1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion notebook MIM2060 oder MD95143?was ist das

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by elab0007, Apr 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elab0007

    elab0007 Byte

    vor einer Woche habe ich ein Laptop Medion "las vegas""mim 2060""MD95143"als Geschenk bekommen.das Gerät gefällt mir, ein bisschen Ibook design.ein Centrino 735 (1,7Ghz)+512MB ram+80GB festplatte +DVD brenner multiformat DL, es ist auch super leicht und schön, hat aber eine schwachstelle und zwar Akkulaufzeit (ca. 2std wenn wlan an + akktives Surfen)ist das normal ?Als ich versucht mehr darüber zu lesen, habe ich nichts gefunden, auch nicht bei medion.de (scheint das Gerät nicht von medion zu stammen!!spaß).auf eine E-mail Anfrage bei Medion ob sie keine Besseren Akku für mein Gerät haben (zu verkaufen natürlich) sagten sie "das von Ihnen beschriebene Akku wird derzeit nicht von Medion vertrieben".ich hätte gern informationen über das Gerät wenn einer was weisst (warum Medion kein Online info über das Gerät zur verfügung stellen) ???
     
  2. laptops

    laptops ROM

    habe mir das Gerät im T-Shop mal angesehen, der Akku hat nur 2200Wh, da ist die kurze Laufzeit normal.
    Hochleistungsakkus haben 55Wh oder mehr, damit sind über 5h Laufzeit möglich (kein WLAN, wenig Festplattenaktivität, Display mittlere Helligkeit)
     
  3. Grafner

    Grafner Byte

    Ich habe das Medion MD95143 wie es richtig heisst!

    Barebone ist das MITAC MiNote 8011 !!

    Problem, der Akku ist absolut nicht zu erwerben egal wo!

    Ich habe meinen Akku von 2200 mAh auf 8800mAh erhöt indem icjh die vorhanden Akku Zellen gegen diese ausgetauscht habe, nun hält der Akku bei Filmen gute 5-6 Stunden!:

    http://cgi.ebay.de/Panasonic-LC1865...722228302QQcategoryZ79523QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Dies stellt auch null Risiko da, da sich lediglich die Stromkapazität erhöt, nicht aber Stromstärke und Spannung!

    Hoffe geholfen zu haben!
     
  4. resmen

    resmen ROM

    Hallo,

    hab auch das MD95143, und hab mir dann auch die Panasonic-Zellen mit 2200 mAh reingelötet, weil meine komplett nichts mehr gebracht haben!

    Das Problem ist, das mein Akku jetzt trotzdem weiterhin 0% anzeigt, wie bei den vorherigen Zellen auch.
    Aber das Notebook fährt nicht runter!!
    Die Zellen funktionieren also. Hab das Notebook schon über zwei Stunden so an gehabt!

    Das Notebook piept und die rote Leuchtdiode leuchtet halt dann die ganze Zeit auf!

    Kann mir da jemand weiterhelfen :bitte: ??

    Ist die Schutzschaltung/Ladeelektronik vielleicht kaputt, oder kann man den Akku zurücksetzten/resetten, oder sonst Softwaremäßig was machen?


    Bis dann dann
    Ciaoii
     
  5. Interessante Alternative...
    Kann mir jemand verraten, wie viele dieser Zellen ich brauche?
     
  6. Sorry, von der Logik her müssen es ja 4 sein...
     
  7. resmen

    resmen ROM

    Ja, es sind vier Zellen!
     
  8. Hab jetzt auch die Zellen getauscht, aber ebenso das rot blinkende LED und pieps Problem...
    Gibt's da ne Lösung für?
     
  9. resmen

    resmen ROM

    Hi,

    hatte Medion angeschrieben, die Antwort kopier ich mal einfach hier rein;


    "Es gibt teilweise eine Möglichkeit im BIOS einen so genannten "Akku Refresh" durchzuführen. Gehen Sie bitte wie folgt vor:

    Schalten Sie das Notebook ein und drücken sofort im Sekundentakt die "F2" Taste. Sobald Sie sich im BIOS befinden wählen Sie unter "Energie" oder unter "Exit" den "Akku Refresh" aus.

    WICHTIG: Das Netzteil darf bei dem Vorgang nicht angeschlossen sein!

    Sobald sich der Akku vollständig entladen hat stecken Sie das Netzteil wieder an und laden das Notebook auf, OHNE es dabei einzuschalten! Danach sollte der Akku wieder eine stärkere Leistung haben.

    Sollten dennoch weitere Fragen auftreten, wenden Sie sich bitte
    vertrauensvoll an unsere PC-Hotline. Sie erreichen diese unter der Rufnummer 01805-633466.
    Werktags von 7-23 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 10-18 Uhr.


    Mit freundlichen Grüßen
    Medion Technologie Center
    Martin Greb"



    Also, ich habs bisher noch nicht probiert, bzw. es gibt keinen Akku Refresh in meinem BIOS, oder ich habs noch nicht gefunden.
    Wollte demnächst den neuesten BIOS updaten, und erhoffe mir dadurch, dass es diesen Akku Refresh dann im BIOS gibt.

    Den Herrn Grafner, bei dem der Akkuzellenaustausch ja scheinbar funktioniert, habe ich angeschrieben. Habe aber leider keine Antwort bekommen.

    Also, viel Erfolg bei dem Problem. Wenn du weiter kommst bitte mitteilen. Wäre nett.


    resmen
     
  10. Hab Grafner auch angeschrieben, kam ebenfalls nix zurück. Bei der Suche nach Ersatzakkus bin ich auf http://www.novatech.co.uk/novatech/specpage.html?mit-bat811&P=4 gestossen. Der hat die doppelte Kapazität und kostet umgerechnet 85€, leider liefern die nicht ausserhalb UK...

    Den Akku Reset mit komplettem Entladen im BIOS habe ich schon probiert, kein Erfolg.

    Melde mich wieder, wenn ich neues habe.
     
  11. lojedir

    lojedir ROM

  12. resmen

    resmen ROM

    Hi,


    ja, ja, aber das mit dem löten hat ja eben nicht geklappt!

    Scheint in der Schutzelektronik gespeichert zu sein, wie lange der Akku halten soll.
    Sprich; trotz der eingelöteten neuen Zellen, die ca. vier mal so lange halten sollten, hält der Akku immer noch "nur" so lang, wie die vorherigen "alten" Zellen im neuwertigen Zustand geleistet haben!
    Das muss ja heissen, dass irgendwo gespeichert sein muss, wie lange dieser Akku im höchstfall zu halten hat.

    Versuche aber demnächst einen BIOS-Update, mal schaun', ob das was bringt, eher wahrscheinlich nicht.

    Trotzdem danke für den Tipp.



    Gruß
    resmen
     
  13. Hab ich auf der vorherigen Seite schon geschrieben, aber doppelte Kapazität und 20€ weniger als der von dir... -> http://www.novatech.co.uk/novatech/specpage.html?mit-bat811&P=4
     
  14. frottina

    frottina ROM

    hallo,

    und willkommen im mitac-minote-8011-club. ich habe mir dieses notebook vor ca. 1 1/2 jahren gekauft und mir reichte die akkuleistung auch nicht aus! daraufhin habe ich einige akku-versandhäuser abgeklingelt und bin letztlich direkt beim hersteller gelandet (also die deutschlandvertretung von mitac). dort hab ich einen standard zweitakku für 88 euro inkl. versand bekommen! ich fand den preis, eigentlich ganz ok.
    währe ja evlt. für einige von euch auch ganz interessant.

    nun zu meiner frage:
    hat schon mal jemand versucht arbeitsspeicher aufzurüsten?

    ich wollte nämlich heute 2 neue, sehr gute 512mb marken module nachrüsten und da lief garnichts mehr. defekt sind sie auch nicht, denn in dem notebook meines händlers liefen sie. ich weiß, dass es solche memoryupgrades fürs 8011 gibt, aber da soll ein 512mb-modul so zwischen 60 und 70 euro kosten. hat da schon jemand eine günstigere lösung gefunden?

    gruß
     
  15. michiomreg

    michiomreg Byte

    Hallo!
    Ich habe auch das bekannte Akku Problem. Die Idee mit den Ersatzzellen von Panasonic find ich klasse und preiswert. Bin allerdings totaler Versager was Handwerkliche Dinge angeht.:bahnhof: Hab den Akku aufgeschraubt und bekomme ihn nicht auf :aua:
    Mein nächstes Problem wäre das Löten, kann ic hauch nicht, hab da viel zu viel Angst, dass ich etwas kaputt machen könnte. Daher meine Frage an die Forumsuser. Könnte sich jemand von euch, der Erfahrung mit dem Zellwechsel, löten, etc. mit einen freundlichen Dienst erweisen und die Dinger reinlöten?

    Bitte meldet euch unter: germo.zimmermann"at"wwabi2003.de:nospam:

    :bitte:

    Liebe Grüße michiomreg
     
  16. lordlormi

    lordlormi ROM

    Prozessor: Intel Pentium M 1700 MHz (Dothan) Soundkarte: Realtek ALC655 on-Board
    Hauptspeicher: 2x 256 MB Hynix DDR-RAM (PC2700) Grafikkarte: Intel 855GME, 32MB Shared-Memory
    BIOS/Chipsatz: Insyde BIOS, Intel 855GME / ICH4-M Chipsatz Display: 14,1" TFT-Display W-XGA (1280 x 768 Pixel)
    Anschlüsse: 1x Mic-In
    3x USB 2.0
    1x Line-Out/SPDIF
    1x PCMCIA Typ II
    1x RJ 11 (Modem)
    1x RJ 45 (LAN)
    1x IR
    1x IEEE 1394 FireWire (4pol.)
    1x VGA-Out
    1x DVI-Out
    Software: Microsoft Windows XP Home Edition (SP2)
    Microsoft Works 7.0
    Application & Support-CD
    Ahead Nero Burning Rom 6.3.1.6 (inkl. Recode)
    Medion Home Cinema

    .. (sämtliche Software auch vorinstalliert)
    Modem/ISDN: 56k Askey 4A MDC Modem Netzwerk: Realtek RTL8100CL 10/100 MBit
    DVD/CD-RW: Pioneer DVR-K14DA DVD±RW SuperCombo Akku:
    Netzteil: Akku: Li-Ion 2200 mAh (MSN 40009657)
    Netzteil: 19V / 6.23A (MSN 40008332)
    Floppy-LW: Nein Schnellstart-Tasten: Keine
    Festplatte: Hitachi/IBM IC25N080ATMR-04 (80 GB, 4200 rpm) Gewicht: ca. 2200 g
    Sonstiges: Intel PRO/Wireless 2200BG 802.11g (Mini-PCI) Abmessungen: 332 x 230 x 25~32 mm (B x T x H)


    Hoffe konnte Helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page