1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion - Notebook - Windows 2000 Problem mit Akku

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by C.M.Obrecht, Jul 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich stelle die Frage nun hier auch noch (war shcon in einem anderen Forum doch gab bis jetztnoch keine Lösung):
    Wir haben auf einem Medion-Laptop (weiss im Moment den genauen Typ nicht, ist ein AMD 64bit, gekauft Mai 2006) Windows 2000 installiert (SP4 nd alle Updates); es läuft am Netz ohne jegliche Probleme, schnell und stabil wie von 2k gewohnt. Allerdings sobald das Notebook im Batteriebetrieb läuft tut es nicht wie es soll; es zeigt keine Akkuanzeige an (die wurde aktiviert) und sobald versucht wird, in die Energie-Einstellungen zu gelangen stürzt es ab (bleibt hängen, geht nur weiter mit Explorer-Prozess beenden), im Netzbetrieb ist auch das ohne Problem möglich. Bei einem separaten, heruntergeladenen Akku-Programm das Selbe.

    Ausserdem ist im Akkubetrieb das System allgemein nicht sehr stabil und vorallem, es hat gegen 10 Min. um herunterzufahren und schaltet anschliessend nicht ab.
    Habe an ein ACPI-Problem gedacht, allerdings wurde es als ACPI-System erkannt und im Netzbetrieb wird auch der Ladestand angezeigt! Im BIOS gibt es kaum Einstellmöglichkeiten. Die von der Medion-Hotline konnten/wollten nicht weiterhelfen (nur bei beiliegendem System - WinXP, war unerträglich, alle 2 Monate neu installieren und alles viel langsamer).
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hast du alle erfoderlichen Treiber installiert?
     
  3. Ja sämtliche welche mitgeliefert wurden; ein spezieller ACPI-Treiber o.ä. war nicht dabei; aber wir haben die vorhandenen Treiber ab der CD installiert (es sind alle welche auch zum Download verfügbar sind).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page