1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion-Service: PCs booten nicht mit angeschlossener USB Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by otz_neu, Dec 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Ich hätte gerne mal Eure Meinung:
    Ich boote seit langem mein (Medion96500) Notebook mit angeschlossenen USB Platten. An meinem älteren Medion PC (8080) betreibe ich seit langem problemlos eine Konfiguration von 7 USB Festplatten. Jetzt hatte ich den Akoya P7300 gekauft und wollte die 7 Platten an den schnelleren Rechner umsetzen. Aber der Rechner bootet nicht mehr(egal wie ich herum konfiguriere).

    Habe mich dann an den Medion Service gewandt(USB Problem?) und die Antwort war schon erstaunlich, das wäre normal! Ich zitiere:

    "Es handelt sich hier um kein technisches Problem, sondern ist ganz normal. Der PC ist auch in der Lage von einer externen Festplatte zu booten, sofern ein entsprechendes Betriebssystem darauf installiert wurde.
    Leider läßt sich diese Funktion nicht deaktivieren, sodass bei Systemstart keine externe Festplatte am PC angeschlossen sein darf." Eine zweite Antwort war ähnlich.

    Diese Aussage widerspricht allen meinen Erfahrungen und gilt selbst für den Akoya(falls der wirklich eine Macke hat) nicht so uneingeschränkt, denn mit nur 2-3 USB Platten kann ich den PC sehr wohl booten!

    Vielleicht sollte man Medion den Werbeslogan empfehlen: "Medion-PCs booten nicht mit angeschlossenen USB Festplatten deshalb bauen wir große Platten ein"

    Frage: Sollte die Aussage wirklich richtig sein, dass man beim Booten die USB Platten abhängen muss?
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist tatsächlich eine etwas merkwürdige Antwort. Denn egal ob man nun von USB booten könnte oder nicht und eine Platte angeschlossen ist, das dürfte das Booten von der internen HDD nicht verhindern.
    Aber: für was hat man 7 USB-HDDs gleichzeitig an einen Rechner angeschlossen? :eek: Und wie sind sie angeschlossen? Da das Ganze ja mit weniger Platten funktioniert vermute ich eher ein Problem mit einem USB-Hub (bzw es müssten dann ja schon mehrere sein). Nicht jeder USB-Chipsatz mag mit jedem anderen USB-Chipsatz zusammen arbeiten. Da kann es schon mal zu Problemen kommen.
     
  3. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    @derupsi
    1. merkwürdige Antwort, finde ich auch
    2. für was(tut eigentlich nichts zur Sache): Habe einige 500MB Platten sowie eine 1TB mit Videodaten, weitere Platten für Fotos, Audio, sowie Backup Platten auch für andere Rechner im Netz (wegen der Videobearbeitung hatte ich mir gerade den neue Akoya von Aldi gekauft). Was die Viedobearbeitung betrifft, werde ich demnächst einige 100 Hi-8 und Video-8 Kassetten überspielen, ausserdem mache ich die langfristige Sicherung dieser Daten über externe Festplatten(nicht DVD), so dass ich noch mehr TB Platten brauche, so dass sicherlich noch mal eine mehr angeschlossen wird...
    3. Anschuß: über ein aktiven D-Link(funktionierte bisher an anderen Rechnern bei mir)
     
    Last edited: Dec 5, 2008
  4. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Nachdem ich das bei Medion eskaliert hatte(nach den unsinnigen Aussagen des ersten Support Levels) kam jetzt eine klare Antwort. Die Bootsequenz musste gegenüber dem Auslieferungszustand geändert werden(1. CD, 2. HDD, 3. und 4. disabled) - diese Variante hatte ich noch nicht ausprobiert. Der PC bootet jetzt auch mit den 7 angeschlossenen USB Platten einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page