1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion PC AIO Akoya P9613 Umbauen!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Emre12394, Oct 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Emre12394

    Emre12394 ROM

    Hallo,

    bin recht frisch hier und so groß ahnung von PC umbauen hab ich ned viel ahnung. Und zwar habe ich ein Medion PC, Akoya P9613, ein All in one PC
    mit Core 2 Duo T6600 mit 2,2 ghz, eine GEFORCE GT330M Grafikkarte mit 512mb und 4gb Arbeitsspeicher DDR3. Nun habe ich mir vorgestellt
    das auf Core 2 Quad Umzubauen und
    eventuell mehr Arbeitspeicher. Wenn ich eine Core 2 Quad haben, muss ich da mein Motherboard erneuern wegen andere sockel oder ....?
    So ein Umbau ist für mich neugebiet und falls noch welche daten noch gebraucht werden, teile ich sie mit.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Grafik muss im Mainboard integriert sein. Oder man muss im Gehäuse einen Durchbruch schaffen, damit die Grafikkarte raus gucken kann. Das Gehäuse ist zu flach, dass eine gesteckte Grafikkarte im Mainboard sein kann. Ebenso kann da kein normaler CPU-Kühler drauf. Das Gehäuse ist für Notebook Technik ausgelegt. Ein ATX-Mainboard wird auch nicht passen, da die Schnittstellen anders angeordnet sind, geschweige denn Möglichkeiten zum Anbringen passender Abstandshalter vorhanden sind. Zusätzliche oder stärkere Lüfter werden nötig, so dass man ein ständiges Rauschen auf dem Schreibtisch hat. Das Vorhaben wird äußerst schwierig, bis undurchführbar.
    Am besten verkaufen und einen neuen PC nach Wahl zusammenstellen.
    Da kann man dann auch ein kleines Desktop-Gehäuse nehmen, in das leistungsstarke Komponenten rein passen.
    Und wenn man ein Mainboard für Notebook nimmt, wird es teuer werden mit der GEFORCE GT330M.
     
    Last edited: Oct 17, 2010
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    ich kann mir nicht vorstellen, das Du am all-in-one PC die Chance hast, CPU oder Grafik zu tauschen. Das beste was sein kann, wäre die Möglichkeit zusätzlichen Speicher einzubauen.

    Tipp 1: RDFM - auf deutsch, lies das Handbuch des PCs
    Tipp 2: wie schon deoroller schrieb: verkauf das Teil, wenn Du eigentlich was anderes brauchst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page