1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Kundenservice - Ein Alptraum

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Wiesbadener, Jan 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich kann mich über den Medion Service auch nicht beschweren.
    Bei meinem 8383XL, nutzt mittlerweile meine Tochter, war innerhalb der Garantiezeit 2 mal die Graphikkarte defekt, und es wurde ein Lüfter getauscht. Bei der Hotline brauchte man zwar etwas Geduld, das Personal war aber sehr freundlich, und innerhalb weniger Tage war der Techniker vor Ort und hat die Teile getauscht.Ich kann mich über den Service also nicht beklagen, habe mir aber dennoch im Februar meinen neuen Rechner von dem PC Laden "um die Ecke" nach meinen Wünschen bauen lassen, und bin mehr als zufrieden.:) :) :)

    Gruß
    Heidehirsch
     
  2. Pe_wa

    Pe_wa Byte

    Hallo an alle,
    am 16.11.05 habe ich bei ALDI einen 19er TFT Monitor MD 30919gekauft. Im Januar dieses Jahres liefen helle ca 5cm breite Streifen über den Bildschirm , einmal von oben nach unten, ein anderes mal von unten nach oben. Da ich ja noch Garantie hatte, habe ich mich telefonisch mit dem Kundendienst in Verbindung gesetzt. Einige Tage später erhielt ich von Medion einen Anruf, ich möchte doch das Gerät an den Medion Service einsenden. Ich habe den Monitor als freies Paket dorthin versendet. Ca. 10 Tage ( Februar 2007) später erhielt ich den Monitor kommentarlos zurück. Was wurde eigentlich gemacht? Nun, ich habe das Gerät wieder angeschlossen und meinen PC hochgefahren. Der Bildschirm zeigte ein viel zu helles Bild, man konnte die Schrift kaum erkennen. Also habe ich das Menu des Monitors aktiviert und siehe da, Helligkeit und Kontrast waren auf 100% eingestellt. Nach dem ich die Helligkeit und den Kontrast wieder auf die ursprünglichen Werte zurückgesetzt habe, waren die Steifen auch wieder da. Eine E-Mail an den Kundendienst blieb bis heute unbeantwortet. Soviel zu Medion.
    Zitat: (Wer billig kauft, kauft zweimal)
    Inzwischen habe ich mir einen neuen TFT einer bekannten Marke mit 3 Jahren Vor Ort Garantie gekauft.

    Viele Grüße

    Peter
     
  3. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    EMAIL-Support ist von Medion wirklich schlecht.

    Gestern nachmittag 1 Email an Medion geschickt wegen kaputter Fernbedienung (vom MD8800).

    Tja, paar Minuten drauf kam die Bestätigungsmail, schon mal 1 gutes zeichen. Nach 2 Stunden eine Email, ich dachte "wow das geht aber flott", doch LEIDER war es nur eine Email mit FAQ´s, ich sollte auf die Email antworten, damit die an einem Mitabreiter weitergeleitet wird. Nunja, auch gemacht und bis heute abend immernoch keine antwort ;(

    Ok, die Fernbedienung ist eh nicht notwendig, schlecht isse ja nicht, aber ohne kann ich auch leben.

    Aber dass die solange brauchen, bis die mal antworten, und in wirklich jeder mail wird denne ihre servicehotline hingeschrieben.

    --------
    Sonst ist die Hotline recht freundlihc, also die Frau, die das Gespräch bei mir weiterleitet, war zwar eher sher langweilig drauf, merkte man dass sie sich total langweilte und war eig. nciht freundlich. Aber dann der Techniker war total überzeugend, freundlich, hilfsbereit, kompetent. Nach 5 Tagen hatte ich mein DVD-Brenner bekommen, da der eingebaute Sony kaputt war.
     
  4. Bubbi83

    Bubbi83 ROM

    :aua:
    Ja ich kenne das Problem! Bei mir wars genau das gleiche! Nur das mein Notbook schon drei, vier mal kaputt war. Letzten Oktober war es dann wieder so weit,erneut kaputt das Ding! Dachte ich hätte Glück, weil ich noch bis Dezember Garantie drauf hatte. Aber nach 5-6 (hab aufgehört zu zählen) mal einschicken kommt es immer noch kaputt zurück. Tja, das hat Medion super hin gekriegt! Nun ist es mittlerweile Juni und das notebook ist immer noch defekt. Hab quasi 1000 Euro in den Wind geschossen. Naja neben den ersten 3-4 reparaturen konnte ich es ja ein paar Monate nutzen! Frag mich nur, was die in der Werkstatt bei Medion machen. Schätze die stellen die kaputen Geräte in irgendeine Ecke und schicken sie,dann irgendwann zurück.
    :aua:
    Also ich kann nur allen Leute davon abraten sich Medionprodukte zu kaufen! Es sei denn, sie haben zu viel Geld und kaufen sich gerne Sachen doppelt.
     
  5. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Eins find ich gut, wenn man selbst das Problem beheben kann, dann schicken die dir einfach die Teile :)

    Also als mein DVD-Brenner kaputt ging, fragte er mich ob ich den selbst einbauen kann und dann schickten die mir EINEN BESSEREN DVD-Brenner :D

    Kurz eingebaut und perfekt :)

    Aber ich hab überhaupt auf Produkte einschicken so überhaupt keinen Bock, allein schon, da ich das Produkt dann tage nicht habe und doch drauf angewießen bin wie z.b mein pc. Da würd ich lieber sogar mir selbst nen neuen dvd brenner von meinem geld kaufen als per Post meinen schön gepflegten :D pc irgendwo hin zu schicken, man weiß ja nie wie die mit dem zeug umgehn?!?

    So im ganzen find ich Medion OK aber nächster PC wird vorraussichtlich:
    - Selbst zusammenstellen und zambaun
    - FertigPc von Siemens bzw Acer, HP, Packard Bell ,...
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das muss sich mal vorstellen, ich kaufe ein neues Auto. Innerhalb der Garantiezeit springt der Wagen nicht mehr an, wird wohl irgendein Teil in der Elektronik sein. Der Autohersteller sagt zu mir am Telefon: "Können Sie das Teil selber auswechseln? Wir schicken es Ihnen zu."
    Ich als Kunde soll das auch noch gut finden? Nun, Computerfreaks scheinen seltsame Wesen zu sein.
     
  7. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Jein, beim Computer ists ja wieder anders.

    Ein DVD Laufwerk einbauen ist ja kindereinfach.
    1. Du steckst vom alten die kabel ab, schraubst es ab und ziehst es raus.
    2. Neues hineinstecken, festschrauben, Kabel hin
    --> FERTIG :)

    Ok, beim Auto hät ihc wirklich keine Erfahrung.

    Und er hat mir ja nicht aufgedringt, es einzubauen, der nette Techniker fragte mich: "Kannst du das Laufwerk selber einbauen?" Antwort: "ja".
    Wenn ich "nein" gesagt hätte, dann hätten die entweder nen Techniker vorbeigeschickt oder ich hätte mienen pc für lcoker 1 Woche hergeben müssen ;(

    Und lieber bau ichs selber ein, als dass ich meine schönen PC in irgendne Kiste steck, in der Post abgeb und an irgendwelche (unbekannten) Leute schicke, die da einfach so an meinem aufgerüsteten PC rumfummeln, und lcoker über 1 Woche mienen PC nicht hab ?!?
    Da lass ichs mir lieber schicken, dauert 2 Tage und einbaun dauert, wers kann um die 5-10min.
    ------------
    Frage: Was findest du besser? Bedingung: Du kennst dich schlecht mit PCs aus und dein DVD Brenner wäre kaputt.

    1. Lösung: Die gibst deinen schönen PC an der Post ab und überlässt ihn an fremde leute bzw. medion support und hast locker 1 Woche keinen PC ?!?
    2. Lösung: Du lasst dir das Teil schicken, und kümmerst dich selbst darum, indem du z.b eine Anleitung im Internet anschaust. Und mithilfe der Anleitung innerhalb von sagen wir mal 15-20min es geschafft hast ?

    Was würdest du nehmen?
     
  8. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Leute,

    es gibt ein erheblichen Unterschied zwischen DVD Lw ersetzen und defekten Notebook.

    Das wäre als ob ein Techniker einer Werkstatt fragt: "Können Sie selbst das Getriebe austauschen?".

    Einzelne PC komponente zu tauschen ist ja kinderleicht, aber bei notebooks ist das völlig anders. Deswegen achte vor dem Kauf ob ich selbst komponente austauschen kann :-P
     
  9. Asuka

    Asuka Byte

    Hooo, zu MEDION und dem Umgang mit seiner Kundschaft habe ich nun auch etwas zu berichten. Nachdem ich jetzt wieder ein ähnliches Problem habe und irgendwie genauso auf Inkompetenz stoße, wie beim letzten Mal, muss ich mich jetzt einfach auskotzen.

    Vor exakt einem Jahr ist bei meinem Medion PC MD 8800 die W-Lan Karte plötzlich ausgefallen. Weder wurde die Verbindung im System-Tray, noch die Komponente im Gerätemanager angezeigt.

    Ich schrieb erstmal eine E-Mail an MEDION, was ich denn da machen könne. Die Antwort: Bitte stellen Sie den Auslieferungszustand wieder her. Hab ich dann auch brav gemacht... nichts ging. Also sagte man mir, ich solle den PC doch bitte einschicken.

    Ein Fehler den ich mal lieber nicht begangen hätte. Ich habe bald zwei Monate gewartet, bis mir das Gerät wieder zurückgeschickt wurde.

    Jedenfalls, es war lediglich ein Problem mit dem W-Lan, sonst war ALLES in Ordnung. Als ich den PC zurückbekam... waren am Gehäuse Spuren von Klebestreifen zu sehen UND es war nicht richtig angeschraubt, es fehlten sogar Schrauben und beide DVD-Laufwerke waren vollkommen defekt. Ich dachte echt ich krieg 'ne Krise...

    Als ich dann völlig aufgelöst da angerufen habe und sogar damit gedroht habe, mich an diverse Computerzeitschriften zu wenden, wegen unzumutbarer Behandlung, bekam ich einen nagelneuen Rechner zugeschickt und der "Alte" wurde von MEDION zurückgenommen.

    Als ich dann den neuen Rechner booten wollte, stellte ich fest, dass die Festplatte defekt war. Also musste extra ein Techniker ins Haus kommen, um sie auszutauschen. Da ich noch Garantie auf das Gerät hatte, hat MEDION aus eigenem Verschulden über 1000 Euro zum Fenster rausgeworfen. Anstatt dass sie gleich einen Techniker zu mir geschickt hätten, der sich das angeschaut hätte...

    Sogar der Mann im Service-Center war schon ganz verzweifelt... *lol* Der kann ja eigentlich am wenigsten was dafür, aber die armen Schweine kriegen halt alles ab...

    Jetzt, ein Jahr später... spinnt meine W-Lan Verbindung WIEDER. Also rief ich wieder bei MEDION an und wieder wurde mir gesagt, ich solle den Auslieferungszustand wiederherstellen. Das hat diesmal auch funktioniert, nur beim nächsten einschalten des Rechners... wurde es wieder nicht angezeigt. Ich muss den PC wirklich 20-30x rebooten, bis die Verbindung überhaupt mal erkannt wird... mal hat sie Bock, mal nicht. Ich kann doch nicht jedes Mal den Rechner wieder in den Auslieferungszustand zurückversetzen...

    Naja, das Problem mit dem W-Lan beim MD 8800 scheint ja auch kein Einzelfall zu sein...

    Ich schrieb also wieder ein Mail an MEDION, mit der Bitte auf eine kompetente Antwort, denn mich würde interessieren, was zur Hölle dieses Problem auslöst. Ich habe bis jetzt keine Antwort erhalten... Ich weiß nichtmal, ob es noch unter Garantie läuft, weil das Gerät ja komplett ausgetauscht wurde. XD

    Jedenfalls habe ich jetzt beschlossen, mir selbst eine W-Lan Karte zu besorgen und diese zu benutzen. Denn wer sich auf MEDION verlässt, der ist verlassen.

    Mein nächster Rechner wird mit Garantie KEINER von MEDION sein.
     
  10. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Zuerst erstaunlich, dass du auf eine Email eine Antwort bekommen hast :D
    Ich habs mit Email früher auch mal probiert, nach paar Tagen ist mir die Laune daran vergangen und hab gleich angerufen...^^

    Denn da kommt eig. nur ne Bestätigungsmail usw...
    Wahrscheinlich absichtlich, damit man die Hotline anruft.

    Die W-Lan Karte macht bei mir ab und zu auch mal aussetzer, zwar nicht oft, aber ist um die 5mal schon aufgetreten, dass plötzlich unterm ganz normalen betrieb die verbindung abbricht und nix mehr geht, wenn ich über xp meinen router suchen will findet er nix, da hilft nur neustart, dann gehts wieder. Tritt aber nicht oft auf.

    PC einschicken hasse ich so! Denn man weiß nie, was die mit deinem Teil anfangen und zudem wird der PC auf Post usw. sicher ned sorgfältig behandelt... , ok was soll man schon anderes machen.

    Nen USB_STick ist meist ne schlechtere Lösung, da diese vor allem in Games zu Lags führen, eingebaut funktioniert jedoch ganz gut.

    Der Mitarbeiter kann natürlich am wenigsten, er leitet das Problem ja nur an die zustädnige zentrale weiter. Dein Rechner wird wohl zu i-einem Reperaturcenter hingeschickt, wenn dann wurde dort ein Fehler gemacht bzw. geschlampt und zum schluss nichts mehr gemacht... bzw. ein falscher Rechner zugeschickt und jemand anderer hat nun deinen...

    Zudem hast du 3 Jahre Garantie! Egal ob das Gerät ausgetauscht wurde oder nicht, der PC kann jetzt höchstnes 2 Jahre alt sein, also noch 1 Jahr Garantie. Das zuschicken eines neues MD8800 ist kein Garantie-ersatz normalerweiße.
     
  11. Habe heute eine TOP Erfahrung mit Medion gemacht.: Nach Aufspielen von Acronis True Image 11 auf meinem neuen Vista Laptop und einem Neustart erwartetet mich ein Black Screen mit froher Botschaft: "Missing Operating System."

    Nach einem Anruf bei medion hat man mich sehr professionell beraten und nach 30 Minuten lief dier Kiste tatsächlich wieder nach einigem gefummel mit der Vista Reparaturkonsole! War keine Anfängersache!

    Also erstens Dank an medion und zweitens: Finger weg von Acronis True Image. Das ist mir bei Version 10 auf einem Rechner schon einmal passiert und ich hörte, dass ich nicht das einzige Opfer ohne MBR bin...

    Was lernen wir daraus? Der Service ist nur so gut oder schlecht wie jeder einzelnen Mitarbeiter.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Garantie hin, Garantie her.
    Im ersten Jahr muss der Händler auf alle Fälle die Gewährleistung übernehmen. Im ersten halben Jahr muss der Laden dir einen Fehler nachweisen, im zweiten wird die Beweislast umgekehrt.

    Was ich damit sagen will? Wenn Ihr die Kiste vom Aldi habt, dann bringt sie doch dorthin zurück. Ich weiß, dass die das Gerät nicht annehmen wollen, da gibt es nur eins, hartnäckig bleiben. Nach 5 Minuten Gerede mit dem Filialleiter wird auch der schwach.

    "Da müssen Sie bei Medion anrufen"
    "Das ist mir klar, das Medion der Garantieleistende ist, aber ich habe das Gerät hier gekauft und im ersten Jahr stehen Sie in der Gewährleistungspflicht, darum will ich das Gerät hier abgeben."
    "Ich darf das Gerät gar nicht annehmen, dafür ist Medion zuständig"
    "Es ist mir klar, das Sie diese Anweisung haben, aber ich habe das Gerät hier gekauft und im ersten Jahr stehen Sie in der Gewährleistungspflicht, darum will ich das Gerät hier abgeben."
    "Wir können das schon logistikmäßig mit der Rücksendung nicht organisieren"
    Auch ist mir klar, dass Ihnen das ganze etwas umstände bereitet, aber ich habe das Gerät hier gekauft und im ersten Jahr stehen Sie in der Gewährleistungspflicht, darum will ich das Gerät hier abgeben."

    Spätestens jetzt kommt der Geschäftsführer mit dem Spruch: "Da muss ich mit der Geschäftsleitung telefonieren, bitte warten Sie so lange."

    Nun bleibe ich aber nicht im Laden stehen, ich gehe mit. Wenn der Filialleiter meint: "Ich habe Ihnen doch gesagt, sie möchten warten." Antworte ich: "Das kenne ich, und nachher warte ich hier, bis ich Wurzeln schlage, deshalb komme ich eben mit und warte das Gespräch ab, denn ich habe das Gerät hier gekauft und im ersten Jahr stehen Sie in der Gewährleistungspflicht, darum will ich das Gerät hier abgeben."

    Ergebnis: die Filiale nimmt das gerät an, kümmert sich um Reparatur und ich kann, wenn es zu lange dauert, im Laden Druck machen.
     
  13. Asuka

    Asuka Byte

    Diese Sache mit dem ersten Jahr, kann ich persönlich knicken.

    Es ist schon über ein Jahr her, dass ich den bei Aldi geholt habe und der jetzige Rechner ist ja ein Austauschgerät direkt von MEDION.

    Naja, es kommt ja jetzt einer ins Haus der sich die Sache mit dem W-Lan ansieht. Und selbst wenn ich das betreffende Teil auf Garantie ausgetauscht bekomme, so werde ich mir 'ne zweit-Karte fürs W-Lan anschaffen.
     
  14. raptor321

    raptor321 Byte

    Also ich habe mit dem Medion Kundendienst bisher nur sehr gute erfahrungen gemacht!
    Nette Bedienung an der Hotline und schnelle reparatur!!!
    Ich habe aber Probleme mit den Geräten!
    (Musste meine Digicam inerhalb von 1,5 Jahren 2x einschicken und die bildquali war immernoch unzumutbar!!

    Außerdem haben die meisten geräte nicht die beste leistung!

    Aber dafür sind die Preise halt ziemlich weit unten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page