1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion oder Dell?!!!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Kavaloo, May 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kavaloo

    Kavaloo ROM

    Hallo Leute;

    was würdet ihr emfehlen?!
    suche ein notebook um die 1000 €. hab gestern das neue von aldi für 999€ gekauft aber es gefällt mir irgendwie nicht!!!
    es gibt das Inspiron 6000 von dell mit gleichen sachen nur mit 40Gb anstatt 80Gb und ohne TV Tuner. ich finde es eigentlich in ordnung, immerhin es ist eine bekannte marke. oder findet ihr dell nicht so toll?!
    ich will jetzt das von medion zurück geben und mir das von dell holen. ist es ein fehler?!!! was ratet ihr dazu?
    gibt's noch alternativen in der art von anderen Marken?

    mfg.
     
  2. swissfriend

    swissfriend Kbyte

    Ich habe selbst einen Dell. Medion kenne ich nicht. Aber von Dell kann ich nichts schlechtes berichten. Ich versuche übrigens meines gerade zu verkaufen.
    Melde dich doch mal ;)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn die Auswahl sich auf Dell und Medion beschränkt, würde ich wohl eher zu Dell greifen, aber viel nehmen die sich wohl nicht.
    Wenn es auch was Besseres sein darf, nimm lieber ASUS, die sind in Sachen Qualität und Service einfach führend (zumindest wenn es um Notebooks geht).
    Gruß, Andreas
     
  4. Hallo,
    ich würde auch besser zum Asus greifen ist wirklich gut habe auch eins.

    AMD 2800+ mobile, 512 MB, ATI 9600, 40 GB HDD

    Aber es gibt mitlerweile ein noch besseres für 966,- Euro

    Asus (A4K) A4744KLH
    Mobile AMD Athlon 64bit 3000+ / 512 MB DDR RAM / 60 GB Festplatte / 15,4" TFT WXGA / 8x DVD Dual DL Brenner / 64 MB ATI Mobility Radeon 9700 / WLAN / XP Home

    http://www.notebooksbilliger.de

    gruß windsurfer2005
     
  5. Golf1000

    Golf1000 Kbyte

    Wir hatte ei uns inner Firme ein Dell Notebook. Nach einer Woche ging das Display kaputt. " Wochen später hat sich das DVD Laufwerk verabschiedet...
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ...und 1000000 andere Kunden hatten vermutlich keine Probleme...
     
  7. Access

    Access Byte

  8. schoerner

    schoerner ROM

    Ich besitze auch das Medion 95800 und bin damit sehr eingeschränkt zufrieden. Mich ärgert das billige Shared Memory des Grafikteils (lässt sich leider auch nicht austauschen) das den 1,6er Prozessor für schnelle Aufgaben ausbremst (z.B. für Mehrspurmusikaufnahmen und umfangreiche Videobearbeitungen). Noch schlimmer ist das Display in Helligkeit, Auflösung und Kontrast. Aber was will man für den Preis auch erwarten...?
    Bei Aldi ist wirklich jede Komponente billig. Das umfangreich Softwareangebot, unterm Strich: z.B. Videobearbeitung und Fotobearbeitung nur Preiswertlösungen, das heißt ich kaufe die Software auch einzeln nach..
    Der Prozessor ist die kleinste M Variante, aber bei dem Preis völlig normal... und auch für viele Aufgaben ausreichend.

    Zum Dell: Das hat mit Sicherheit ein besseres Display als das Aldi!
    Die Festplatte, den Speicher und vielleicht auch den Prozessor kann man nachrüsten, wenn man mit den Varianten nicht zufrieden ist. Schon alleine wegen dem Display tendiere ich jetzt zum Dell..

    Grüße
     
  9. Dirk747

    Dirk747 ROM

    weil ich neben den bereits genannten Gründen Probleme mit dem DVD-Brennen habe. Die gebrannten DVDs haben Ruckler, also die Aufnahme hält für einen kurzen Augenblick an (kontinulierlich). Bei der Videobearbeitung laufen Bild und Ton im Ergebnis auseinander (nicht synchron), wobei mir egal ist, ob das nun an der mitgelieferten Soft- oder Hardware liegt.

    Das Display finde ich auch recht nervig. Eine einigermaßen akzeptable Darstellung hat man nur in einem ganz bestimmten Blickwinkel - wehe man bewegt sich drei Zentimeter ...

    Ich bin jetzt auch recht hilflos, was Alternativen anbelangt und liebäugle derzeit mit einem HP Pavilion der 6000 oder 8000er Reihe. Die Leistungsparameter sind vergleichbar, nur die TV-Extras müsste man extra erwerben.

    Eine Alternative könnte auch der neue Targa Traveller 826t (Lidl) sein, der hier bei der PC-Welt sehr gut geteste wurde - Leistungsnote exzellente 1,7. Aber die Verarbeitung wird ähnlich "billig" wirken wie beim Medion. Schto djellatsch?
     
  10. Ich habe mir ein FSC zugelegt, das allerbilligste: Amilo L7300, hat mit 550€ gekostet, die Verarbeitung ist überraschend gut, die Akkulaufzeit leider bei meinem Modell nicht, aber für 1000€ sind bestimmt auch FSCs ein Gedanke wert.
     
  11. Pulexy

    Pulexy ROM

    Warum kaufst du dir keins von IBM? Die sollen ganz gut sein.
     
  12. Schlafmütze

    Schlafmütze Guest

    Mein Sohn hat sich jetzt das DELL Inspiron XPS Gen2 zugelegt. "Wir" haben uns bei dem NoteBook für das XPS entschieden, weil es reiner Desktopersatz für ihn wird und auch aufwendigere Spiele darauf laufen sollen.

    Ich selbst hab ein Fujitsu-Siemens Amilo K (vor knapp 1 Jahr 999,- €), denn ich schreib nur bissel, surfen und alles was nicht soviel Kraft kostet. ;) Bin mit dem Teil ganz zufrieden obwohl er schon 2x kaputt war.

    Beim Kauf sollte nicht nur die Ausstattung eine Rolle spielen, sondern auch der Service! Den von Medion kenne ich nicht.

    Access, wie willst Du denn begründen das ein Inspiron 2 Wahl ist? ;)
     
  13. Naja, ich vermute halt, er meint das so:
    Inspiron istbei Dell nur 2. Wahl wie bei IBM z.B. die R-Reihe im Gegensatz zur T-Reihe, bei Dell sollte die höher eingestufe die Latitude-Serie sein, oder?
     
  14. Schlafmütze

    Schlafmütze Guest

    Kann sein das er es so meint. ;) Aber mich würde nun natürlich interessieren was die Unterschiede sind. Bspw.: Werden beim Inspiron die Schrauben nicht so fest gedreht? Oder sitzt da ein anderer Centrino drin als beim Latitude? Oder halten die Bildschirmschaniere nicht so lange? Mein Sohn (14) hat für das Teil richtig Kohle hingelegt, da interessiert es schon wann er auseinanderfällt. ;)

    Ich würde nur gerne die Unterschiede (Lat/Insp) wissen. ;)
     
  15. Bei IBM ist ein Unterschied, das die R-Serie ein Kunststoff-Gehäuse haben sollen, die hochwertigeren eins aus einer Magnesium-Legierung, auch bekommt man einige Innovationen erst in den teuren Serien.
    Schrauben sollten natürlich alle fest gedreht werden, Centrinos können auch in einer Serie verschiedenen verfügbar sein, die einen mit dem älteren Pentium M Banias, die anderen mit dem Dothan.
    Die Schanieren sollten eigentlich bei vernünftiger BEhandlung kein Prob darstellen sollen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page