1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Ti 8800: PC2-667 und PC2-533 kompatibel

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by intraextrem, Feb 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    bin neu hier.

    ich möchte meinen alten ALDI Ti 8800 per Speichererhöhung aufrüsten.

    (habe gelesen, das das die einfachste und leichteste art ist meinen rechner beine zu machen)

    habe momentan 4x PC2-533er riegel (á 512 MB) im rechner und möchte diesen auf 4GB erhöhen.
    jetzt finde ich aber keine PC2-533 á 1GB mehr, nur noch PC2-667er.

    Sind PC2-667 und PC2-533 kompatibel?

    danke für eure hilfe.
     
  2. einmegabit

    einmegabit Byte

    Hallo,

    hier ein Link zum Handbuch des Motherboards MS7204.

    http://downloads.medionsupport.com/files.php?cat=10

    Eventuell hilft es Dir etwas weiter - es wird dort auch beschrieben, in welcher Reihenfolge die Riegel gesteckt werden müssen.

    Ich habe zu den bereits vorhandenen 2 x 512 mb ram zwei 1GB Riegel DDR2 533 verbaut. Dies war allerdings schon 2007.

    Außerdem habe ich meinem Medion ein neues 500 Watt Netzteil und vor ein paar Tagen eine neue Grafikkarte gegönnt: MSI N9500GT mit 1024MB Ram.

    einmegabit
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, Marken-RAM kann immer auch langsamer betrieben werden. Wenn Du also 667er kaufst, geht der auch als 533er. Nur andersrum gehts schlecht.
     
  4. danke für eure hilfe...

    werde mir jetzt 4x von K&M die 1024MB Corsair PC2-667 CL5 VS1GB667D2 bestellen

    außerdem muss ich mir einen neuen DVD-Brenner zulegen....
    vielleicht den LG Electronics (Bulk) GSA-H55N/H58N/H22NP?


    @einmegabit
    ist die Grafikkarte von MSI N9500GT mit 1024MB Ram nicht ein bisschen zu leistungsstark für dien "alten" Pentium D 830?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da es ein DualCore ist, dürfte selbst eine 9600GT noch akzeptabel mit Daten versorgt werden, aber auch das Netzteil deutlich stärker (über?)fordern.
    Die 1024MB sind allerdings Quatsch bei einer 9500GT, da reichen locker 512MB und die Karten mit weniger RAM sind meist sogar noch schneller.
     
  6. einmegabit

    einmegabit Byte

    Habe extra dafür ein Netzteil mit 550 Watt eingebaut. ;)

    Der Intel Pentium D830 hat zweimal 3 Ghz. Ich denke, das System schafft das. Die Grafikkarte benötigt auch keinen eigenen Stromanschluss und hat die herkömmliche Bauweise, während ab 9600-Chipsatz die Karten unter anderem zu lang für den Einbau im Medion sind.

    Evtl. wird das Ram der Karte nicht ausgenutzt, kann sein. Die Vista-leistungsbeurteilung hat sich jedoch von ursprünglich 3,5 auf 4,8 gesteigert und die Grafikkarte hat sich laut System nochmal 1000MB Ram genommen. Videobearbeitung läuft schneller, Filmbearbeitung (Spielfilm) durch Pinnacle Studio dauert nur noch 15 Minuten inkl. Brennen einer DVD.

    Wenn etwas im Rechner abraucht, melde ich mich.

    Gruß
    einmegabit
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte hat sich 1GB RAM geklaut? Kann ich mir absolut nicht vorstellen.
     
  8. einmegabit

    einmegabit Byte

    Guckst Du hier:
     

    Attached Files:

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und Du hast somit auch nur 2GB von Deinen 3GB zur Verfügung?
    Das würde ich der Karte aber mal schnell abgewöhnen.
     
  10. einmegabit

    einmegabit Byte

    Und Du meinst also, dass die Karte von den Ram-Riegeln etwas abzweigt oder tut sie das gar von der Pagefile?

    Und wie gewöhnt man das der Karte ab?

    Wenn das System schneller läuft, halte ich irgendwelche Abgewöhnmaßnahmen für vollkommen überflüssig. Die Gesamtleistung des Systems ist mehr als in Ordnung.

    Gruß
    einmegabit
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich seh sowas das erste Mal, daß eine halbwegs anständige Karte sich irgendwoher RAM klaut.
    Bei den ollen Turbo-Cache-Modellen ja, aber ne 9500? merkwürdig...
     
  12. einmegabit

    einmegabit Byte

    Ich mache mir da keinen Kopf drüber - Hauptsache die Kiste läuft rund. :jump:

    Hier noch die Spezifikation:

    http://www.msi-computer.de/index.ph...no=130&cat2_no=136&cat3_no=&prod_no=1680#menu

    Vielleicht ist hier etwas draus zu sehen???

    Gruß
    einmegabit
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK,
    Klingt danach, als wäre das wirklich so gedacht.
     
  14. @magiceye04

    kann man per Bios auf 667 umstellen oder erkennt das motherboard die schnelleren riegel oder laufen die 667er einfach als 553er?

    gruß
    i.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alle Speichermodule müssen mit dem gleichen Takt betrieben werden. Wenn also die 533er drin bleiben, dann werden die anderen auch so langsam laufen. Wenn es Probleme gibt, einfach mit den alten starten und von auto auf manuell533 stellen.
     
  16. äähmmm, achso ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich die 533er zurückgeschickt habe (also umtausch) und werde mir die 677er bestellen..

    bzgl meiner frage wollte ich eigentlich wissen, ob mein MB die 677er automatisch erkennt oder muss ich da irgendwo im BIOS rumschrauben?..:)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für gewöhnlich wird RAM mit der Geschwindigkeit angesteuert, von der das Mainboard nach einen kurzen Blick auf den RAM meint, daß es das beste wäre.
    Also Ja - aber manchmal muß man doch nachhelfen.
     
  18. ok danke, du weißt aber nicht zufällig wo ich-als leie- da evtl. rumschrauben müsste?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, ich kenn ja Dein Bios nicht.
    Aber wenn Du mehr als eine Stelle findest, wo man den RAM-Takt einstellen kann, frag einfach noch mal nach.
     
  20. ok, danke erstmal für deine antworten....


    habe hier auch irgendwo gelesen, dass man (meinen D830 CPU) mit geringen aufwand bisschen übertakten kann....

    weil mein PC mit geringen mitteln bisschen schneller machen.

    was meinst du dazu?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page