1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MD95800 (Aldi, Mai 2005)

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BBraun, May 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BBraun

    BBraun Guest

    Gibts die TV-Tunergeschichte auch ohne Laptop? Hat jemand nen Link?
     
  2. thheyer

    thheyer Byte

  3. BBraun

    BBraun Guest

    Danke! Nur sitz ich im Süden, kann also nur bei Verwanten nachfragen ob die mir das besorgen können :.(
     
  4. BBraun

    BBraun Guest

    1024 * 768 , da sollte doch bei 15 Zoll mehr drin sein oder?
     
  5. a) wozu, wird dann doch alles unnötig klein

    b) m.E. technisch nur mit hohem Kostenaufwand realisierbar, wenn überhaupt; auch bei Desktop TFTs geht 1280*1024 erst bei 17" los

    Ansonsten sicher ein gutes Angebot, bei uns standen heute Mittag noch 2 Stück in der Vitrine. Ich allerdings würde mir dann lieber diesen Fujitsu Siemens holen, möglich, dass der Aldi Laptop unterm Strich bessere Preis/Leistung hat, aber bei uns gibt es z.B. laut Presse nicht so schnell DVB-T etc.pp.
     
  6. Lutzen

    Lutzen Byte

    a) wo du recht hast hast du recht ;-)

    b) technisch möglich ist viel man siehe Dell z.b. 15,4" mit einer Augenkrebs freundlichen Auflösung von 1920 x 1200
     
  7. Ich arbeite seit Monaten mit dieser Auflösung und möchte sie nicht mehr missen. Wenn du nicht weißt, wie Augenkrankheiten entstehen, solltest du solchen Unsinn vielleicht auch nicht schreiben. Wichtig ist ein Ausgleich für die Augenmuskulatur. Augenkrebs hat sicherlich nicht das Geringste mit der Auflösung zu tun.
    Jeder kann sich ja kaufen, was er sich selber "antun" will. Mich stört bei der Arbeit sehr viel mehr, wenn ich nur den Fensterrahmen und die Toolbars sehe, aber nicht mehr den eigentlichen Arbeitsbereich ...
    Jedem das seine ... ;)
     
  8. ziegenhirten

    ziegenhirten Kbyte

    Welch ein Mist aber auch, ich habe mir das Notebook besorgt und was ist: Ich komme nicht in´s Internet, greife also wieder auf WIN 98 und meinen alten PC um hier mal wieder meinen Frust abzulassen.
    Kann mir vielleicht jemand ganz simpel erklären, wie ich den drahtlosen Zugang über Intel PRO/Wireless für das Internet einrichten kann?
    Muss ich noch was dazu kaufen? Muss ich an meine Telefondose das ganze anschliessen?
    Aber warum heisst es dann: Drahtlos?
    Wäre froh, wenn mir jemand die Hilfe zuteil werden lassen kann, sonst schmeisse ich es in den Keller -gefrustet - bis ich wieder Lust daran finde.
    Herzlichen Dank sagt
    "Ziegenhirte"
     
  9. Hi ! Das liegt bestimmt nicht am Notebook sondern daran, dass Du nicht den Unterschied zwischen Internetzugang über Modem und Internetzugang über einen Wireless-Zugang kennst. Wenn bei Dir kein Hotspot in der Nähe ist, musst Du Wohl oder Übel einen Wireless-Router kaufen und installieren, damit Du in Deiner Wohnung ,,drahtlos" ins Netz kannst.

    #Dennis
     
  10. ziegenhirten

    ziegenhirten Kbyte

    :aua:
    Na klar, das war es auch, was mir an Wissen fehlte!
    Danke für die Aufklärung! :bet: :bet: :bet:
     
  11. Lutzen

    Lutzen Byte

    Also wenn du einen medizinisch fundierte Aussage dazu haben willst bist du in diesem Forum wohl falsch ;-).
    (Die Aussage sollte extra etwas übertreiben und ins lächerliche zielen ;-) kleiner wink mit dem Zaunpfahl)
    Du kannst arbeiten mit was du willst aber bei dieser ausflösung kann ich mir nicht vorstellen das du keine anderen einstellungen machen musstes um normal zu arbeiten (schrieftgröße erhöhen usw.)
     
  12. phildiver

    phildiver ROM

    Bin an diesem Laptop interessiert, habe aber noch ein paar Fragen:
    Kann man den Arbeitsspeicher auf 1 MB selber aufrüsten? Wenn ja, wie?
    Kann man die Chipsatzgrafik von 8MB erweitern?
    Bin ab Juni im Ausland und das Ding muss dort für ein paar Jahre halten.
     
  13. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Ich sehe bei nur 15" keinen Sinn in höheren Auflösungen, viele ältere User können dann schlichtweg nichts mehr auf dem Bildschirm lesen. 1280*1024 ist erst ab 19" TFTs sinnvoll.

    Meine Probleme hätte ich mit der integrierten Grafik, da halte ich überhaupt nichts von. Mein Centrino Firmennotebook von Fujitsu Siemens hat so eine Chipsatz-Grafik, das ist daher gerademal für den Büroalltag tauglich.

    Frage an die PC-Welt Redaktion:

    Können Sie mir sagen welcher Mehrpreis bei Einsatz einer echten Notebook-Grafikkarte entstanden wäre? Es muß ja nicht das Highend Modell sein, die Leistung einer Desktop Geforce 4200 oder des vergleichbaren Ati Modells und 64 MB echter Grafik-RAM würde reichen.
     
  14. Thomas Rau

    Thomas Rau Redaktion

    Zur Auflösung: XGA auf 15 Zoll ist schon arg pixelig, wenn man es mit 1400x1050 oder einer Breitbild-Auflösung vergleicht. Aber Sie haben Recht: Es kommt vor allem auf die persönliche Sehkraft an.

    Zum Grafikchip: Die Kombination Celeron-M und mobile Grafikkarte finden Sie kaum, denn bei diesen Notebooks ist halt billig am wichtigsten, da spart der Hersteller bei CPU und Grafik. Wenn Sie eine halbwegs leistungsfähige Grafik wollen, kriegen Sie die fast nur in einem Notebook mit schnellerem Prozessor, sprich Pentium M. Da gehen dann die Preise ab 950 bis 1000 Euro los.

    Thomas Rau
    Redaktion PC-WELT
     
  15. Trainiere deine Vorstellungskraft ;) Ich arbeite viel mit 8pt Schrift. Ich sage ja: jedem das Seine. Sicherlich ist für viele, insbes. ältere Leute ein großes Display mit 96dpi oder weniger sinnvoll, für mich halt nicht. Meine Augen sind eben gut. Da bin ich froh, dass ich kein 23" TFT (für sehr viel Geld) kaufen muss, um mit der Auflösung von 1920 x 1200 arbeiten zu können. (btw.: ich meine wirklich "arbeiten", da ich Programmierer bin und meine Arbeit fast ausschlielich auf diesem Notebook verrichte.)
    Ich finde es halt gut, dass jeder in diesem Markt bedient wird und bedauerlich, dass das bei Standalone-TFTs nicht klappt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page