1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Notebook Reparatur

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by marisol, Nov 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marisol

    marisol Byte

    Hallo!
    Mir ist etwas ganz schön blödes passiert: Mir ist mein Glas aus der Hand gerutscht und der klebrige Sirup ist auf die Tastatur meines Notebooks, Medion MD 95500, geflossen. Nun sind die mittleren Tasten ganz verklebt und ich kann nichts mehr tippen. Sonst funktioniert das Gerät aber noch. Mein Chef wollte die Tastatur ausbauen, ist aber ohne Explosionszeichnung bei diesem Gerät nicht möglich. Die Hotline von Medion war nicht gerade hilfreich und Kundenfreundlich.Sie wollten mir nicht mitteilen, wie man an die Tastatur rankommt. Ich soll das Notebook einschicken (das kostet schon mal einiges) dann machen sie mir einen Kostenvoranschlag, der natürlich auch kostenpflichtig ist. Außerdem müsse die Tastatur ausgetauscht werden, reinigen ginge nicht, so Medion. Die Info, welche Kosten ungefähr auf mich zu kommen würden wurde mir verweigert. Das kann ich nicht glauben! Gibt es denn keinen Techniker in Augsburg und Umgebung, der so etwas reparieren kann? Wäre für diesbezügliche Hinweise sehr dankbar.

    Grüße
    marisol
     
  2. Iwan

    Iwan Kbyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Aussagen von Medion sind klar und richtig.

    - Eine Tastatur, in die Flüssigkeit gelaufen ist, muss ersetzt werden. Diese Tastaturen lassen sich nicht ohne Zerstörung zerlegen.
    - Um die Kosten abschätzen zu können, muss man sicher sein, dass die Flüssigkeit nicht weiter ins Gerät gelaufen ist. Dazu muss man das Gerät sehen.

    - Um ein Notebook zu zerlegen, braucht ein erfahrener Techniker keine spezielle Anleitung.

    - Um in deiner Umgebung einen PC-Techniker zu finden, solltest du mal die üblichen Quellen durchforsten, die da sind "Telefonbuch", "Gelbe Seiten", ...
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  5. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    @Hnas2
    Die Aussagen von Medion sind nicht richtig und absolut falsch und kundenunfreundlich.
    Eine Tastatur kann sehr leicht ausgebaut werden, auch von "Nichttechnikern" und auch aus einem Medion-Notebook.
    Und es muss keine neue Tastatur sein.
    Der oder die HotlinerIn kann vielleicht ja nicht mal was dafür, vielleicht kennt er/sie sich einfach zu wenig aus, was an Hotlines ja wirklich keine Seltenheit ist.
    Dass dann aber in einem Forum, indem sich sogenannte "Spezialisten" oder solche, die sich dafür halten, ein solcher Unsinn auch noch wiederholt wird, zeugt von der Qualität.
    Fass das nun bitte nicht als Beleidigung auf und fühl dir nicht gleich auf den Schlips getreten, ich meine halt, dass man sich bemühen sollte, qualifizierte Antworten zu geben, ansonsten man das Schreiben besser liesse. Quantität steht in keinem Zusammenhang mit Qualität.
    Eine Notebooktastatur kann man sehr wohl zerstörungsfrei auseinandernehmen solange man nicht wie ein Hufschmied an die Sache herangeht, warum sollte das nicht gehen?
    Die "Techniker" in den Gelben Seiten ? Findest du dort etwa ein Notebooktechniker?
    @marisol:
    UgotMail
    grüsse
    traebbe
     
  6. marisol

    marisol Byte

    Hi!
    Endlich jemand, der die Sache etwas kritischer betrachtet! Leider finde ich wirklich keine "Notebooktechniker" in den gelben Seiten. Deshalb hab ich mir heute einen MacBook gegönnt. Schade um das teure Medion-Notebook, dass mir bisher gute Dienste erwiesen hat. Mir tun die 1500 Euro ziemlich weh, die ich dafür ausgegeben habe und nun keine wirkliche Hilfe wegen meines faux pas bekomme.

    Für den Mac gibt es hier vor-Ort-Service, die Preise sind einsehbar, man muss die Geräte nicht ins Blaue schicken und man kann kalkulieren.

    Mein Medion Notebook kann ich zwar nicht mehr mobil verwenden, habe aber ein USB-Tastatur angeschlossen und schreib jetzt auch damit. Wer weiß welche anderen angeblichen Problem gefunden worden wären wenn ich es eingeschickt hätte, von den undurchsichtigen Kosten ganz zu schweigen!

    Beim Mac lässt sich die Tastatur übrigens einfach hochklappen.

    Grüße
    marisol

    marisol
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist an dieser Aussage einer Reparaturannahme falsch?


    Das habe ich überhaupt nicht bestritten. Mit der entsprechenden Erfahrung vom Aufbau eines Notebooks kommt man sicher schnell zum Ziel.

    Ich habe von "Ersetzen" geschrieben. Eine neue Tastatur kostet im Schnitt 100€. Es gibt oftmals Möglichkeiten, eine gebrauchte zu bekommen.

    Dann hast du es noch nie gemacht.

    Und außerdem wird es ja wohl in Augsburg noch ein paar mehr PC-Techniker geben, wo man unverbindlich anrufen kann.
     
  8. marisol

    marisol Byte

    Unverbindlich anrufen kann man schon - aber was nutzt das? Bin ganz verbindlich zu etlichen mir bekannten Reparaturstellen gegangen und niemand wollte ein MEDION Notebook reparieren. Sie bekommen keine Auskünfte und keine Ersatzteile von MEDION, so die Begründung. Das darf doch nicht sein! Also nie mehr MEDION!
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann weiß ich nicht, was es in Augsburg für PC-Werkstätten gibt. Ich kann diese Teile problemlos als Neuteile beziehen.
    Mit etwas Glück gibt es auch bei ibäh immer mal günstige Angebote, um welche ich mich auch bemühe, wenn es dem Kunden weiterhilft.
    Allerdings mache ich am Telefon für sölche Fälle, wie bei dir, auch keinen verbindlichen Kostenvoranschlag.
     
  11. marisol

    marisol Byte

    Der Techniker auf der Medion-Hotline selbst hat die Aussage der von mir aufgesuchten Werkstätten bestätigt: Sie liefern keine Ersatzteile. Was soll ich nun glauben?
    Außerdem wollte ich keinen verbindlichen Kostenvoranschlag per Telefon, aber zumindest einen Anhaltspunkt über die auf mich zukommenden Kosten. Irgendwie muss man ja kalkulieren können. Auf der homepage des hiesigen Apple-Ladens stehen auch Reparaturpreise, z.B. wieviel das Ausbauen einer Tastatur kostet oder der Preis für eine Arbeitsstunde usw. Warum kriegt man von Medion nicht solche Auskünfte?
    So muss ich bis zum Eintreffen meines Macs weiterhin auf der am Medion Notebook angeschlossenen USB-Tastatur arbeiten. SO viel kann ja dann nicht kaputt sein wenn das funktioniert.
     
  12. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    @Hnas:
    Ich repariere selbst Notebooks und habe schon etliche Tastaturen auseinandergenommen, auch wenn du es nicht glaubst.
    Nur kann das halt nicht jeder.
    Soll ich dir ein Foto einer Tastatur schicken, die zerstörungsfrei zerlegt wurde ?Und nun wieder funktioniert?
    Wie bitte soll man sonst einzelne Tasten auswechseln können?
    Den Rest spare ich mir hier.
    @marisol: Ich hab dir ein Mail geschrieben

    Grüsse
    traebbe
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Medion keine Ersatzteile verkauft ist ja nicht unrichtig. Es gibt aber Großhändler, die für andere Hersteller Ersatzteile anbieten, deren Produkte mit denen von Medion identisch sind.

    Was soll man den für eine Kalkulation machen, ohne das Gerät gesehen zu haben. Schließlich ist beim Drüberschütten von Flüssigkeit nicht nur die Tastatur gefährdet. Wenn das nicht eindeutig erkennbar ausgeschlossen werden kann, muss das Notebook komplett zerlegt werden. Dass ein Gerät nah dem Trocknen wieder funktioniert, ist kein Kriterium. Solche Schäden führen u.U. erst nach Monaten zu Funktionsausfällen.

    Was nutzt es, wenn man den Stundensatz einer Werkstatt kennt. Der ist doch nur dort interessant, wo die tatsächliche Zeit berechnet wird, also im Außendienst.
    Und der Reparaturannahme sind die Preise für Ersatzteile und Reparaturpositionen nicht bekannt. Die kennt nur die Werkstatt. Aus diesem Grunde wird dir ja angeboten, einen Kostenvoranschlag machen zu lassen. Diesen zu erstellen, ist allerdings oftmals bereits eine Großteil der Reparatur und wird dem Kunden im allgemeinen nicht in Rechnuung gestellt, wenn der Reparaturauftrag erteilt wird.
     
  14. marisol

    marisol Byte

    Komische und Verbraucherunfreundliche Vorgehensweise wenn nur die Werkstatt die eigentlichen Preise kennt. Wenn ich mein Auto reparieren lasse, krieg ich doch auch vorher gesagt, wie viel ungefähr auf mich zukommen wird. Die Preise sind durchsichtig!
    Wer ist denn schon Krösus und kann sein reparaturbedürftiges Gerät ins "Blaue" schicken?
     
  15. marisol

    marisol Byte

    Außerdem ist es ein Unding, dass Medion weder Ersatzteile noch Anleitungen für die Geräte anderen überläßt. Bei jeder anderen Firma kriegt man sie, das weiß ich aus Erfahrung. Also nochmals: kauft keine Medion Geräte, seien sie auch noch so preislich attraktiv, am Ende ist man immer der looser sollte es Probleme damit geben!
     
  16. marisol

    marisol Byte

    It would be rather helpful if you learnt English properly before using it. It's rather harrassing to read stuff no native speaker would understand. I haven't got a clue what you're talking about. You're not really talking about my problem, are you? Actually I presume you didn't even understand my problem in German in the first place. Are you Geman? Can't imagine that you are! Could it be that you are French or Spanish? Quel est ton problème? Tienes problemas graves de comunicar? Pratar du svensk? Falas portugues?
    Don't leave anymore messages here if you don't know what the matter is. Thanks.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page