1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion Titanium MD 3001(MSI MS-6513)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JohnPutz, Nov 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JohnPutz

    JohnPutz ROM

    Hallo,
    Ich habe den Aldi 2Ghz rechner und wolte mir jetzt eine neue cpu zulegen aber wieviel verträgt das motherboard?
    Hier noch ein paar daten:
    Hersteller/Produkt: Medion Titanium MD 3001;
    Prozessor: Intel Pentium 4-A 2,0 GHz mit 512 KByte L2-Cache;
    Chipsatz: Intel 845D;
    Hauptplatine: MSI MS-6513 (Medion 3500);
    Bios-Version: Award v6.00PG V1.0B vom 21.02.2002;
    Hauptspeicher (installiert/maximal): 512/1024 MB DDR-SDRAM PC266;
    Festplatte: Seagate 40GB+80GB
    DVD-ROM: Artec DHI-G40; 16fach(max);
    CD-Brenner: Sony CRX-175E; 24-/10-/40fach;
    Grafikkarte:9800Pro
    Steckplätze insgesamt: 3 x PCI; 1 x AGP;
    Sonstige Ausstattung: 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk; Tastatur; Maus mit Rad;
    Soundfunktionen auf der Hauptplatine (Chip: C-Media CMI8738/PCI-6ch-MX);
    internes PCI-Faxmodem Creatix V.9X HAM 56k 1394V mit 3 Firewire-Anschlüssen (VIA)
    MfG
    John
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

  3. JohnPutz

    JohnPutz ROM

    Ne echt?
    Ist dir nicht aufgefallen das die die daten irgedwie gleichen? :aua:
    Nur darin wird meine frage nicht beantwortet!
    MfG
    John
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    So gesehen, hast Du sicher Recht, aber der Grundtenor, der daraus hervorgeht. Versteh bitte mein Anliegen - ich möchte Dich davon überzeugen, dass ein Aufrüsten nicht sonderlich sinnvoll ist.
    Und, die Aussagen bzgl. Aufrüstung, sagen doch auch etwas aus.
    Auszug: Board ist kein offizielles MSI-Produkt ohne MSI-Support, so dass techn. Angaben dort nicht auffindbar sind. Keine BIOS-Upgrade-Möglichkeit, außer bei Medion und und und....

    Der Prellbock ist bei dem Gerät gleich hinter der Weiche!
    Wenn Du weißt, was ich damit sagen will.
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Kann mich dem Deff nur anschließen, aufrüsten ist bei dem Ding weder lustig noch sinnvoll! Glaubs mir, hatte mal den gleichen!

    Aber um mal auf deine Frage einzugehen... Original ist der P4 2,0GHz drin, der hat n 100er FSB und multi 20. Vom P4 2,26 GHz weiß ich, daß er nen 133er FSB macht, und das geht mit diesem Board auf keinen Fall gut! Was ich sagen will, also wenn du Glück hast, nimmt er noch den 2,2er oder sogar den 2,4er! Wobei ich nicht sicher bin, ob es den mit FSB100 gab! Aber gehen wir mal davon aus, du würdest vom 2,0 auf den 2,4 aufrüsten... mal ehrlich, das merkst du nicht! Bist die Kohle für die CPU los, hast noch ein größeres Hitzeproblem (der Boxed-Kühler schafft kaum die 2GHz-CPU), und sitzt immernoch auf dem alten PC! Investiere in einen neuen PC, wenn er dir wirklich zu lahm ist! Oder wenigstens (was ich gemacht hab, nachdem die CPU abgeraucht war):
    Wechsle Case, Board, CPU, RAM und Netzteil! Schnellere HD wär dann auch nicht unklug, einen CDRW will auch niemand mehr... und siehe da, da steht ein nagelneuer PC! ;)
    Nicht das alte Teil aufrüsten, wirst keine Freude dran haben... Wenn ein Motor n Kolbenfresser hat, wechselst du ja auch nicht die Wischergummis... oder so ähnlich :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page