1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

medion videograbber

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by push to open, Feb 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,

    ich habe einige Foren nach meinen problem durchforstet, aber konkret zu meinem Problem nichts gefunden.

    die üblichen probleme wie "schwarz weiß bild" "scheiß treiber lässt sich nicht installieren" und dergleiche habe ich nicht. 1-2 mal rumstecken mit den kabeln und ich habe sehr gutes bild und ton auf dem laptop (auch medion, vista).

    dann beginnt jedoch das problem.
    bei der "aufnahme" der videodateien folgt folgenes problem "ein fehler ist beim öffnen dieser mediendatei in der medienbibliothek aufgetreten"
    nach ein bisschen rumprobieren hab ich rausgefunden, dass dieser fehler jedoch nur bei der speicherung im mpeg-1 bzw -2 format auftritt. die anderen möglichkeiten "avi" und "divx" funktionieren einwandfrei, jedoch sinkt die qualität des bildes auf ein unannehmbares maß (sehr verpixelt und verschwommen)

    kann mir vielleicht jemand helfen wie ich dieses problem lösen könnte?
    wäre sehr dankbar :)


    mit freundlichen grüßen,
    martin
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was läßt sich denn bezüglich Aufnahme noch alles einstellen?
    Eine höhere Bitrate/Datenrate wärde z.B. nützlich, um die Bildqualität zu verbessern.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Vielleicht mal mit ner anderen Software probieren ?
    Deine Aufnahmesoftware hast Du ja nicht gennant.

    Hier gibts zum Beispiel 30Tage Testversionen:
    http://www.magix.com/de/free-download/testversionen/alle-testversionen/

    zB:Filme auf DVD 8 oder Video deluxe 15 Plus

    MfG T-Liner

    Filme auf DVD 6 und Ulead FilmBrennerei 6.0 benutze ich selber ,
    und bin sehr zufrieden . Alledings ist bei mir der "Grabber" auf einer internen TV Karte.
     
  4. hallo, tut mir leid dass ich das mit dem programm vergessen hab.
    ich benutze das mitgelieferte programm "power director" von cyberlink, und da war nicht viel mit bitrate einstellen

    hab mir jetzt mal die testversion von magix runtergeladen und die qualität ist recht zufriedenstellend und es speichert auch :)

    vielen vielen dank für den tipp :)

    mfg martin
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo push to open
    Schön das dir mein Tip geholfen hat.

    wenn Du nur >recht zufriedenstellend

    bist , dann hast du Magix noch nicht richtig ausprobiert :D

    Hab alte (steinalte) VHS Kassetten damit digitalisiert , die rauschten im Bild und der Ton war auch "verrauscht" und zu leise.

    Einfach in DVD Qualität (von den Magix Einstellungen) aufgenommen,auf den PC.
    Dann die Aufnahme irgendwann wieder in Magix geladen.
    Und dann eine "schlimme" Bildstelle gesucht , dann kann man mit den Bildverbesserungseinstellungen (schärfen , Farbe usw..) rumexperimentieren und dann sagt man auf alle anwenden.
    Dito mit dem Ton , Film laufen lassen , Denoiser Einstellungen ausprobieren , auf alle anwenden.
    Dann rechnet er den Film nochmal durch , aber das Ergebnis zählte !

    PS: zum Üben hab ich erst immer nur so 5-10Min aufgenommen und rumgebastelt , dann dauern die Umwandlungen nicht so lange , bis man ein Ergebnis hat.
    AVI usw.. geht ja auch , wenn man auf Film exportieren geht.

    Nur mit so Überblendungen und Nachvertonen hab ich mich nie beschäfftigt.

    Hast du nach vieler Arbeit mal ausnahmsweise einen MPG2 Film erzeugt , der nicht Lippensyncron ist , nicht löschen !!
    Denn bekommst du mit ProjectX (Freeware) mit 85% Wahrscheinlichkeit wieder syncron.

    Kannst ja mal schreiben was du "grabbst" (nicht welchen Film ) sondern von wo . Receiver,Camera,Videorecorder,Fernsehn, oder so.
    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page