1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion MED MT 164 und Amilo A7640 - WLAN-fähig?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ISUS, Dec 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ISUS

    ISUS Byte

    Hallo zusammen,
    ich möchte in Zukunft über 1&1 online gehen.
    Da dort das WLAN-Modem angeboten wird würde ich mich gerne für dies entscheiden, da ich auch noch einen Laptop habe und somit nicht mehr das Kabelgewurstel habe.
    Jetzt meine Frage, wo sehe ich ob mein Rechner, bzw. Laptop WLAN-fähig ist ?
    Mein Rechner ist ein Medion MED MT 164 und der Laptop ein Amilo A7640.
    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, denn die Hotline von 1&1 konnte mir nicht helfen.
    Vielen Dank im Voraus.
    LG ISUS ;)
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    WLAN fähig sind sie beide. Entscheidend ist, ob bereits eine WLAN-Karte eingebaut ist. Dies kannst du mit einem Blick in die Systemsteuerung - Netzwerkverbindungen feststellen. Ist dort eine Drahtlose Netzwerkverbindung angeführt.

    Ansonsten verwende Everest Home um das herauszufinden.

    Als Alternative kannst du auch einen WLAN USB-Stick verwenden.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Im Gerätemanager nachschauen!
    Aus dieser Beschreibung lese ich nicht heraus, dass er WLAN hat.
    Du es es aber mit einer WLAN-USB-Stick oder einer WLAN-PCMCIA-Karte nachrüsten.
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Der A7640 hat WLAN eingebaut.

     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, dann gibts halt verschiedene Ausführungen des oben beschriebenen Gerätes. Die Festplatte weißt auch unterschiedliche Größe auf.
     
  6. ISUS

    ISUS Byte

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich hätte ja nicht mit so einer Resonanz gerechnet :jump:
    Was kostet denn so ein WLAN USB-Stick ?
    Ich hoffe das ist nicht allzu kompliziert.
    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe :D
     
  7. ISUS

    ISUS Byte

    und gleich noch ne frage hinterher ... ist das egal was für ein WLAN USB-Stick oder muss der passend zum WLAN-Modem gekauft werden ? DANKE !!!
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  9. ISUS

    ISUS Byte

    Ich hab das Programm Everest Home installiert:

    ich hab 2 Netzwerkkarten

    Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC
    und
    WAN (PPP/SLIP) Interface

    auf dem Laptop muss ich noch schauen
     
  10. ISUS

    ISUS Byte

    Hier die Daten vom Laptop:

    SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter
    und
    WAN (PPP/SLIP) Interface

    Ich hoffe, jemand von Euch meldet sich nochmal !!!

    Ich geh jetzt doch mit T-Online ins Netz, aber mit WLAN.
    Mit 1&1 hat es nicht geklappt, schlechte Kundenbetreuung am Telefon :aua:
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja!
    Und was ist jetzt deine Frage?
     
  12. ISUS

    ISUS Byte

    Danke, aber ich glaube mein Laptop hat kein WLAN :heul:
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hab ich doch schon unter #3 geschrieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page