1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 8828 BIOS Update WIN 7

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by herbi28, May 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herbi28

    herbi28 Byte

    ich habe mir vor ca. 2 Jahren den MD 8828 von Aldi gekauft. Damals war das Standardbetriebssystem Vista. Inzwischen habe ich aber WIN 7 installiert. Folge davon ist, dass die Application&Support Disk von Medion nicht mehr funktioniert und ich somit nicht mehr in DOS hineinkomme. Das Bios ist von Phönix und ich habe ein Tool, das sich Winflash nennt. Damit könnte ich mein Bios von Windows aus auf den neusten Stand bringen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das dann auch funzt.
    Kennt jemand das Tool oder welche andere Möglichkeit gibt es, ohne die Application&Support Disk von Medion das BIOS upzudaten?

    Herbi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    DOS kann auch von USB-Stick gebootet werden.
     
  3. herbi28

    herbi28 Byte

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Aber, wie starte ich denn vom USB Stick DOS?

    Herbi
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was sagt denn der MEDION-Support dazu? Gib deine MSN-Nr. ein...
     
  6. herbi28

    herbi28 Byte

    Medion will natürlich Kohle sehen, wenn sie mir die CD schicken. :mad:

    Herbi
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. herbi28

    herbi28 Byte

    jetzt habe ich schon sehr viele Möglichkeiten getestet, auch UBCD, aber es will einfach nicht klappen. :mad: Offenbar liegt es bei mir an WIN 7.

    Herbi
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was versprichst Du Dir überhaupt von einem BIOS-Update?

    > "es will einfach nicht klappen."

    ist 'ne wirklich tolle Info!

    > Offenbar liegt es bei mir an WIN 7.

    was soll das OS damit zu tun haben, wenn Du von CD oder USB-Stick bootest?
     
  10. bierhefe

    bierhefe ROM

    ich hab mir für so was eine Boot fähige SD Karte gebastelt,
    das ist eigentlich ganz einfach :
    ma braucht nur spezial modifizierte Dos Files für Bootfähie SD Cards,
    diese hatte ich einfach auf die SD Card kopiert schon funktioniert es,
    (meist liege einer Digicam immer viel zu kleine 16 MB SD Cards bei,
    die kann man für so was ganz gut verwenden ),

    auf diese kopiere ich dann das Bios File und die Bat Datei
    ändere die Bat Dabei in autoexec.bat um,
    dann booten und Taste (Medion F8/ Acer F12) und LW wählen
    damit habe ich hier schon 3 PCs mit Bios Updates gemacht ,
    1 x Medion PC und 2 x Acer.
    das mit Medion und die immer ein 32 Fat LW brauchen ist eh der letzte Unsinn mit der
    support CD umständlicher geht es kaum .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page