu hier und ich hab gesehen, dass hier einen sehr gut geholfen wird, deswegen hoffe ich, dass ihr mir auch helfen könnt und wollt :)

    Also ich hab folgendes Problem:
    Ich hab seit gestern einen neuen PC. Wieder einen Medion PC.
    -- Windows XP Home Edition (SP2)
    -- AMD Athlon 64 X2 Dual Gore Processor 6000+
    -- ATI Radeon HD 2600 Pro
    -- 3,00Ghz, 2,00GB RAM
    -- 340GB Festplatte

    Nun will ich aber, weil mein alter vor 2 Wochen den Geist aufgegeben hat (Ein 4 Jahre alter Medion PC), meine alte 200GB Festplatte gerne in meinen neuen PC einbauen. (Es sind noch Daten auf der alten Festplatte, die ich gerne noch behalten würde)

    Bloss das problem ist: Ich hab schon diverse Einstellungen bei der Festplatte probiert, er zeigt die Festplatte auch beim hochfahren an, aber danach ist ende. Er startet Windows nicht mit der neu eingebauten Festplatte.

    Hat jemand damit erfahrung und kann mir vielleicht einen Tip geben, wie ich die alte Medion Festplatte als Slave Festplatte bei meinen neuen PC zum laufen bekomme?

    Danke schonmal im Vorraus und einen schönen Sonntag!
    Blackbohnster
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für Platten sind das denn genau? (SATA, IDE)
    Wie sind die angeschlossen (Kabel) und was ist im Bios so alles bezüglich IDE/SATA/Festplatten eingestellt?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wahrscheinlich versucht das System von der alten Platte zu booten,
    das wird nicht funktionieren (Treiber passen nicht zum neuen Rechner).
     
  4. Last edited: Sep 14, 2008
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, wenigstens ein paar Infos.

    Ist die IDE-Platte an der richtigen Stelle des Kabels und der Master/Slave/CableSelect-Jumper richtig gesteckt? Hängt das DVD-Laufwerk am selben Kabel?
    Am besten beide Laufwerke auf CableSelect jumpern und wenn es nur ein Laufwerk ist, immer ans Ende des Kabels stecken, nicht in die Mitte.

    Im Bios sollte dann noch SATA in der Reihenfolge vor IDE-Festplatten eingestellt werden, sofern möglich. Wenn nicht mal schauen, ob das Mainboard beim Start ein Bootmenu anbietet und damit probieren.
     
  6. Danke für den Tip!

    Also: Ich hab es so gemacht und jetzt hat er Windows hochgefahren (zwar langsam, aber dafür hat er es getan).

    Das Problem ist jetzt bloss: Er zeigt die 200GB Festplatte nicht an. Also er zeigt den Platz und keine Portierungen an!
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du meinst sicher "Partitionen" ?

    Prüfe mit TestDisk die Partitionstabelle, eventuell kannst du sie wieder reparieren. Eventuell hast du eine bootfähige "Werkzeug-CD" bereits zur Verfügung (Ultimate Boot CD oder ähnliche Tools).

    Was tun, wenn die Partitionstabelle zerstört wurde?
    TestDisk Download:
    http://www.cgsecurity.org

    Deutsche Anleitung:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869
     
  8. Genau. Meinte Partitionen! Danke.

    War aber mein Fehler. Hab igentwas falsch reingesteckt in die Festplatte. Jetzt zeigt er alles an. Ist allerdings immernoch seltsam, wieso er nur so langsam hochfährt, obwohl er die 360GB Festplatte als Master und die andere als Slave ansieht.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Übrprüfe die Partitionen auf der alten Platte mit "chkdsk",
    also das Dateisystem überprüfen.
    Wenn die Platte nicht im System ist fährt der Rechner schneller hoch ?.
     
  10. Den Test hab ich gemacht. Nichts ungewöhnliches angezeigt.

    Japp, der PC fährt auch schneller hoch, wenn die Festplatte nicht drin ist.
     
  11. Gibt es sonst igentwelche Tips von euch? Die Festplatte hat ja auch die gleiche Drehzahl. Also daran kann es eigentlich auch net liegen.....

    Aber wieso ist die alte Festplatte im neuen so lahm und zieht ihn von der Geschwindigkeit her runter? Und ist es vielleicht besser, wirklich nur die 360GB Festplatte eingebaut zu lassen und die andere auszubauen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page