1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 95300 Festplatten Partitionen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Henry168, Jun 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry168

    Henry168 ROM

    Hallo zusammen,

    folgendes:

    Ich habe ein Medion MD95300 mit 80GB Festplatte.
    Die Festplatte habe ich formatiert. Leider sind durch die Formatierung auch die Partitionen gelöscht worden.
    Jetzt will die Partitionen aber wieder so haben wie die vom Werk voreingestellt waren, leider kenn ich die Größen der jeweiligen Partitionen nicht mehr. Kann mir vielleicht jemand sagen der das Notebook auch hat, wie groß die jeweilige Partitionen waren (C,D,E)?

    Vorab schonmal vielen Dank für eure Antworten.

    MFG

    Henry
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Wenn alle Partitionen verloren gegangen sind, hast du offensichtlich partitioniert und nicht nur formatiert.:D

    Ich kenne zwar den Auslieferungszustand nicht, vermute aber, dass ebenso wie bei meinem alten Medion aus Ende 2002 nur eine Partition vorhanden war. Du kannst doch aufteilen, wie du es für richtig hälst.

    Ich persönlich halte eine Systempartition von 15 GB und eine Datenpartition über den Rest bei XP für sinnvoll. Da kann man die Systempartition mit einem Imageprogramm gut sichern (was übrigens sehr zu empfehlen ist, dann beantwortet sich nämlich deine Frage das nächste Mal von selbst:)).
     
  3. Henry168

    Henry168 ROM

    Ja wahrscheinlich habe ich dann Partitioniert.
    Nein da waren drei Partitionen drauf, (C,D,E)
    Ich weiß das ich es machen kann wie ich will, aber ich würde es schon so haben wollen wie es war. Ist jetzt zwar nicht so bedeutend denkt sich einer aber für mich schon.
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Die Partitionen hast du damals wahrscheinlich selbst erstellt!? E:\ ist dabei i.d.R. das DVD-Laufwerk.....
    Und wozu soll die Ursprungspartitionierung gut sein? Wenn eine Recovery-Partition zur Wiederherstellung des Auslieferungszustandes darunter war, ist der Inhalt jetzt weg und die Partition nutzlos (derartige Partitionen haben allerdings im Auslieferungszustand keinen Laufwerksbuchstaben, sondern sind versteckt)! Oder hatte das Notebook eine spezielle Media-Partition, mit der mittels Sondertaste ein Media-Player-BS gestartet werden konnte?
     
  5. Henry168

    Henry168 ROM

    Bevor ich die Festplatte formatier hatte, habe ich die Dateien gesichert die darauf waren, Ich hatte eine Laufwerk C, da war windows drauf, dann ein Laufwerk D, da waren sämtliche Programme drauf und Laufwerk E: glaube ich da war das Recovery drauf.
     
  6. maddin_l.

    maddin_l. Byte

    Medion hat tatsächlich zu dieser Zeit in drei Partitionen aufgeteilt, bei mir siehts so aus:
    BOOT C: 55GB
    BACKUP D: 45GB
    RECOVER E: 10GB

    auch wenns nicht wie bei dir 80GB sind, vielleicht hilfts dir trotzdem

    mfg maddin
     
  7. Henry168

    Henry168 ROM

    Vielen Dank,

    ich werde mich dann an den Werten orientieren,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page