1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 95500 - Eingebaute Fehlfunktionen?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by tokoe, Aug 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tokoe

    tokoe ROM

    Frage an medion md95500 besitzer: habt ihr auch Probleme mit dem angeblichen top-produkt?

    - Anzeige für CD/DVD-Laufwerk funktioniert nicht....

    - Vorhandene Bluetooth-Ausstattung funktioniert nicht bzw. nur
    bedingt!!! (habe jetzt alle bt-treiber gelöscht und blueFritz
    installiert - jetzt ist bluetooth nutzung möglich!!!)

    - TV-Tuner hat Probleme Sender zu erkennen....

    - Zudem System-Abstürze, system friert ein - bei Installation
    neuer Software...

    Was ist los mit dem Medion-China-Import????

    Wer hat ähnliche erfahrungen gemacht???
     
  2. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    Sender werden erkannt; Rechner derzeit ans Kabel angeschlossen. Problem: Fernsehfenster ist nicht in dem Vordergrund einzustellen und ist zu groß im Vergleich zur Arbeits-Restfläche.

    Oder habe ist das falsche PowerCinema?
     
  3. jabugo

    jabugo Kbyte

    Bluetooth habe ich noch nicht benutzt. TV auch nicht.

    Software-Installation macht keine Probleme.

    Allerdings mit einem Flash-Tool, das sich auch auf zwei anderen Rechnern befindet gibt es eigenartige Probleme.

    Das Tool benutze ich, um Images per Cross-Overkabel vom Notebook auf einen Receiver (D-Box2 mit Linux/Neutrino) zu übertragen. Wenn ich das Tool öffne, um dann eine neue Imagedatei zu laden, wird der Vorgang einfach abgebrochen.

    Das ist aber nicht immer der Fall. Manchmal gehts und manchmal nicht und ich habe keine Ahnung warum. Auf den anderen Rechnern läuft das Tool klaglos. Deinstallation, Neuinstallation und Plazierung an anderer Stelle sind/waren beim Notebook vergeblich.

    Und noch etwas:

    Nicht geklärt werden konnte, warum es plötzlich 3 Minuten dauerte um ins Internet zu kommen. Ich habe das hier im Forum hinterfragt.
    http://www.pcwelt.de/forum/thread177223.html

    Alle erhaltenen Tipps führten zu keinem Ergebnis. Erst die Systemwiederherstellung auf den ersten Tag der Inbetriebnahme hat bewirkt, dass ich wieder nach etwas über einer Minute Zugriff aufs Internet habe.
     
  4. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    WLAN Aufbau dauert etwa 30 Sekunden nach Start XP. Nach Drücken des IE- Schnellstartbuttons dauert es etwa 2 Sekunden. Sartbild nach vielleicht 4 Sekunden. Das ist auf meinem 95500 und auch auf meinem SAMSUNG M40. Wollte ich dir nur zum Vergleich sagen.

    Ich wäre wirklich daran interessiert, welche Erfahrungen du mit TV machst. Bitte schreibe ggf. auch privates mail.
     
  5. jabugo

    jabugo Kbyte

    Ich habe jetzt TV mit dem 95500 getestet. Zunächst DVB-T. Während ich mit einem Receiver und einer Bastelantenne und gleichem Antennestandort(abgemanteltes Koaxialkabel) alle Sender empfangen kann, schafft das Notebook nur ganze 4 Programme.....

    Der Versuch analog übers Kabelnetz zu empfangen, entpuppte sich zunächst als ein Fiasko. Während der Kanalsuche gab es Problem-Meldungen-senden ja oder nein. Hinweise darauf, dass ein schwerwiegender Fehler aufgetreten ist. Aufforderungen Antivierensoftware zu deinstallieren, Abstürze, eigenmächtige Neustarts - usw, usw.....

    Da das Notebook neben dem bereits beschriebenen Flashtoolproblem, plötzlich auch ein bereits installiertes Kopierprogramm(*******)nicht mehr ausführen wollte, habe ich dieses Progrmm gestern de und neuinstalliert und danach vergessen die Installations-CD zu entnehmen. Das war wohl der Grund für diese Probleme.

    Nach Entnahme der CD funktioniert TV nunmehr problemlos. Alle vom Kabeanbieter ISH eingespeisten Programme werden gut empfangen. Keine Fehlermeldungen mehr.

    Meine andereren Destop PCs von Medion, ebenfalls mit TV-Karte ausgerüstet, bleiben völlig unbeeidruckt davon, ob sich beim TV-Sendersuchlauf im Laufwerk Clone-CD befindet.

    Kann hier vielleicht jemand erklären warum?

    Die Hotline von Medion konnte es jedenfalls nicht.

    Grundtenor: Wenn auf dem Notebook eine installierte Software nicht funktioniert, wenden sie sich an den Softwarehersteller. Das sei kein Medion-Problem.

    Mein Hinweis, dass diese Software doch aber problemlos auf mehreren Medionrechnern funktioniert, wurde damit quittiert, dass unterschiedliche PCs so unterschiedlich wie Äpfel und Birnen sind und die sollte man bekanntlich nicht vergleichen....
     
  6. BMBerlin

    BMBerlin Kbyte

    Dass die dich abwimmeln ist wenig kundenorientiert. Schießlich ist der 95500 nicht unbedingt ein billiges Gerät.

    Dass du jetzt die Funktionen, wie vorgesehen, hinkriegst, ist auch gut.

    Aber, wenn du die Funktion von PowerCinema ansiehst, wie ich gesagt hatte,
    a) zu großes Fenster, um parallel zu arbeiten und
    b) Fenster ist nicht im Vordergrund zu halten
    finde ich das brutale Mängel, die aus meiner Sicht von Medion geändert werden müssen. Heute früh hatte ich die Hoffnung, daß ich wegen veraltertem PowerCinema obige Funktionen nicht darstellen kann. Nach update ( siehe MEDION ) hat sich nichts gebessert.

    Meine Suche im Internet hat mich auf eine ordentliche Alternative gebracht und ich brauche PowerCinema nicht mehr:
    K! TV; kannst du über Google finden und downloaden. Programm super, konnte mir MEDION nicht bieten!
     
  7. jabugo

    jabugo Kbyte

    Da ich mit dem Notebook selten TV nutzen werde, ausser vielleicht mal im Urlaub oder mal um etwas aufzuzeichnen, ist die von Dir beschriebene eingeschränkte Power-Cinema Nutzung für mich nicht wirklich wichtig.

    Verstehe ich es richtig, dass Du mit dem Notebook arbeiten willst und nebenher TV hören/sehen?

    Es gibt mir vielmehr zu denken, dass es mit installierten Programmen zu Probs gekommen ist. Dass das TV Programm unter Powercinema nicht funktionierte, das Notebook sogar abstürzte - nur weil eine CD-Rom im Laufwerk lag. Dass ohne ersichtlichen Grund plötzlich der Zugriff aufs Internet drei Minuten dauerte.

    So wie das ja auch teilweise von tokoe bestätigt wurde.

    Dass diese gleichen Programme bei anderen PCs keinerlei Probleme verursachen, dürfte ein Indiz dafür sein, dass der Medion 95500 nicht unbedingt frei von Bugs ist. Wenn die Probleme anhalten, werde ich wohl juristischen Beistand anfordern....

    Habe wohl Pech mit meinen Notebooks. Ein Toshiba Satellite für über 3500 Euro tanzte nur drei Sommer. Die Grafikkarte hatte sich verabschiedet und die Reperatur sollte 750 Euro kosten...
     
  8. Percyhenk

    Percyhenk ROM

    Das notebook ist nicht das was es verspricht das erste was kaput war war das laufwerk da habe ich an medion de öfteren geschrieben aber nie eine antwort erhalten so nun weiß ich nicht einmal ob man das laufwerk austauschen kann hatt jemand ahnung ob das geht :jump:
     
  9. klick77

    klick77 Byte

    Hatte mir seinerzeit auch dieses Book geholt und gleich an meine Mutter weitergschoben. Nach nur einem Tag war der Kartenleser defekt und der TV Empfang war in Berlin (stationär DVB-T 21 Programme) mit ganzen 7 Programmen sehr entäuchend! Wenn ich das hier jetzt lese:aua:

    Ein sehr sehr teurer "Briefbeschwerer"

    Dabei war der Test in der ComputerBild seinerzeit gar nicht so schlecht

    Na ja das war ein einmaliger ausrutscher!

    Für jetzt und immer IBM
     
  10. Percyhenk

    Percyhenk ROM

    Ja ich denke auch an ein neues Notebook mal sehn was sich so anbietet natürlich verkaufe ich mein Medion aber auch unter Wert.
    Und ich habe dafür mal 1499.-€ bezahlt ganz schön ärgerlich aber was solls aus fehler lernt man:jump:
     
  11. klick77

    klick77 Byte

    Ich hab auch genau 1499 eur bezahlt! Hab es nur meiner Mutter gegeben da ich nach 6 Wochen auf dem freien Markt keine 800 eur mehr dafür bekomen hätte! Schneller geht es nur noch, wenn man sein Geld direkt verbrennt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page