1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 95000

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Toranaga112, Sep 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    vielleicht kann mir jemand helfen:
    habe das Medion Notebook von Aldi 95500 gekauft, von Ausstattung OK, nur
    1. Lüfter läuft ständig und erscheint mir sehr laut. Hat jemand Erfahrung mit den Aldi Notebooks? Kann ich etwas an der Einstellung in der Systemsteuerung ändern ?? Lohnt es sich einen anderen Lüfter einzubauen
    2. Bei der Bildschirmauflösung habe ich nur 1400x900, 800x600 und 1024x768 zur Verfügung, bei 1400x900 ist aller zu klein, bei 1024x768 erscheint mir die Schrift unscharf. Kann ich dieses irgendwie ändern. Bin für jeden Hinweis dankbar.
    3. Ist die Erweiterung des RAM Speichers vergleichbar mir Desktop PC oder sollte man dieses vom Fachmann vornehmen lassen
    danke
    gruss toranaga
     
  2. Basti81

    Basti81 Kbyte

    Den Speicher kann man einfach erhöhen. Das NB verwendet DDR2 Ram 533MHZ mit 200 Pin. Beide Speicherbänke sind aber glaub ich belegt. Hier hast du eine Anleitung von einen anderen NB. Bei deinen ist es vergleichbar einfach.
     
  3. danke für die Anleitung bzgl. ram einbau
     
  4. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo,

    Notebooks haben einen TFT Monitor. Diese Monitoren sind in der nativen Auflösung zu betreiben. Wenn man versucht, über die Auflösung die Schriftgröße zu ändern ergibt das "Matsch".
    Die Methode der Wahl ist daher einen Vergrößerungsfaktor einzustellen in folgender Reihenfolge:

    Desktop-Ansicht,
    rechte Maustaste „Eigenschaften“
    Bildschirmauflösung auf die tatsächliche physische Pixelzahl einstellen,
    dann „Erweitert“
    DPI-Einstellung auf „Benutzerdefinierte Einstellung“
    Und dann z.B. 115 % auswählen (110 dpi statt 96 dpi.)

    Als Beispiel: Bei einem 17“ TFT erscheint dann die Schriftgröße so groß wie bei einem 17“ Röhrenmonitor. Kannst natürlich jeden %-Wert einstellen. Aber mache kleine Schritte damit Du notfalls auch noch was anklicken kannst.

    Einziger Nachteil: Fast alles wird wie gewünscht größer dargestellt. Aber eben nicht alles.

    Kühlung ist bei Notebooks eh immer an der (zu knappen) Schmerzgrenze. Da würd' ich möglichst garnichts dran drehen.

    Gruß-DOMMY
     
  5. Danke für den Tipp,
    was meinst Du mit tatsächlicher physikalischer Pixelzahl??
    gruss toranaga
     
  6. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo,

    mit physischer Auflösung bzw. physischer Pixelzahl meine ich folgendes:

    Wenn Du eine Lupe nehmen würdest, dann würdest Du Pixel für Pixel sehen können. Die tatsächliche Anzahl der im TFT-Monitor verbauten Pixels ist z.B. 1280 x 1024 Pixel. Die sind also echt, d.h. physisch da.

    Gruß-DOMMY
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page