1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

(Medion) PC aufrüsten (sinnvoll ?!)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sheorath, Sep 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sheorath

    Sheorath Byte

    hallo zusammen, nach einiger Zeit kahm ich zu der Idee meinen tower aufzurüsten oder aber auch einen Komplett neuen zu bauen. Problem bei dem Komplett neuen wäre das Budget (600 €). Ich würde den tower hauptsächlich fürs gaming nutzen und hier und da ein paar Videos/Lieder rendern. Außerdem kommt hinzu, dass ich bereits Win 7 Ultimate 64-Bit habe sowie 2x8GB Ram 1333mhz von Corsair (neuwert ca 110 €). Selber zusammenbauen ist kein Ding hab da so meine Kontakte :) aber die Auswahl der Einzelteile ist recht Kompliziert und ob es sich überhaupt lohnt den Medion noch Aufzurüsten.

    Hier die derzeitige PC Ausstattung:
    -Grafikkarte: ATI Radeon HD 5670
    -Prozessor: AMD Phenom II X4 925
    -Betriebssystem: Win 7 Home 32bit
    -Motherboard: medion MS-7646
    -Arbeitsspeicher: 2x2 GB DDR3 667 mhz
    -Netzteil: 320V
    -Festplatte: Hitachi 1,5 TB (mehr konnte ich nicht herrausfinden...läuft aber sehr Langsam)
    -Bildschirm: Auflösung 1920x1080 23.1"
    -Status des Gehäuses: Midi Tower; Startknopf leicht beschädigt

    Derzeitige (Teile):
    - 2x Corsair XMS3 2x4 Gb 1333mhz
    - Win 7 Ultimate 64-bit (alternativ auch Linux)

    Budget: ca. 600 €
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  4. hilliger

    hilliger Byte

    Also ich täte eine mittelklasse Grafikkarte kaufen, etwa eine AMD HD 7870.
    Da gewinnst du einiges an Leistung:
    http://www.hwcompare.com/12248/radeon-hd-5670-vs-radeon-hd-7870/
    Den Rest tät ich in eine SSD-Platte als Bootplatte stecken um die Ladezeiten erträglicher zu halten.
    RAM hast du ja schon - für Videobearbeitung ja elementar...
    Das Netzteil müsste die Sache gerade so mitmachen, solange es kein Billigschrott ist.
    Ansonsten den Rest noch für ein gutes 80+ investieren.
    Mehr würde ich an dem System nicht machen, denn sonst kannst du praktisch gleich was neues Aufbauen,
    wirst dann aber eher in den Bereich von 900€ kommen schätze ich.
    VG
     
    Last edited: Sep 2, 2013
  5. Sheorath

    Sheorath Byte

    Danke für die Antworten :) überlege bloß ob eine SSD wirklich erforderlich ist ..
     
  6. hilliger

    hilliger Byte

    Also "Notwendig" sicher nicht. Aber wenn du erstmal eine hattest, wirst du nie wieder ohne wollen :-)
    Windows startet gut 2-3 Mal schneller, Programme in 1-5 Sekunden und das ewige Festplattengrödel
    samt Geräuchbelastung ist auch Geschichte. Die sehr gute Samsung 840 pro kostet mit 128 GB um die 120€.
    Als Systemplatte völlig ausreichend + 2-3 Spiele. Gemessen am Preis ein Komfortzuwachs, den man sonst
    für den Preis kaum bekommt. Just my 2 cents.
     
  7. Sheorath

    Sheorath Byte

    Also wird eine SSD doch nicht so schlecht sein, bleibt nur noch die Frage welcher Prozessor: Intel ist mir dann doch zu teuer und deshalb Greif ich lieber auf AMD zurück FX 6300/4300 oder sogar der phenom II x4 965 black wär für mich interessant.

    Edit:
    hab jetzt mal eine Zusammenstellung gemacht: http://de.pcpartpicker.com/p/1zvQ1

    und hier noch die leicht teurere variante mit noch besserer Grafik: http://de.pcpartpicker.com/p/1zw6J

    Hoffe auf Tipps
     
    Last edited: Sep 3, 2013
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil ist total veraltet. Nimm das S7.
    Du kannst auch den FX nehmen Wie wäre es denn mit dem AMD FX-6350? Dazu MSI 970A-G43
    Alternativ: Gigabyte GA-970A-DS3P

    Bei der SSD ein zuverlässiges Modell kaufen. 128 GB dürfen es zudem schon sein. Ansonsten: Später nachkaufen, wenn das Geld nicht reicht.

    Plextor M5S
    Alternativ: Crucial M500 oder Samsung SSD 840 (Evo)

    Die GTX670 ist zu teuer. Geeignete Karten gibt es ab 215 €
     
  9. Sheorath

    Sheorath Byte

    Gut dann werde ich mir die SSD doch später kaufen und lieber in einen FX-6350 reinlegen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page