1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion und Saturn

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by sebbel5555, Jul 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sebbel5555

    sebbel5555 Byte

    Habe mir einen PC von Medin/Microstar gekauft. Schon nach 2 Wochen der erste Defeckt. Der PC Bootet nicht mehr. Habe den PC zu Saturn gebracht, wo ich ihn gekauft habe. Nach einer Woche hl ich ihn wieder ab. Der Saturn Mitarbeiter behauptet: "Durch einen Defekt musste die Festplatte ausgtauscht werden". Dabei hatte niemand irgendetwas aufgetauscht. 2 Monate später schon wider das gleiche: Der PC bootet nicht. Wieder bring ich den PC zu Saturn. Nach einer Woche sagt er Mitarbeiter: "Wir mussten das Mainboard austauschen". Und schon wieder hatte niemand irgendetwas "ausgetauscht". Außerdem hat das Gehäuse gar keinen Lüfter. Also kauft NIE einen Rechner von Medion bzw. Microstar. Und kauft schon gar nicht einen Rechner bei Saturn oder MediaMarkt, die beide unter einer Decke stecken. Die verarschen einen ohne Ende und der Service ist zu kotzen: "Wir haben alles repariert, der PC fuktioniert reibungslos", ja klar. Ich habe 700 € für den PC und rund 100 € für die "Instandhaltung des Systems" ausgegeben !!!
     
    Last edited: Jul 29, 2009
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass Deine Empfehlung, keine PCs bei Großmärkten und Konsorten zu kaufen, schon seit Jahr und Tag in so ziemlich jedem Forum gepredigt wird, ist Dir schon aufgefallen?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...irgendwie ist mir die ganze Geschichte nicht besonders schlüssig - vor allem die Aussage: "Dabei hatte niemand irgendetwas aufgetauscht" - kommt mir dabei spanisch vor.
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Ohne selbst nachgeschaut zu haben, kann er das doch garnicht wissen oder?

    PCs kauft man generell beim Fachhändler und MM zählt definitiv NICHT dazu!
    90% der Mitarbeiter bei diesen Ketten haben wohl noch nie einen PC von innen gesehn, geschweige denn wissen was eine Festplatte oder ein Mainboard ist *übertrieben*

    Die Beratung ist meist unter aller Sau, genauso wie die Qualität der verkauften PCs.....zwischen billig und günstig besteht immernoch ein gewaltiger Unterschied....und wie MM ja schon in seiner Werbung schreibt..."Billiger gehts nichtmehr".....leider ist das aber genau der Nerv den unsere Billig-Konsum-Gesellschaft hat...das größtmögliche wollen und fast nix dafür zahlen. Aber Qualität kostet halt auch heute noch....

    Wie die überzogenen Preise bei solchen Ketten aber zustande kommen, entzieht sich meiner Kenntniss.

    MfG
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...selbst wenn, müsste er zumindest die Seriennummern notiert und verglichen haben.

    ...das kann man so pauschal nicht sagen. Die Geräte selbst werden nicht besser oder schlechter sein - zumindest konnte ich noch keine merklichen Unterschiede in den Ausfallraten feststellen.

    ...selbst wenn die Beratung "top" wäre, könnte die Zielgruppe besagter Märkte doch gar nichts mit den Informationen anfangen - "billig" auf's Plakat zu schreiben, ist hingegen einfach und bringt das gewünschte Ergebnis. Informationen verwirren da nur.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum?
    Wer nicht mal seine Rechte kennt (Garantie/Gewährleistung), der ist eigentlich selbst schuld.
     
  7. sebbel5555

    sebbel5555 Byte

    1. Ich war bei einem PC Fachhändler und der hat gesagt, dass nichts ausgetauscht wurde.

    2. mit 100 € Instandhaltungskosten meinte ich folgendes: Ich musste 40 € für ein neues Gehäuse ausgeben, weil das alte zu klein war und man nirgends einen Lüfter installieren konnte und dann kamen noch mal 60 € für 'ne neue Graka dazu, weil die alte durchgebrannt war und weder Saturn noch Medion dafür aufkommen wollte !!!
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - wie will der das erkannt haben?

    ...nun mal Futter bei die Fische! Was hast du alles an dem Rechner selber rummunktiert?
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wer hat denn die Graka und das Gehäuse getauscht?
    Wer hat die 100,-€ verlangt und bekommen?

    Gruß kingjon
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na und? Der Rechner lief wieder. Ist also nur eine falsche Info des Mitarbeiters am Tresen gewesen.
    Wahrscheinlich hast Du das Gehäuse erst getauscht und dann ist die Graka defekt gewesen? Da würde ich als Händler auch einen Beweis von Dir verlangen, daß die Graka nicht schon von Anfang an einen Fehler hatte und nicht stattdessen Du beim Umbau einen Fehler eingebaut hast, ohne es zu merken.
    Klingt hart, aber ist halt so. Entweder ich bau selber alles nach meinen Wünschen oder ich nehm einen Fertig-PC und lebe mit dessen Einschränkungen.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @magiceye
    Also selbst rumgeschraubt, das war mir nicht so ganz klar.

    Na da haben die wohl komisch geguckt, als er mit nem PC ankam den es dort so gar nicht zu kaufen gab - kann ich voll verstehen das sich Saturn verwehrt hat!
    Das sprengt doch fast alle Gewährleistungsansprüche, ggfl. muss man Bauteil für Bauteil mit einem Gutachten nachweisen - wenn überhaupt?

    Gruß kingjon
     
  12. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Bei MM oder Saturn 'nen Rechner kaufen und dann selber schrauben? Klingt schon komisch. Wenn ich schrauben kann, kauf' ich nicht bei MM oder Saturn. Abgesehen davon, obwohl ich nicht schrauben kann, kauf' ich trotzdem nie mehr bei MM. Das habe ich einmal gemacht....und Glück gehabt. Der Rechner lief problemlos mehrere Jahre, aber der Verkäufer hatte null Ahnung aber wirklich null Ahnung. Der hat mir einen Stuss erzählt, den hätte noch nichtmal mein Opa geglaubt und der is schon lange tot.

    gkj
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das weißt du aber erst jetzt, oder?

    Gruß kingjon
     
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Na klar. Damals hab' ich gläubig an seinen Lippen gehangen, was dachtest du denn?:aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page