1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 6200 startet nicht Akku / Netzteil defekt??

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by jstruwe, Nov 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jstruwe

    jstruwe ROM

    Hallo Spezialisten,

    habe in Problem mit meinem Medion MD 6200, es startet nicht, nichts tut sich nach drücken des Startknopfes.

    Ich vermute
    a) ein defektes Netzteil in Verbindung mit einem leeren Akku
    b) einen defekten Akku

    Meine Fragen:

    1) muss der Akku eingesteckt sein wenn das Laptop über das Netzgerät betrieben wird?
    (wenn „ja“, kann es auch an einem defekten Akku liegen, wenn „nein“ ist der Akku vermutlich nur leer und das Netzteil defekt )

    2) das Netzteil ist eingesteckt, die grüne Lampe am Stecker leuchtet, aber am Laptop leuchtet nichts. Der Ventilator vom Netzteil dreht nicht.
    Frage: läuft der Ventilator immer wenn das Netzteil 230 V bekommt oder nur, wenn es „gefordert“ wird.



    Hat jemand noch eine andere Idee??

    Vielen Dank für eure kompetente Hilfe

    Jörg
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    zu1) Nein, das Akku muß nicht im Gerät sein, man sollte es sogar bei längerem oder nur Netzbetrieb rausnehmen(aufgeladener Zustand).
    zu2) Das die Lampe leuchtet bedeutet nicht, das auch Spannung rausgeht - dies solltest du mal mit einem Messgerät überpfrüfen! Der Lüfter dreht nur wenn er muss, dh. wenn die Temperatur es verlangt.

    Wie gesagt, du solltest überprüfen ob an dem Stecker, welcher ins Laptop gesteckt wird, Spannung vorhanden ist, und wie hoch sie ist.
    Es könnte zb. der Stecker defekt sein, wenn Spannung vorhanden ist, könnte die Buchse im Laptop defekt sein.

    Gruß kingjon
     
  3. jstruwe

    jstruwe ROM

    Super,

    nach 10 Minuten schon eine Antwort.

    Werde das Netzteil überprüfen und mich wieder melden.

    Vielen Dank,

    Jörg
     
  4. jstruwe

    jstruwe ROM

    Als, das Netzteil ist es nicht, habe das Laptop komplet zerlegt, das Mainboard bekommt Strom, aber nichts tut sich. Der Ein/Ausschalter ist es auch nicht.

    Werde das Teil jetzt in Einzelteilen in der Bucht verkaufen.

    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe


    Jörg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page