1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Medusa NX 5.1 + Boxen (mit altem Medusa Verstärker)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by derboot, Jan 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derboot

    derboot Byte

    Hi!

    Da mein altes Headset solangsam den Geist aufgibt habe ich mir ein neues Medusa NX 5.1 (Klinke) geholt.
    Zusätzlich habe ich noch folgendes Headset (samt Verstärker):
    http://www.hardware-experten.de/multimedia/1-multimedia/164-im-test-speedlink-medusa-51-headset
    -diese Headset ist jedoch mein altes und soll ersetzt werden.

    Das schöne an dem alten war die Verstärkerbox an die ich meine anlage einfach per Cinch Kabel anschließen konnte.

    Gibt es eine Möglichkeit diese Box weiter zuverweden oder wie sollte ich das am besten machen?

    Mainboard: MSI 770-C45
    Headset: Medusa NX 5.1
    Anlage: ganz normale Stereoanlage mit 2 Boxen

    Gruß und Danke!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da Du alles schon da hast: was spricht gegen Ausprobieren?
    Passen die Stecker nicht?
     
  3. derboot

    derboot Byte

    Das alte Headset hatte noch so einen Spezial-Stecker, der an den Verstärker passt. Das Neue hat jetzt einfach nur die Klinke-Kabel dran. Diese könnte ich hinten in den 5.1 Ausgang des Verstärkers stecken, aber dann hätte ich ja das gleich Problem, wie wenn ich sie einfach ins Mainboard stecke. Also mir fehlt immer ein Cinch Steckplatz. Und mit einem Y Kabel verringert sich doch die Lauftstärke um 50%, oder? Das wäre ja blöd, wenn die Front viel leiser wären als der Rest. Hat da jemand eine Idee, wie ich das (kostengünstig) hinbekomme?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht läßt sich ja die Steckerbelegung herausfinden und ein Adapter zurechtbasteln.
     
  5. derboot

    derboot Byte

    Hm. Da wüsste ich glaube ich nicht, wie ich da ran gehen soll.

    So sieht die Box übrigens aus:


    [​IMG]

    [​IMG]
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sieht nach einem 9poligen http://de.wikipedia.org/wiki/Mini-DIN Stecker aus.

    Da müßte man nun mit einem Durchgangsprüfer schaue, welche Klinkenbuchse auf welchem Pin landet und könnte sich einen Adapter löten (lassen).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page