1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Garantie Problem

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by lixx, Aug 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lixx

    lixx ROM

    Hallo liebe Communiy

    Ich habe ein Problem mit der Firma Medion. Da mein PC kaputt war (Grafikkarte funktionierte nicht mehr u. Einschaltknopf war defekt) habe ich ihn bei der Aldi-Filiale, bei der ich ihn gekauft hatte zurückgegeben. Dort wurde mir gesagt, dass sie meinen PC zur Firma Medion einschicken müssen. Da der PC keine 2 Jahre alt war, hatte ich immer noch Garantie.

    Noch über 20 Tagen warten, habe ich nun von der Firma Medion einen Kostenvoranschlag bekommen, indem steht, dass das Ersetzen des Einschaltknopfes wegen Fremdeinwirkung über 100 € kostet. Ich habe nun die Möglichkeiten, ihn entweder für das Geld reparieren zu lassen oder ihn für satte 59 € zu mir zurückschicken zu lassen.
    Über diese Kosten wurde ich vorher weder von der Firma Medion noch von Aldi informiert.

    Gibt es Möglichkeiten, dass ich die 59 € nicht bezahlen muss?
    Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen?

    Danke im Voraus!
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Und wie war das nun mit den Defekten?
    Rechner mal runtergefallen? Wie ist der Einschaltknopf kaputt gegangen?
    Es ist an der Zeit, die Hosen runterzulassen. :D
     
  4. lixx

    lixx ROM

    Nein ich habe den PC sach- und ordnungsgemäß gebraucht.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du musst nicht antworten: Wie alt bist du?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Gibt es Möglichkeiten, dass ich die 59 € nicht bezahlen muss?

    bleibt die Frage, was Du für Alternativen hast!? bezahlst Du nicht, rücken die Deinen Rechner nicht raus und dann hilft Dir bestenfalls ein Rechtsverdreher ... :rolleyes:
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich hatte mal einen ähnlich gelagerten Fall mit der Fa. Olympus.
    Kamera als Garantiefall zur Reparatur eingeschickt, als sie bei Olympus ankam war's plötzlich ein Fallschaden (Bruch im Gehäuse), obwohl MIR die Kamera nie runtergefallen war und auch auf dem Versandwege die Kamera nicht kaputt gegangen sein konnte.
    Bin vor der gleichen Entscheidung gestanden wie du. Habe mich für eine Reparatur entschieden und einen Schaden von ca. 250 Euro in Kauf genommen.
    Die Kamera habe ich anschließend bei eBay vertickert und die Firma Olympus aus meinem Sprachgebrauch gestrichen.
    Wenn ich daran denke, kann ich heute noch in die Tischkante beißen.
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Und ich hatte mit Olympus den Fall, dass ich während einer Lasershow fotografiert hatte und ein Laserstrahl genau beim Fotografieren frontal einschlug. Ergebnis: ca. 10 Pixel im Eimer. (8080WZ). Hatte Olympus anstandslos repariert.
    Aber das mit dem Transportschaden hatte ich bei einem 19" CRT von CTX.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bei mir ging's auch um die 8080WZ.

    Tja, der eine hat eben Glück und der andere Pech. ;)
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du hast den PC in dem Laden abgegeben in dem du ihn gekauft hast, das lässt zunächst vermuten das keine Transportkosten anfallen. Doch dir wurde gesagt, das er eingeschickt wird, dann wirst du sicherlich die Transportkosten zahlen müssen - am besten in den beiliegenden Garantiebedingungen nachlesen.

    Was stand denn über die defekte Grafikkarte in dem Schreiben?
    Das das Auswechseln eines lächerlichen Tastschalters 100,-€ kosten soll ist schlichtweg übertrieben! Was steht dort genau? Wie soll denn überhaupt die Fremdeinwirkung in diesem Fall aussehen?

    Ich befürchte, das du Rechtsbeistand benötigst. Das geht zb. auch über die Verbraucherschutzzentrale gegen eine geringe Gebühr, auf jeden Fall günstiger wie bei einem Rechtsanwalt!
    Ob es so etwas in deiner Stadt gibt, findest du im INet oder Tel.buch.

    Gruß kingjon
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo lixx !


    Die Transportkosten mußt Du natürlich NICHT bezahlen, falls die Garantie noch gilt (bei Einlieferung).
    Mit den Reparaturkosten sieht das anders aus.
    Falls DU nicht BEWEISEN kannst, daß der Schaden beim Kauf schon vorhanden war, wirst Du wohl in den sauren Apfel beißen müssen.
    So steht es im HGB.

    Rücksendekosten zahlt stets der HÄNDLER, nicht der Kunde; es sei denn, auf der Rechnung steht was anderes.

    Das wäre allerdings eine Oberfrechheit und ein weiteres Kriterium, den Laden nie wieder zu betreten.

    Gruß chipchap
     
  12. lixx

    lixx ROM

    Vielen Dank für deine Info chipchap!

    Ich lebe jedoch in Österreich, wo das HGB aufgespaltet wurde ins UGB und KSCHG (=Konsumentenschutzgesetzbuch). Bei uns ist man um den Schutz der Konsumenten sehr bemüht und da ich mein Gerät in Österreich gekauft habe, gelten doch auch die Österreichischen Gesetze oder?
    Schließlich habe ich meinen PC ja bei Aldi (österreichische Filiale) gekauft und nicht bei Medion. Die Firma Aldi hat lediglich ein Garantieabkommen mit Medion, wenn ich richtig informiert bin.

    Verändert das die Rechtslage ein bisschen?
     
  13. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle


    :aua:

    Späte Info und tschüss
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sag mal, lixx: Kannst du lesen? Was meinst du, was bringt es, mich oder meine Beiträge zu melden? :rolleyes:

    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page