1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD 96500 CMOS-Batterie wechseln

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Aldilooser, Sep 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Mein Notebook Medion MD 96500 vergisst ständig die Uhrzeit. Ich nehme an die CMOS-Batterie (auch BIOS - , Motherboard - oder RTC-Batterie) ist leer und möchte diese gerne tauschen. Ich habe aber bisher nicht gefunden wo diese steckt. Habe auf der Unterseite schon manches abgeschraubt aber noch nicht die gesamte Gehäuseunterseite. Weiss jemand wo die Batterie genau steckt und möglichst welcher Batterie-Typ benötigt wird? Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

    M.f.G. Aldilooser
     
  2. Hallo Leute!

    Habe noch erfahren dass das Notebook Medion MD 96500 baugleich mit dem Winstron WIM 2040 ist.

    M.f.G. Aldilooser
     
  3. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Hier hatte einmal einer ein ähnliches Problem, unter Post #2 beschreibt er mit einer Skizze wie man das MD96500 zerlegt.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Sep 15, 2008
  5. Hallo!

    Danke für den Tipp zum Aufschrauben den Medion 96500. Auf den Bildern und anderen Bildern, die ich inzwischem bei einer Ebay-Auktion zum Motherboard gefunden habe, kann ich aber die übliche silberne Knopfzelle der CMOS-Batterie nicht erkennen. Ich würde das Notebook aber gerne erst aufschrauben, wenn ich weiss wo ich hin will. Ich hoffe es kommt noch ein Tipp wo die Batterie sitzt.

    M.f.G. Aldilooser
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :was:
    Ja liest du denn die Tipps nicht durch? :rolleyes:
     
  7. Danke für den Hinweis. Du hast recht, diesen Satz habe ich übersehen. Ich habe aber auch mehr auf die Bilder geachtet (obwohl ich glaube prinzipiell lesen zu können. manchmal). Auf den Bildern kann ich die Batterie nicht erkennen. Mir geht es um zweierlei: Ich will rauskriegen was ich zum Batteriewechsel aufschrauben muss und welcher Batterie-Typ gebraucht wird. Falls das jemand weiss, wäre ich für weitere Tipps dankbar.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bilder sagen mehr als Tausend Worte....,
    oder verlangst du jetzt eine Video-Anleitung in HD-Quali mit Audio und zusätzlicher Explosionszeichnung als PDF?
    :aua:
     
  9. ferrari2k

    ferrari2k Byte

    Also, finds ja cool, dass mein Blog mal zitiert wird, hat die Anleitung ja doch noch was gebracht :D
    Also, die Batterie ist mit schwarzer Folie eingewickelt und befindet sich im CD Rom Schacht unter der flachen Seite, etwa dort, wo auf der Tastatur die Druck / Pause Tasten sind.
    Du musst alles so aufschrauben wie ichs in der Anleitung beschrieben habe, soweit ich mich erinnere, ist die Batterie an der Unterseite vom Mainboard befestigt. Also musst du das auch komplett rausnehmen.
    Ich frag mich allerdings, wie du die austauschen willst? Ist ja in Folie eingewickelt, oder gibts die irgendwie als Ersatz zu kaufen?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nun ja, das Web ist klein, wenn man entsprechende Metamaschinen nutzt. Eine davon hat mich zu deinem Blog geführt.
    btw: Batterien gibts in allen erdenklichen Größen, Formen, Kapazitäten/Spannungsgrößen. Da sollte sich bestimmt Ersatz finden lassen.
    Medion kocht auch nur mit Wasser.;)
     
  11. Danke Leute! Damit ist die Sache für mich geklärt. Werde mal schauen wie ich klar komme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page