1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Netbook E1210 mit Startproblemen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Profi58, Jul 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Profi58

    Profi58 Kbyte

    Hallo,
    auch ich habe am Donnerstag bei Aldi zugeschlagen und mir ein Netbook zugelegt.
    Der Ärger begann gleich beim Start. Ich habe den Akku eingebaut, das Netzteil angeschlossen und wollte nun erstmals das Netbook starten. Aber Pustekuchen - der Startbildschirm mit den Anzeigen für BIOS, Bootmenü und Recovery erschien, blieb ca. 5 s stehen, und dann schaltete das Netbook mit einem hörbaren Klick wieder ab. Nachdem das mehrmals passiert war und ich schon wegen eines Umtauschs zu Aldi fahren wollte, startete des Netbook doch noch. Nach Anschluß eines externen DVD-Laufwerks konnte ich nach Aufruf des Boot-Menüs mit F11 auch von einer CD booten.
    Als ich heute das Book neu konfigurieren wollte, kam wieder der alte Einschaltfehler. Als das Book dann doch lief, funktionierte beim Start F11 nicht mehr. Ich mußte im Bios die Boot-Reihenfolge umstellen, um von CD booten zu können.
    Habt Ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

    Viele Grüße
    Profi58

    Edit:
    Habe gerade gesehen, daß das Startproblem schon an anderer Stelle im Forum abgehandelt wird.

    http://www.pcwelt.de/forum/notebooks/315374-aldi-netbook-akoya-probleme-beim-booten-2.html

    Das F11-Problem bleibt aber bestehen.
     
    Last edited: Jul 5, 2008
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page