1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion, Scaleo oder Dell ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fornastor, May 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fornastor

    fornastor ROM

    Es ist wieder mal soweit.
    Fornastor braucht ein neues System. Preis sollte zwischen 1000 und 1500? liegen.
    Wichtig ist:
    Intel Prozessor, leiser Kühler, guter Sound, WLAN, möglichkeit einen 2. Monitor anzuschliessen, hohe Stabilität, Monitor wird ein 21 Zoll Röhre.

    Auf meiner Liste stehen Komplettsysteme :

    Fuitsu-Siemens Scaleo 800
    Dell Dimension 8300 superior
    Und Medion 3,2GHZ

    Kann mich aber zwischen den dreien nicht so recht entscheiden, oder habt ihr ne alternative ?


    mfg
    fornastor
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ===================

    Was haste für ne Grafikkarte:
    die 9800 Pro oder XT ?
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Jo, habe ich auch, da ich diesmal für den Selberbau keinen Nerv hatte.

    Bisher ist mir als einzige "Kröte" das kastrierte BIOS aufgefallen. Aber ich persönlich kann damit leben.

    Ansonsten schnell und vor allem leise.

    Ganz nett fand ich noch, dass ein iEEE 1394 Adapter eingebaut ist, obwohl ich den gar nicht bestellt habe...
     
  4. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    @poweraderrainer,

    Ja und die waren sogar "Made in Germany", bei Stuttgart. HP hat die Firma vor ca. 5 Jahren verkauft, weil man mit Firem "An- und Verkauf" heutzutage mehr Geld verdient als mit der Herstellung eines produktes.
     
  5. fornastor

    fornastor ROM

    Habe mir letzte Wochen den Dimension 8300 Superior mit 3,2GHZ und Floppy bestellt.

    TV-Karte, schnurlos Tastatur und Drucker muss ich noch kaufen.
    Dann habe ich diese immer-wieder-zum-verücktwerdende Computerkaufzeit hinter mir.
     
  6. hallodudu

    hallodudu Kbyte

    Ich rate auch zu dem von Dell. Nimm auf keinen fall den von Medion. Alle PC aus Supermärkten sind scheiße. Da kann ComputerBild so viel schreiben wie sie will.
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Was soll das denn? Was willst du mit dem System machen?
    Als Komplett-System rate ich zu Dell, den AFAIK hat der Dell-PC als einzigster von deinen genannten Firmen ein Mainboard mit Intel-Chipsatz! Und das ist für mich Pflicht bei nem Intel-System
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wo wir grad dabei sind?

    ich dachte immer bei HP wären auch OEM-boards von MSI zb drinnen...

    haben die jemals selber boards hergestellt?
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    F-S = OEM-Board mit kastriertem BIOS

    DELL = OEM-Board oder Eigenproduktion mit kastriertem BIOS

    Medion = OEM-Board mit kastriertem BIOS

    D.h. du bist immer wieder auf "goodwill" des jeweiligen Hersteller wie F-S, DELL und Medion angewiesen ob die es für wichtig und/ oder nötig halten, irgendwelche Dinge bzgl. BIOS zu fixen/ erweitern.

    Dazu kommt noch, dass bei allen 3 Herstellern mehr oder weniger irgendwie bzw. irgendwo eine Kröte bzgl. Disharmonie bei den Komponenten zu schlucken ist.

    Also - selber bauen, da weisst du was du hast und kannst die Komponenten so zusammenstellen wie DU sie benötigtst und nicht von einem Hersteller diktieren lassen.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    >>Medion, Scaleo oder Dell ?

    selberbauen is die beste marke;)
    und die leiseste
     
  11. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Die Medion-Rechner haben meist ziemlich laute Lüfter, ich habe hier grade 2 am Laufen.
    Siemens kenne ich nicht so gut.Bei Dell kenne ich die Optiplex-Modelle, die sind extrem leise, die Dimension-Modelle setzen wir in der Firma nicht ein, somit keine Erfahrungen.
     
  12. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    bastel dir als alternative einen eigenen zusammen. Da weist du was drinne ist und was es taugt.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page