1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 96350 sehr langsam & Probleme mit MP3-Dateien

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by airmax, Sep 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. airmax

    airmax ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe mir Ende 2007 den Laptop MD 96350 von Medion bei Aldi gekauft, um ihn hauptsächlich für Büroarbeiten und zum Musik (MP3's) speichern/abspielen zu nutzen.
    Als ich den Laptop nach ein paar Wochen zum ersten mal nutzte, stellte ich schnell fest, dass dieser extrem langsam arbeitete und schmiss erstmal unnötig vorinstallierte Klamotten runter.. doch das Problem blieb, beim Hochfahren brauchte er locker eine Minute länger als mein alter LT(und der ist asbach-uralt)! Zudem kam es immer wieder vor, dass wenn ich irgendeine Datei mit der rechten Maustaste anklicke (z.B. eine Word-Datei,um sie zu löschen oder kopieren), der Laptop erstmal lange lädt, bis die Auswahl erscheint (es wurde ja noch nichtmal ein Befehl erteilt). Dies passiert ab und zu, seltsam.
    Nach unzähligen Anrufen bei Medion und Zurücksetzungen in den Auslieferungszustand, wurde keine Verbesserung erzielt. Mal wurde mir gesagt, dass dies mit Vista zusammenhängt, weil ersteinmal alle Daten durchgegangen werden, bis der richtige Befehl erscheint.. hä?!?:confused:Naja auf jeden Fall war Vista Schuld.....dann wurde mir gesagt, dass ich wohl zu viel "Zeug" auf meiner Festplatte habe und deshalb alles so langsam läuft, also sollte ich erstmal bestimmte (vorinstallierte) Sachen runterschmeissen (von mir war/ist ja kaum was drauf)...gesagt,getan-nur nicht bei der Schnelligkeit! Und ein anderes Mal wurde mir empfohlen, bestimmte Einstellungen bei Programmen zu ändern, damit diese nicht ständig den Laptop beim laden behindern... wie gesagt, nichts hat mir geholfen, wenn ich mit der rechten Maustaste auf eine belibiege Datei klicke, kommt es so ungefähr jedes 5.mal vor, dass ich lange warten muss (und er lädt,lädt und lädt), um weiter zu arbeiten..
    Bis heute habe ich dieses Problem, über Tipps/Hilfe würde ich mich sehr freuen, denn das Medion-Servicecenter hat mir außer hohe Telefonkosten nichts gebracht...:mad:

    Doch das o.g. Problem ist nicht alleine:
    Wenn ich MP3-Dateien auf meine Festplatte kopieren möchte, kommt es oft vor, dass mein Laptop mittendrin (z.B. bei einem Musikalbum nach irgendeinem Song) aufhört und die Fehlermeldung kommt, dass die Datei nicht gelesen werden kann/fehlerhaft ist. Doch wenn ich die CD nochmals reinschmeisse, kommt es oft vor, dass er sie dann problemlos komplett auf die Festplatte zieht (oder er erkennt dann Lieder nicht, die er bereits vorher erkannt hatte)...außerdem kann ich die Dateien immer im Media-Player abrufen (wenn ich die CD reingetan habe und das Auswahlbild erscheint) und sie laufen einwandfrei! :aua: Auf dem Laptop meiner Freundin läuft der Kopiervorgang immer problemlos ab und sie hat einen aus der Steinzeit:rolleyes:

    Ich verzweifle derzeit total und hoffe, dass mir jemand nen Tipp geben kann, vielen Dank schonmal dafür!!

    Falls ich etwas unverständlich formuliert haben sollte, bitte bescheid geben!


    Schönen Gruss !!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal die Übertragungsmodi der Laufwerke überprüft, ob sie das bringen, was sie können?
    (Gerätemanager, Systeminformationsprogramm)
     
  3. airmax

    airmax ROM

    hi deoroller,

    danke für die schnelle Antwort.
    Leider kenne ich mich (wie man wahrscheinlich gemerkt hat) nicht so gut aus...

    Kannst du mir etwas genauer sagen, wie ich das überprüfen kann??

    Gruss
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Zum ersten Problem: System komplett neu aufsetzen (daten sichern) aber nicht mit der beiligenden Recovery-Version. Denn dort kommt der ganze vorinstallierte Mist wieder drauf. Danach System bereinigen, Treiber aktuallisieren. Image machen und zum schluß alle genutzten Programme.

    Somit könnte sich auch das Problem Nr. 2 erledigt haben.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. airmax

    airmax ROM

    Danke für Eure Antworten!

    Ich bin eben die Schritte über den Link gefolgt, bei mir sieht die Auflistung zwar etwas anders aus im Gerätemanager, aber ich habe erkannt, wo "Gerät 0" und "Gerät 1" ist...
    Bei "Gerät 0" kann ich dort aber unter "Erweiterte Einstellungen" nichts verändern (außer den Pfeil entfernen neben dem Kästchen "DMA aktivieren" unter dem Punkt "Geräteeigenschaften..hab ich aber nicht). Unter "Geräte" steht unter "aktuellen Modus": "Ultra-DMA-Modus 2", was ich nicht manuell verändern kann...hmmm
    "Kanaleigenschaften: Unterstützte Geräte: 2"

    Wenn ich auf den anderen IDE-Kanal (Gerät 1) klicke, steht unter "erweiterte Eigenschaften":

    "Kanaleigenschaften: Unterstützte Geräte: 2"
    "Geräte: (Leer)"
    "Geräteeigenschaften: (Leer)"
    Wenn ich auf Treibersoftware aktualisieren klicke, sagte er mir, dass bereits die aktuelle Version vorhanden ist...


    Habe ich irgendwas falsch gemacht oder kann die Fehlerquelle dort nicht sein??


    Gruss
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    UDMA 2 (33 MByte/s) ist zu langsam für die Festplatte.
    Sie sollte mindestens UDMA 5 (100 MByte/s) packen.
    Wenn sie im AHCI-Modus läuft sogar 300 MByte/s (SATA 2).
    Für ein optisches Laufwerk reichen UDMA 2 oder UDMA 4 (66 MByte/s).
     
  8. airmax

    airmax ROM

    Ok, was kann ich denn machen, um diesen Spuk zu beenden?? Ich kann manuell ja nichts verändern und besonders viel Programme o.ä. habe ich ja nicht drauf...welche Ursache könnte diese niedrige UDMA haben?? Und anscheinend haben ja andere Leute mit diesem NB nicht solche Beschwerden...HELP PLEASE!
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Infolge ständig auftretender Fehler beim Lesen und Schreiben kann die Überagungsgeschwindigkeit schrittweise herabgesetzt werden.
    Dazu kann es Einträge in der Ereignisanzeige geben.
     
  10. airmax

    airmax ROM

    wie kann ich das (als Laie) am besten ändern und das Problem beheben??

    gruss
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page