1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Scanner 90090 nicht betriebsbereit

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by coolbreeze, Mar 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. coolbreeze

    coolbreeze Byte

    Guten Abend,

    ich habe ein Problem mit einem Medion Scanner, Modell 90090 (USB 2.0, externes Netzteil)
    Betriebssystem: Windows 8.1, AMD Quad-Core A6, 8 GB RAM.
    Habe mir bei Medion einen Treiber für Win 7 runtergeladen (für Win 8 gibt es keinen). Treiber installiert, Scanner via USB 2.0 angeschlossen. Hat tadellos funktioniert.
    Nach dem Ausschalten des PCs klappt es nicht mehr; nach dem Hochfahren zeigt Windows die Meldung "Scanner nicht betriebsbereit". Am Scanner auch sichtbar daran, dass die Power-LED nur schwach grün leuchtet.
    Internetrecherche bei ähnlichem Problem ergab: Treiber deinstallieren und Neuinstallation.
    Diese Lösung finde ich unbefriedigend, zumal auch alle Einstellungen neu durchgeführt werden müssen.
    An einem älteren XP-PC mit passendem Treiber für XP besteht das Problem ebenfalls.

    Kennt jemand eine elegantere, dauerhaftere Lösung?

    Bin dankbar für jeden Rat.

    Grüße

    coolbreeze
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. coolbreeze

    coolbreeze Byte

    Die verlinkte Anleitung ist hilfreich; es gelang mir jedoch nicht, das Problem damit zu lösen.
    Der Geräte-Manager listet den Gerätestatus wie folgt auf: "Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45). Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, um das Problem zu beheben."
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Vergiß es einfach.
    Das wird nichts mit dem Altteil.
     
  5. coolbreeze

    coolbreeze Byte

    Ich hatte gehofft, dass es dazu nicht kommt. Schon wieder Elektroschrott :-(
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Treibermodell wurde bei Vista geändert.
    Seit dem fallen viele Scanner einfach unter den Tisch.
     
  7. coolbreeze

    coolbreeze Byte

    Ich will keine voreiligen Aussagen treffen, aber anscheinend bin ich die Sache falsch angegangen. Ich habe - da der passende Treiber für Win 7 installiert ist - den Kompatibilitätsmodus auf dieses Betriebssystem eingestellt.
    Nun habe ich im Kompatibilitätsmodus Win XP SP 3 eingestellt, und nun scheint es zu funktionieren. Zumindest läuft der Scanner auch nach dem Neustart des PCs (noch).

    Grüße

    coolbreeze
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das funktioniert auch manchmal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page