1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

medion verbindungsassistent Fehler "Internet connection is not available"

Discussion in 'Software allgemein' started by oxxxf, Feb 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oxxxf

    oxxxf ROM

    Hallo!

    ich habe folgendes Problem: Wenn ich mit dem Medionmobile Verbindungsassistenten eine Internetverbindung aufbauen möchte, funktioniert es zwar: aber wenn ich den Browser (Firefox oder Internetexplorer) öffne und irgendein Seite besuchen will, kommt am linken unteren Bildschirmrand ein Fenster worin steht; "Inforamtion: Internet connection is not available" :aua:

    Das komische ist, die Internetverbindung ist aktiv und Seiten können geladen werden. Man muss schnell sein denn dieses Fenster erscheint dann immer wieder am Bildschirmrand (auch wenn ich nur eine Internetadresse eingeben möchte). Dann wird auf jeden Fall keine Seite mehr angezeigt. Das Fenster öffnet sich bei jeder Aktivität!

    Hier mal die Versionsnummer des Verbindungsassistenten von medionmobile: Treiber 2.0.6.704 (Verbindungsassistent), ALDI TALK 4.0, Huawei 4.20.07, der Surfstick ist ein: Medionmobile web stick (Model: s4113), Betriebssystem Windows 7 Home Premium;

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen!

    Vielen Dank schonmal im Voraus!!!! :D
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  3. oxxxf

    oxxxf ROM

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : xxx-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : mshome.net

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: mshome.net
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : AR5B93-Drahtlosnetzwerkadapter von Atheros
    Physikalische Adresse . . . . . . : 70-F1-A1-DF-92-E3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::cd4e:ce92:9973:eace%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.137.169(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 2. Februar 2012 15:09:09
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 9. Februar 2012 15:09:09
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.137.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.137.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 225505697
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-BD-0A-43-20-6A-8A-10-F7-56
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.137.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM)-Gigabit-Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 20-6A-8A-10-F7-56
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{40FA1F94-300A-4E77-9D3F-34CC93836641}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.mshome.net:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{4DA85675-1DB9-47B1-9306-9DDE35912057}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bist du im Moment per WLAN online? Ist WLAN deaktiviert, wenn du den Stick benutzt?
     
  5. oxxxf

    oxxxf ROM

    ja, wlan ist aktiviert
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann deaktiviere WLAN, bevor du über den Stick online gehst.
     
  7. oxxxf

    oxxxf ROM

    Probier das dann mal aus. Erst einmal danke:Pat! schreib ob es daran lag!!!

    Woran du das erkannt hast hab ich jetzt noch nicht gecheckt!!! :bahnhof:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn in der IP-Konfiguration die WLAN-Karte (AR5B93-Drahtlosnetzwerkadapter von Atheros) auftaucht, ist sie aktiviert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page