1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 95500 - Roter dünner Strich mitten im Display

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Carsten23, Sep 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Carsten23

    Carsten23 ROM

    Hallo,
    Notebook ca. 2,5 Jahr alt jetzt !
    kennt einer von Euch das Problem, dass ca. in der Mitte des Displays ein leichter ganz dünner roter Strich von oben bis unten ist !?!?!
    Ich habe es seit ca. 4 Tagen und bin mir sicher dass das Notebook 100% nur auf dem Tisch steht und nie bewegt wurde (ausser Klappe auf und zu)!

    Was kann das sein ? Wer kann mir da helfen ? bzw. kann ich das
    selbst machen oder was würde das etwa kosten ?

    Hat jemand von Euch ne Ahnung ?

    Vielen Dank.

    Carsten
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    So etwas kenne ich nur vom PDA (allerdings horizontal, zufällig Medion;-))
    Da ist das ein Displayfehler, wo nur ein Austausch hilft! Was dann eher ein wirtschaftlicher Totalschaden ist....

    Gruß
     
  3. Carsten23

    Carsten23 ROM

    wie kann so was denn kommen ?
    abends ausgemacht.. alles ok.
    nächsten tag wieder an - roter strich... waaah...
    ich glaubs ja net !
    Da muss ich dann wohl doch mal Medion anrufen und die rund machen...
    Danke

    Gruss
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Viel Vergnügen bei dieser Nachfrage!:rolleyes:

    Gruß
     
  5. kinondoni

    kinondoni ROM

    Ich habe genau das gleiche Problem. Auch nach 2,5 Jahren. Erst ein gelber Strich, letzte Woche dann ein zweiter rosa Strich und seit 2 Tagen flackert das Display nur noch. Ich habe gerade versucht, das Notebook an einen Monitor anzuschließen, aber der erkennt kein Signal und der Monitor-Ausgang am Notebook lässt sich nicht über die übliche Tastenkombination aktivieren. Daher vermute ich, dass die Grafikkarte hin ist.

    Hat die Nachfrage bei Medion was ergeben?
     
  6. ich habe genau das gleich problem. erst ein roter strich dann immer mehr striche und jetzt ist es nur noch am flackern. ist das die grafikkarte??? wenn ja wo sitzt die bei dem tollen medion lapto?
     
  7. kinondoni

    kinondoni ROM

    Auf der Unterseite des Laptops sind ja mehrere Klappen, die nur mit einfachen Kreuzschrauben verschlossen sind. Ich vermute es ist die, die nahe am VGA-Monitor-Ausgang sitzt.
     
  8. unfunk

    unfunk ROM

    Hi,
    es ist ja jetzt schon ein bißchen her, dass hier geschrieben wurde.
    Jedenfalls tauchte bei mir nach ebenfalls ca. 2,5 Jahren dieser Display-Fehler auf. Mittlerweile ist es übersät mit lustig bunten Pixel-Linien und nicht mehr zu gebrauchen. Weiss mittlerweile jemand, ob es die Grafikkarte oder das Display selbst ist, hat es jemand reparieren lassen? Oder muss ich jetzt echt ein neues Notebook kaufen?..kann doch nicht sein!
    lG,
    Frank
     
  9. Wir hatten noch Glück - bei uns kamen die Linien zwar schon nach 2 Jahren (die Garantie war gerade abgelaufen), aber sie haben sich nur langsam vermehrt. Seit 1 Stunde aber fehlt links ein ca. 3 cm breiter Streifen. Damit wird das Arbeiten fast unmöglich. Von Medion bekam ich niemals Antowrt, schade.
    Dass es die Grafikkarte ist, glaube ich aber nicht. Ich habe eine Kopie des Startbildschirms gemacht und diese Kopie dann in Word in ein leeres Dokument eingefügt. Da war das gesamte Bild sehr gut zu sehen - also auch diejenigen Bereiche, auf die wir nun schon seit mehr als 1 Jahr verzichten müssen. Das Notebook ist sonst noch ok und bietet uns immerhin einen zusätzlichen PC-Arbeitsplatz. Wenn es irgendwo preiswert einen neuen Monitor zu haben gibt, würde ich sowas kaufen.
    Weiß da vielleicht jemand mehr?

    Grüße

    Annette-Chr.
     
  10. Germanien

    Germanien ROM

    Ich habe exakt dasselbe Problem!!!
    Mein Rechner ist auch nach etwas mehr als zwei Jahren kaputt gegangen. (ohne mein Einwirken!) Das war noch ein Garantiefall. Jetzt nach nur neun Monaten ist dieser Defekt erneut aufgetreten. :aua:
    Die Garantie ist mittlerweile abgelaufen, und Medion gewährt keine Kulanz.

    Ein neuer Bildschirm kostet ca. 300€. :(

    Das war DEFINITIV mein letztes Mediongerät, welches ich gekauft habe!!!
     
  11. dl7au

    dl7au ROM

    tja, das gleiche Problem hatte ich vor einem jahr 2007 bei medion in rep.
    Verticaler Streifen....
    Das Display wurde auf Garintie getauscht! Nach einem Jahr dann Totalausfall der Farbe rot.
    Medion lehnt einen Garantieanspruch für das Dplay ab! Die Garantiezeit für das Gerät sei abgelaufen.
    Ist das rechtens????
    Mit einem Zweitmonitor kann ich das Gerät benutzen, alle Farben einwandfrei!
    Um weiteren Äger mit Medion auszuschließen würde ich das Display selber tauschen! Aber wie kann ich ohne Schaden anzurichten, das Gerät bzw. den Deckel öffnen? Wer hatt das schon gemacht und wo muss ich ansetzen?:bitte:

    In Zukunft: Medion nein Danke!!!!!
    Holger Heimann
     
  12. MaiPenLai

    MaiPenLai ROM

    Bei mir fing das nach ziemlich exakt nach 2 Jahren mit einem dünnen Streifen an. Woche für Woche kamen dann neue Streifen hinzu.
    Mittlerweile zieren das Display ca. 100 dünne vertikale farbige Streifen.

    Dummerweise habe ich verpeilt, das die Garantiezeit ja 3 Jahre war.

    Nun nerven mich diese Streifen mittlerweile aber gewaltig und ich würde die gerne weg haben.

    Hat jemand einen Idee, woher die kommen und wie da günstig Abhilfe geschaffen werden kann?
     
  13. jhaendel

    jhaendel ROM

    Ich hatte ds Problem auch. Nach ca.1,5 Jahren war auf einmal ein ca. 5cm breiter Streifen schwarz. Also Reparatur (ging auf Garantie) dauerte allerdings locker 6 Wochen (man sagte mir das das Teil irgendwie nach Frankreich geht). Kurz vor Ende der der Garantiezeit das gleiche wieder, diesesmal rote, grüne und blaue Streifen die allmählich mehr wurden. Habe das Teil am letzten Tag der Garantie nochmal bei Saturn zur Reparatur gegeben, wieder viele, viele Wochen aber jetzt gehts außer dass die mir irgendwie meine Tastatur zerbastelt haben. jetz habe ich ne neue und versuche irgendwie die Kiste zu öffnen.:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page