1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medion und Speichererweiterung :-(((

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Aijai, Apr 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aijai

    Aijai Byte

    Hallo Zusammen

    Ich hoffe mir kann hier einer weiterhelfen, ich habe den Medion MD8000 Titanum und möchte nun gerne den mageren Arbeitsspeicher aufrüsten, zu diesem Zweck habe ich zu dem Samsung 256 MB einen Infinion Riegel 512 MB dazugekauft, beide Riegel werden nun im BIOS erkannt aber ich kann keine Anwendung mehr öffnen ohne das der PC abstürzt.
    Ich habe dann noch einen Infinion 256M gekauft in der Hoffnung es läge an der Mischung...aber auch hier dasselbe, PC fährt hoch und die Anwendungen können nicht geöffnet werden. Ich habe auch die Blöcke in verschiedener Reihenfolge eingebaut aber immer mit dem selben Ergebnis.

    Weiß jemand von euch einen Rat???
     
  2. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Das ist ein billiges Board, das beides unterstützt - allerdings nicht gleichzeitig.

    Versuche mal einen PC mit 128 MB SD-RAM auf 384 MB RAM auzufrüsten indem du 256 MB DDR-SDRAM einbaust :D
     
  3. Aijai

    Aijai Byte

    Hallo Zusammen,

    also, ich habe das Problem gelöst...
    zwei 512er Riegel Infineon und der PC läuft wie ein Eierplätzchen!!! Gut ich habe jetzt einen 256er Samsung übrig, aber da ich die 512er sehr günstig bekommen habe kann ich damit leben. Ok 1024 MB wollte ich zwar nicht unbedingt, mir hätten 768 MB gereicht, aber jetzt läuft es wieder rund und ich bin im großen und ganzen zufrieden.
    Lieben Dank an alle die mir geantwortet haben....bis demnächst.

    Liebe Grüße
     
  4. Chris3k

    Chris3k Kbyte

    bevor ich mir einen infineon riegel kaufe checke ich erst die kompatiblität mit meinem board. Habe einen alten 44BX chipsatz gehabt, gab einen Inf Riegel der wollte, der andere nicht.

    auf der seite von infineon lässt sich die kompatiblität mit chipsätzen/boards checken, damit hast du das grundlegende dann schonmal ausgeschlossen

    gruß
    chris
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    k7s5a???

    MfG Raberti
     
  6. raphi1

    raphi1 Byte

    Komisch vielleicht ist der 512 Riegel auch kaputt?
     
  7. Aijai

    Aijai Byte

    Hallo raphi,
    das kuriose war ja das die beiden 256er Riegel, Infineon und Samsung, ohne zu meckern miteinander gelaufen sind, sobald der 512er dazu kam lief keine Anwendung mehr, der PC bootete ganz normal hoch.
    Ich habe heute den zweiten 512er Infineon bekommen und probiere das heute mit den beiden 512er riegel.
    Ich werde morgen berichten ob das funktioniert hat.

    Die Werte auf den Riegeln waren übrigigens alle gleich, also PC2700 CL 2,5.

    Die Speicher für Aldi PC\'s hat Medion mir auch angeboten....zu teuer, ich bin jetzt alles in allem Preisgünstiger weggekommen.

    Liebe Grüße
     
  8. raphi1

    raphi1 Byte

    Schon mal an dei CL Werte und so gedacht. Wenn jetzt der eine Ram CL 2 ist und der andere 2,5 und das Bios ist auf CL2 eingestellt ist, kann dass nicht funktionieren, denn der eine Ram mit CL 2,5 wird schneller bedrieben, als er ausgelegt ist. So muss das ganze dann ja auf CL2,5 eingestellt werden. Dann läuft halt der CL2 Ram leicht ausgebremst aber alles läuft stabil. Liege ich damit richtig?

    @Aijai in deinem Pc müsste sich ja standardmäsig 256 MB DDR Pc333 (Pc 2700) CL 2,5 befinden. Als passenden Speicher musst du dann am besten einen Samsung nehmen, der die gleichen Werte hat. Er kann aber auch 512Mb groß sein. Ein Ram von Infineon müsste, wenn er Pc333 (Pc 2700) CL 2,5 hat auch ohne Probleme gehen. Auf www.supermarktcomputer.de bieten sie speziellen Ram für Aldi Pcs an. Darunter ist auch ein 512DDR Ram Pc333 Cl2,5.
     
  9. Aijai

    Aijai Byte

    Hallo Tobi,
    genau so habe ich mir das vorgestellt, man hat ne einfache Frage und die Experten kommen sich vereimert vor ;o).
    Also beide Riegel sind PC2700 DDR und beide waren Infineon.
    Den 256er hab ich jetzt zurückgegeben und bekomme dafür einen 512er mitgebracht, vieleicht klappt es dann...ich geb die Hoffnung ja nicht auf ;o)). Der 256er Samsung war ja Serienmäßig drin der lief übrigens mit dem 256er Infineon einwandfrei zusammen, was nicht ging war der 256er mit dem 512er zusammen.
    Mal sehen ob es mit den beiden 512ern geht, ich werde berichten!!!

    Liebe Grüße
     
  10. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    hi aijai,

    hab ichs doch gewußt, dass dir keiner von den Experten weiterhilft.
    Bei mir liefen zwei Riegel von unterschiedlichen Herstellern nicht. Infineon und Kingsten wollten zusammen nicht arbeiten. Ich konnte den Infineon gegen einen Kingsten umtauschen, beide PC 333, und siehe es klappte.
    Einzeln liefen beide, aber zusammen nicht. Versuch doch mal das.
    Gruß Tobi
    Ich mene natürlich prüfe doch mal ob beide Riegel PC 333 oder 133 oä. sind. Gemischt läuft die Kacke nicht.

    [Diese Nachricht wurde von Tobi_14 am 18.04.2003 | 18:46 geändert.]
     
  11. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    *die marke ist keineswegs entscheidend*------da magst du insofern Recht haben, dass es durchaus auch Probleme im mehrfachenEinsatz bei Speicherriegeln eines Herstellers geben kann (und immer wieder gibt).
    Dass es Qualitätsunterschiede gibt, ist aber Fakt. Und das sich Marken-RAMS eher an die Spezifikationen halten, ist ebenso Fakt.
     
  12. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    die marke ist keinesweges entscheident. habs selbst 3 verschiedene riegel drin (jaja nicht mit absicht, hat sich so ergeben) und ich kann mich nicht beschweren. die kiste läuft einwandfrei. warum sollte es denn da überhaupt probleme geben ? ein ram is ein ram, wer da nun sein logo draufmacht is doch wurscht
     
  13. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    heh, das war doch nur als Beispiel dafür gemeint, dass es eben unterschiedliche Typen gibt die sich nicht miteinander vetragen.

    Tobi
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wer SDRAM und DDR-RAM mischen will, der muss schon zum Hammer greifen.

    Denn SDRAM hat 2 Einkerbungen unten an der Kontaktleiste, welche keinesfalls deckungsgleich mit der 1 Einkerbung von DDR-RAM ist.

    Ausserdem unterscheiden sich SDRAM und DDR-RAM an der Zahl der Kontakte auf der Kontaktleiste SDRAM hat 168 und DDR-RAM 184.

    Weiterer Unterscheidungspunkt sind die seitlichen Halterungen DDR-RAM hat jeweils 2 Einkerbungen seitlich, hingegen SDRAM nur 1.

    Weitere Info}s zu Hardware etc. http://www.hardwaregrundlagen.de

    Andreas
     
  15. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Hast du schon mal nur die zwei Infineons eingebaut?

    Eventuell solltest du mal das BIOS updaten?!
     
  16. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    Sag mir nicht, dass du schon mal ein DDR-RAM Mainboard gesehen hast, in das man SD-RAM einbauen kann :D
     
  17. Tobi_14

    Tobi_14 Kbyte

    hi aijai,

    warscheinlich ist dein Problem so einfach, dass die Profis hier glauben du willst sie verarschen.
    Ich habe den 8008 von Medion und hatte das gleiche Problem. Ich glaube, dass du unterschiedliche Speicherriegel verwandt hast. Nicht nur die Marke ist entscheident, sondern vor allem dass es die gleiche Art ist. Also meinetwegen DDR Ram oder SDR. Außerdem PC 133 oder PC 333. Das ist mir beim Aufrüsten genauso gegangen.Schau da mal nach. Auf meinen Speicherriegeln steht das drauf.

    Gruß Tobi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page