1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD-5400 CD-Laufwerk wechseln

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by nosti, Nov 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nosti

    nosti ROM

    Hallo,
    wer hat beim Medion MD-5400 schon mal das CD-Laufwerk ausgebaut und kann Tips geben? Wie kommt man da ran, Tastatur abnehmen (wie geht das eigentlich) oder von unten?
    Für evtl. Tips schon mal vielen Dank.

    mfg Nosti
     
  2. Wattscho

    Wattscho ROM

    Hallo,
    ich habe auch das Notebook Medion MD 5400 und mich mit dem Einbau eines Slim-DVD-Brenners befasst.Bei www.pc-sonderposten.de gibt es eine Einbauanleitung
    "Slimline FAQ ,und bei www.heise.de/ct/04/20/166 den Artikel "Frischzellenkur ".
    Das Problem ist nicht der Einbau,sondern der neue Brenner muss vom Mainboard
    erkannt werden. Dazu muss man in Erfahrung bringen,wie der vorhandene CD_Brenner
    läuft ( Master-,Slave- oder Cable-Select-Betrieb ) und dann die Firmware des DVD-Brenner entsprechend ändern.
     
  3. Peedy1971

    Peedy1971 Byte

    Bei meinem MD.5400 fällt das Ur-Laufwerk auch langsam auseinander...

    Ich hab jetzt bei eBay ein DVD-ROM Laufwerk entdeckt, bei dem man mittels eines kleinen Schalter am Laufwerk selbst zwischen Master, Slave und CableSelect umschalten kann - das sollte doch eigentlich vom Notebook erkannt werden? :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page