1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 41300 defekter RAM Slot

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by saari18, Jul 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saari18

    saari18 ROM

    Hallo, habe folgendes Problem.

    Habe von meinem Vater ein Medion MD 41300 Notebook zur Überprüfung bekommen, da es bei ihm nicht mehr lief.

    - starke Hitzeentwicklung
    - unregelmäßiges Einfrieren
    - manchmal nicht mal gestartet (schwarzer Bildschirm)

    Nachdem ich das Notebook auseinander genommen und den CPU Kühler von ca 2mm Staubschicht befreit hatte war das Problem mit der Hitze schonmal gelöst.

    Das mit dem Einfrieren hat sich erledigt da sich das Notebook gar nicht mehr starten ließ.

    Nach langem googlen habe ich mal einen RAM Chip entfernt und es ist normal hochgefahren.
    RAM Chip gegen den anderen ausgetauscht - fährt auch normal hoch.

    Beide RAM Chips wieder eingebaut - schwarzer Bildschirm, nichts passiert.

    Beide Chips jeweils 12h mit "MemTest" in RAM Slot 2 getestet - keine Fehler.

    Einen Chip in Slot 1 gesteckt - erst nach 10maligem neustarten konnte "MemTest" gestartet werden, was aber nach 1min wieder einfrohr.

    Nun meine Frage, ist es möglich dieses Notebook anstatt mit 2x 256 / 2x 512 auch mit 1x 1024 MB RAM Chip in Betrieb zu nehmen?
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nach allem anschein ist also was mit dem ersten Slot.HAst dir den mal angeschaut?Kalte Lötstelle?
    In der Beschreibung steht das es max. 1 GB verwalten kann.Allerdings steht da nicht ob in einem Slot oder nur verteilt.
    Müsste aber hinhauen.
     
  3. saari18

    saari18 ROM

    Das der RAM Slot wohl defekt ist weiss ich ja. Ob da jetzt irgendwo ne kalte Lötsstelle is kann ich net beurteilen. Selbst wenn, würde ich mir nicht zutrauen an so einem kleinen Teil zu löten.

    Das konnten die mir von der Medion Hotline auch nicht sagen. Von denen kam folgende Aussage: ,,Es kann sein, dass es funktioniert. Wir haben nur mit 2x 512MB getestet."
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Lol.Doller Verein.
    Evtl. weiß jemadn anders das genauer(Singapur evtl.)
    Wenn du einen PC-Laden in deiner Nähe hast, geh mal hin und frag mal ob die das testen würden.
    Ansonsten kann ich da auch nicht weiterhelfn,außer dir zu sagen geh auf Risiko und kauf dir einen Riegel und versuch es.
     
  5. saari18

    saari18 ROM

    So, war heut mal bei uns im Computerladen und hab ein 1GB Modul ausprobiert und gekauft. Funktioniert einwandfrei.
     
  6. Hallo... Hab einen MD6200 und möchte auch meinen Speicher erweitern.
    Wie hast Du denn das RAM Modul ausgebaut? bei mir schraubt man erst die Abdeckung ab und dann kommt man an die 2 Speichersteine, die von beiden Seiten jeweils mit einem "Ärmchen" festgehalten werden? Vielleicht ist der Aufbau ja gleich oder ähnlich. Ich schätze dass man die hochklappt oder einfach an den Seiten löst und herauszieht... Viel Platz ist aber halt nicht um die nur rauszuziehen... ich seh aber auch keine Möglichkeit den irgendwie hochzuklappen...

    Über Tipps bin ich dankbar!
     
  7. saari18

    saari18 ROM

    Du musst die beiden "Ärmchen" einfacht leicht zur Seite drücken. Das Modul steht dann leicht schräg und du kannsts einfach rausziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page