1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD41700 (Aldi, April 2004)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Lukhw, May 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lukhw

    Lukhw Byte

    Hallo

    Wie bekomme ich eine Internetverbindung mit dem Notbok Medion MD41700 (Aldi, April 2004) hin, wenn ich ISDN und DSL habe ? Ich habe gehört, das man dafür eine besondere Karte braucht. Was ist das für eine Karte, wie ist die genaue Bezeichnung und wo bekommt man so etwas ?

    Hoffe auf hilfreiche Antworten

    Gruß Lukhw
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Für ISDN bräuchtest Du einen ISDN-Adapter, z.B. für USB-Anschluß. Falls Du eine Telefonanlage oder wenigstens nen Wandler für analoge Telefone hast, geht zur Not auch das interne Modem des Notebooks(falls eins drin ist).
    Für DSL gibts entweder Modems, die per USB oder per Netzwerkkarte angeschlossen werden. Die Netzwerklösung ist dabei flexibler, weil dadurch die Nutzung eines Routers möglich ist.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page