1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 8383 aufrüsten als Office PC bis 250 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ridgeback, Dec 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ridgeback

    ridgeback ROM

    Hallo zusammen,

    meine Eltern besitzen einen Medion Titanium MD 8383.

    Dieser hat das beste hinter sich und soll nun aufgerüstet werden. Genutzt wird der Rechner lediglich zum surfen, für Word und evtl mal paar Youtube Videos schauen.

    Budget beträgt 200 Euro, max. 250 Euro.

    Die Frage ist jetzt, was kann ich von dem Teil noch gebrauchen?

    Betriebssystem gibt es eine Recovery CD und eine aufgeklebte Seriennummer von Windows XP Home Edition, die kann ich wohl anschließend wieder draufspielen.

    Die Festplatte ist mit 250 GB auch noch ausreichend groß genug. Bis heute haben sich keine 20 GB an Daten angesammelt. Western Digital, 250GB, 8 MB Cache, S-ATA 150 Interface, 7200 U/Min

    DVD Laufwerk ist noch 16 fache, da müsste also wohl definitiv mal ein Upgrade her, gebrannt wird nicht.

    Die Frage die ich mir stelle ist das Gehäuse und das Netzteil noch zu gebrauchen?

    Wie würdet Ihr den PC aufrüsten? Hat evtl. jemand mal eine Beispiel-Konfiguration für mich?

    Alternativ habe ich bei amazon ein Aufrüst-Kit gefunden, könnte ich das ohne Probleme in das Gehäuse einbauen?

    Bin Euch für jeden Tipp dankbar!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Es lang das man den Speicher aüfrüstet. Jetzt sind nur 1 GB drin. Besser 2 bzw. 3GB.
     
  3. ridgeback

    ridgeback ROM

    Ich habe das Gefühl dass die Grafikkarte auch einen weg hat, deshalb würde ich schon gerne das Board austauschen und auf einen leistungsstärkeren Mehrkern-Prozessor gehen.
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde auf einen i3 setzen. Das Netzteil sollte es noch machen, allerdings wäre dies meine nächste Anschaffung.

    http://gh.de/449896
    http://gh.de/650687
    http://gh.de/493157
    http://gh.de/651929

    Sowohl CPU als auch Grafik ist deutlich besser als das vom Aufrüstkit

    Da würdest du bei rund 210,- € liegen und es sollte auch in dein Gehäuse passen. Wenn irgendwie möglich würde ich noch einen CPU Kühler kaufen, der i3 boxed soll zwar zuverlässig kühlen, aber recht laut sein.
    Eventuell auch gleich ein 8GB Ram Kit kaufen, da du nur zwei Riegel verbauen kannst, auch wenn du es im Moment nicht nutzen kannst.

    Ob die XP CD danach noch zu verwenden ist, mußt du ausprobieren.
     
    Last edited: Dec 29, 2011
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. ridgeback

    ridgeback ROM

    Super Danke Dir!

    Du meinst meinen alten, oder? Ok dann nehme ich wohl ne Kombi wie von gruftchaos vorgeschlagen, und lasse den anderen Slot frei.

    Bei dem RAM ist irgendwie eine Festplatte verlinkt, kannst Du mir da bitte nochmal den richtigen Link geben?

    Ansonsten auch Dir vielen Dank!

    Dann kann ich meinen Eltern die beiden Alternativen vorlegen, und dann sollten sie einen für Ihre Zwecke sehr gut brauchbaren Rechner haben. :)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://gh.de/675624

    Den anderen Slot freilassen? Es gibt bei der Konfiguration von Gruftchaos 0 (in Worten: Null) IDE-Anschlüsse. Da musst du schon einen neuen Brenner kaufen. Und das würde ich nicht unbedingt tun, da die Slotblenden / Maße einfach zum Gehäuse passen. Habs selbst hier und wenn die nicht richtig schließen, tut das der Funktion zwar (oft, nicht immer) keinen Abbruch, aber schön ists nicht.

    Mögliche Boards für die Konfiguration von gruftchaos:

    http://gh.de/?cat=mbp4_1155&sort=p&xf=643_PATA%7E522_%B5ATX%7E494_B3-Stepping%7E317_H67+%28B3%29#xf_top
     
  8. ridgeback

    ridgeback ROM

    Hm ich glaube ich steh gerade auf dem Schlauch. :bse:

    Also wenn ich Deine Konfiguration nehme, dann könnte ich mein bestehendes Laufwerk und meinen bestehenden Brenner aus dem alten Rechner auch mit dem neuen Board nutzen, richtig?

    Wenn ich mich für den oben geposteten Vorschlag von Gruftchaos entscheide, dann passen die nicht mehr auf das Board, und ich müsste diesen http://gh.de/493157 zusätzlich kaufen, hätte aber evtl. das Problem mit den Klappen des Gehäuses auch richtig?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Richtig.

    Auch richtig.

    Du stehst nicht auf dem Schlauch.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Warum nicht gleich einen komplett neuen Rechner (z.B. Office für 300 €) aus der Kaufberatung) nehmen?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist nicht nötig bei knappem Budget funktionierende Teile zum Schrott zu geben :)
     
  12. ridgeback

    ridgeback ROM

    Danke nochmal für Eure Hilfe. Habe mich jetzt für die AMD Variante entschieden und liege insgesamt unter 170 Euro. ;)

    In Sachen Office sollte mit der Konfiguration jetzt wieder paar Jahre Ruhe sein. Lieben Dank für Euren Support, freue mich schon aufs basteln.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibs zu: das ist der eigentliche Grund für die Neuanschaffung. ;)

    Der Rechner selbst ist bestens geeignet für Internet und Office. Neue Grafikkarte (sofern sie defekt ist) und bissel mehr RAM langt eigentlich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page