1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD8080XL Grafikkarte tauschen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Vivi5432, Aug 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vivi5432

    Vivi5432 Byte

    Hallo,
    der Aldi PC MD8080XL hat ja einen etwas anderen AGP-Slot. Und zwar wird die Radeon 9800XL darain nur über den AGP-Slot mit Strom versorgt.
    Jetzt würde ich gerne wissen, ob schonmal jemand in diesen PC eine andere Grafikkarte gebaut hat, und ob diese darin läuft, natürlich muss diese an Netzteil angeschlossen werden, das ist mir klar?!

    Eine weitere Frage wäre, wenn der AGP-Slot mit einer anderen Karte funktioniert, ist das netzteil stark genug z.B. eine richtige Radeon 9800Pro zu betreiben?
    Denn die verbraucht ja etwas mehr Strom als die 9800XL, und das Netzteil ist nicht das stärkste!

    Würde nämlich gerne eine vollwerige 9800Pro in den rechner bauen, weil die von medion ziemlich fuddelig ist.
    Ich weiss halt nur nicht, ob das netzteil stark genug ist!??
    Hat das schonmal jemand getestet??

    Edit: Es ist ein 350Watt netzteil!
     
  2. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    350 Watt sagt nicht viel, wichtig sind die Ampere auf dem 12V-Strang
     
  3. Vivi5432

    Vivi5432 Byte

    Wie finde ich die raus?
     
  4. Vivi5432

    Vivi5432 Byte

    Ist es das hier?

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.54 V
    Aux 3.34 V
    +3.3 V 2.90 V
    +5 V 4.78 V
    +12 V 2.18 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.00 V
    VBAT Batterie 3.09 V

    Habs mit Everst bei den Sensoren ausgelsen.
     
  5. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    12 V 2.18 V
    War das ein schreibfehler ? Die Werte stehen auf deinem Netzteil, also bitte PC öffnen, aber abgeschaltet.
     
  6. Vivi5432

    Vivi5432 Byte

    Aso^^
    Hatte das mit everest ausgelsen^^
    Werde das dann heute Nachmittag posten :D
     
  7. Vivi5432

    Vivi5432 Byte

    So, ich hoffe das hier ist richtig^^

    +12V = 18A -12V = 0,8A
    +5V = 30A +5VSB = 2A
    +3,3V =28A -5V = 0,3A

    Am Netzteil hängen halt noch ne Festplatte, 1DVD laufwerk, 1 DVD Brenner.

    Sollte das Netzteil das schaffen???
     
  8. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Also das NT sollte keine Probleme bereiten! Aber warum kaufst du dir eine (nun wirklich nicht merklich) "schnellere" Karte? Wenn dann würde ich an deiner Stelle in eine geforce 6600Gt investieren.
     
  9. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Ja würde Ich auch sagen, sehr viel teurer ist sie auch nicht.
     
  10. Vivi5432

    Vivi5432 Byte

    JA mal sehen, evtll werde ich auch ne 6600GT verbauen.

    Aber das Netzteil ist nun wirklich stark genug??
     
  11. Vivi5432

    Vivi5432 Byte

    Aber ne 6800GT oder X800 würde das netzteil nicht mehr schaffen, oder??

    Ich denke mal, ne Radeon9800Pro oder ne 6600GT müssten gehen, oder?
    Die 9800Pro ja eigentlich aufjedenfall, denn die 9800Xl läuft ja auch. Zwar nicht direkt über netzteil, die bezeiht Ihren Strom ja ausm AGP Slot, aber Strom ist Strom, oder?^^

    Also würde das teil dann für ne 9800Pro oder 6600GT reichen?

    Edit: Ah sorry, wollte keinen Doppelpost machen....:/
     
  12. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Also ich kann dir versichern, dass dein NT die 6600Gt schafft! Eine 6800Gt (oder Ultra) bzw. eine X800Pro Xt. . . schafft es nach meiner meinung auch noch schaffen. Und dann nochwas - die "neueren" AGP Karten beziehen den Strom zusätzlich über einen Stecker direkt vom NT!
     
  13. Vivi5432

    Vivi5432 Byte

    Gut, habe da noch einen Stecker frei.
    habe da aber noch ne Frage. Habe da 4 solcher größeren Stecker, wahrscheinlich 12V Stecker?
    Jedenfalls haben 2 von denen mehr kabeln hinten am Stecker!
    Sind die dann Stärker??

    Also das vom DVD Laufwerk un dem DVD Brenner haben jeweil 8 kabel hinten drann, und das von der festplatte und der leere Stecker jeweils nur 4!


    Noch ne Frage wegen dem Netzteil. Was passiert eigentlich wenn bei dem teil mal der Lüfter oder so ausfällt? Schaltet das netzteil ab wenn es zu heiß wird, oder schmorrt es kaputt??

    Aber normal sollte man es hören, wenn der Lüfter nen defekt hat, oder???
    Ich frage das deshalb, weil der momentane Grafikkarten-Lüfter schon 2mal kaputt war. Bei dem hat man das gehört das er kaputt war. Aber ich weiss halt nicht wie es beim Netzteil ist :D, denn da ist der Lüfter ja größer!

    Aber dann ist ja gut wenn das netzteil reichen wird :)
    Hatte echt schon gedacht, dass es ziemlich ausgelastet ist wegen dem Kartenleser und dem ganzen zeugs^^
    Aber das netzteil muss ja dann den AGP Slot nicht mehr mit Strom versorgen, so wie es das im moment machen muss!

    Jetzt interessiert mich nur noch die Sache wegen dem Lüfterd es netzteils :D
     
  14. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Über den AGP-Slot wird auch 25 Watt gezogen !!! Das dein Netzteil eine 6800 Gt verkraftet bezweifle ich, das wird verdammt eng. Ich habe eine 6600 Gt und etwa ähnliche Werte wie Du, nur bei 12V habe ich 2A mehr. Das läuft gerade so wie Du aus meinem Beitrag siehst.
    lolot
     
  15. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Ein gutes Netzteil sollte bei Überlast oder defekt abschalten, es gibt auch Ausnahmen.
     
  16. Vivi5432

    Vivi5432 Byte

    Habe jetzt ne 6600GT eingebaut. Das Netzteil scheint mitzuspielen, aber der Härtetest mit 3D Mark kommt erst noch^^

    Aber was ich etwas seltsam finde ist, dass dieser Hebel am Ende das AGP-Slots nicht eingerastet ist. Man hat das Gefühl, dass die Karte also garnicht richtig im Slot steckt. Aber tiefer gehts einfach nicht. Schint sich auch nur um nen milimeter zu handeln. jedenfalls aht der PC die Karte erkannt.

    Aber da sollte normal jetzt nix passieren wegden dem AGP-Slot, oder??

    So, werde jetzt mal 3D Mark laufen lassen, wenn die Karte das mitmacht, dann ist ja Netzteilmäßig usw. schonmal alles ok^^

    Edit:
    So, das Netzteil hat alles überlebt und die Graka auch.
    Ich hoffe jetzt nur, dass das Netzteil nicht überfordert ist, denn sonst kann es wie ich gelesen habe den Geist aufgeben, und ich seiner letzten lebenssekunden nochmal richtig viel Strom rauspumpen, so dass einiges mehr mit kaputtghene kann!

    Ich hoffe mal, dass das Netzteil normal läuft, und nicht überfordert ist :D
    Ich weiss nur nicht, ob sowas ein schleichender Prozess ist, oder ob das dann direkt passieren würde, wenn man den PC das erste mal mit neuen Komponenten einschalten tut??
     
  17. Vivi5432

    Vivi5432 Byte

    Habe gerade mal mit nem anderem Toll die Werte auslesen lassen. Nuns ieht das ganze so aus....

    12V = 12,59V
    3,3V = 3,04V

    Sind die Werte ok?????
     
  18. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Das der Hebel vom AGP-Slot nicht einrastet ist merkwürdig, aber naja wenn es geht. Die Spannungswerte sind voll OK, man sagt immer +- 5% und die sind gegeben. Wieviel Punkte hattest Du denn im 3DMARK05 ? Wenn man das Netzteil überfordert sinken die Spannungswerte in den Keller, überfordert man es sehr derb bootet der PC ständig neu. Wenn man den Vorgang nicht abbricht stirbt es und wenn Du Pech hast sendet es Dir noch einen schönen Gruß in Form einer Spannungsspitze.
    Gruß lolot ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page