1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

MEDION MD8800 und Linux läuft nicht mehr ...

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by sakamoto, Jan 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich habe einen Medion Multimedia Rechner, der XP und LINUX (keine Ahnung was genau) drauf hat. Früher als es noch ging, konnte ich (der Rechner hat dafür einen eigenen Startknopf) die Multimedia Funktion benutzen ohne XP hoch zu fahren. Einfach Knopf am Rechner drücken und unter LINUX booten.
    Zwischenzeitlich hab ich die Platte mal neu formatiert und installiert, jetzt läuft das nicht mehr. Linux startet zwar, das Programm wird auch aufgerufen, jedoch kommt dann immer die Fehlermeldung, das Windows nicht richtig herunter gefahren sei - und bleibt stehen !?:confused:
    Da ich mich da überhaupt nicht auskenne, bitte ich um Hilfe, damit ich diese Funktion wieder nutzen kann. Vielleicht kennt ja jemand den Rechner und dieses Problem !

    freundlich grüßt
    sakamoto
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  3. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo Rattiberta,
    aller besten Dank für die Links !
    Ich hab mir das mal alles ausgedruckt und werde es durch arbeiten, denke das bekomme ich so auch wieder hin !
    Wenns klappert melde ich mich wieder !

    freundlich grüßt Dich
    sakamoto
     
  4. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    So, da bin ich schneller als erwartet wieder.
    Bei mir hat sich an der Sache nichts geändert, der Fehler bleibt.
    Die CD: Application & Support-Disc beinhaltet das Verzeichnis: GPL das ist auch bei meiner so, jedoch da kann ich nichts installieren. Wohl das Linux zum selber konfigurieren und die Lizenz dazu. Brauche ich auch nicht denke ich, denn für meinen Zweck ist das Verzeichnis: PCM-PowerCinema wohl das passende. Darin befindet sich Installations fertig
    Linux nebst dem PowerCinema. Das habe ich nochmal installiert, obgleich ich sofort nach Aufruf darauf Aufmerksam gemacht wurde, daß Linux bereits auf dem Rechner sei. Nach erneutem Booten (durch die Multimedia Taste am Rechner) fährt Linux hoch und bleibt mit dem Fehler stehen, daß es Probleme mit Windows gäbe !? ... also wie gehabt.
    Dann kann es aber eigentlich auch nicht am MBR liegen, denn erkannt und gestartet wird es ja ... Hmmm ... ich bin wirklich am Ende mit meiner Kunst.:confused: Was kann ich noch tun ?

    freundlich grüßt
    sakamoto
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Schade!

    Ich habe leider keine Ahnung, wie die Konfiguration aussieht, dass der Start über diesen Extra-Startknopf ablaufen kann. :nixwissen:

    Gibt die Fehlermeldung vielleicht einen Hinweis darauf, wo der Fehler liegt? Hinweis auf fehlende Datei, ein Fehlercode, irgendein anderer Anhaltspunkt, mit dem man eine Suchmaschine füttern könnte?
     
  6. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Ich habe gerade mal geschaut, was eigentlich im Verzeichnis C:\linux steht:

    bootsect.orig 512Byte
    initrd 2.138.866Byte
    menu.lst 222Byte

    Das kanns ja auch wohl nicht gewesen sein.
    Allerdings gibt es im Verzeichnis C:\powercinema Dateien wie z.B.
    pcmservice.exe das hat doch sicherlich was mit Linux zu tun.
    Jetzt aber mal was ganz was anderes und da wäre mir die Hilfe einen MD8800 Besitzers sehr hilfreich !
    Wie sieht denn die Verzeichnis Struktur auf der C: Platte aus ?
    Ich habe nämlich wie o.g. die beiden relevanten Verzeichnisse einfach
    logisch nach ihrem Inhalt benannt. Vielleicht müssen die so benannt werden, wie das eben in Orginal ist. Vielleicht steht irgendwo drinn, wo was zu finden ist.
    Das wäre noch eine Möglichkeit denke ich ! :aua:

    bis Morgen dann !
    sakamoto
     
  7. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Ich habe heute die Medion Technik angerufen und folgendes erfahren:
    Wenn die Partition geändert wird, ändert sich auch der MBR und das führt dazu, daß Linux nicht mehr ordentlich startet. Ich hab zwar den MBR neu geschrieben, aber auch das hilft nix. Weiterhin verlangt wird die orginal Partitionsgröße. So - und damit ist für mich der Fall abgeschlossen.
    Diese Information wollte ich aber noch anderen zur Verfügung stellen, soll helfen, oder eben Tagelanges Suchen verhindern.

    freundlich grüßt
    sakamoto
     
  8. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @sakamoto:

    Hast du keine Recovery-CD/DVD dabei....
    Wenn nicht, dann gibts eine versteckte Partition... auf der liegt die WinXP-Installation.....

    Das Schlimme ist nur: Wenn du das alles formatiert hast, ist alles futsch....dann kommst du auch an nix mehr ran....

    Gruß SUSE_DJAlex
     
  9. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hoi, leider ging die Partition gleich am Anfang verloren. Medion hat die 250GB
    Platte dummer Weise 2 geteilt. Das ging ja garnicht. Jetzt ist das auch definitiv den Bach runter.

    Einzige Chance !

    Ist jemand so freundlich :bitte: und kopiert mir die Recovery Partition auf eine kleine USB Platte (schicke ich zu und ein Paar Groschen obendrauf) dann könnte ich das wieder herstellen. Mittlerweile habe ich nämlich eine 2. 250GB eingebaut und speichere meine Videos dort ab.
    Das wäre Echt Super Spitze, denn Medion selber bieten das nicht an !

    freundlich grüßt
    sakamoto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page